Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beteiligen möchte.
Keinen Erwerbszweck verfolgend
Ohne Erwerbszweck
Ohne Gewinnerzielungsabsicht
RECHTSINSTRUMENT

Traduction de «möchte keinen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gemäß Artikel 3 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts hat das Vereinigte Königreich (mit Schreiben vom ...) mitgeteilt, dass es sich an der Annahme und Anwendung dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] beteiligen möchte.

Overeenkomstig artikel 3 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, heeft het Verenigd Koninkrijk (bij brief van ...) te kennen gegeven dat het aan de vaststelling en toepassing van deze (dit) [...] wenst deel te nemen.


Gemäß Artikel 3 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts hat Irland (mit Schreiben vom ....) mitgeteilt, dass es sich an der Annahme und Anwendung dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] beteiligen möchte.

Overeenkomstig artikel 3 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, heeft Ierland (bij brief van ...) te kennen gegeven dat het aan de vaststelling en toepassing van deze (dit) [...] wenst deel te nemen.


keinen Erwerbszweck verfolgend | ohne Erwerbszweck | ohne Gewinnerzielungsabsicht

zonder winstoogmerk
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zu den Bemühungen um einen Kompromiss möchte die Kommission darauf hinweisen, dass sie - wie schon in ihrer Antwort auf den Sonderbericht des Rechnungshofs Nr. 22/00 darge legt - gesetzlich verpflichtet ist, Ausgaben von der Finanzierung durch die Gemeinschaft auszuschließen, die nicht gemäß den Gemeinschaftsregeln erfolgt sind, und dass sie somit keinen Kompromiss annehmen kann, der mit dieser Verpflichtung unvereinbar wäre.

Wat de pogingen betreft om een compromis te bereiken, zou de Commissie erop willen wijzen dat zij, zoals zij reeds heeft vastgesteld in haar antwoord op speciaal verslag nr. 22/00 van de Rekenkamer, wettelijk verplicht is om uitgaven die niet beantwoorden aan de communautaire voorschriften, uit te sluiten van financiering door de Gemeenschap en derhalve geen compromissen kan aanvaarden die niet met deze verplichting verenigbaar zijn.


Der vorlegende Richter möchte mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage erfahren, ob Artikel 1675/13 § 3 erster Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches in der durch Artikel 10 des Gesetzes vom 12. Mai 2014 abgeänderten Fassung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens vereinbar sei, insofern das Fehlen einer Übergangsregelung zur Folge habe, dass der Schuldner für die Unterhaltsschulden, die am Tag der Entscheidung, durch die der gerichtliche Schuldenregelungsplan erlassen werde, fällig gewesen seien, seit dem 1. August 2014 keinen ...[+++]

De verwijzende rechter wenst met de tweede prejudiciële vraag te vernemen of artikel 1675/13, § 3, eerste streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd bij artikel 10 van de wet van 12 mei 2014, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het vertrouwensbeginsel, in zoverre de afwezigheid van een overgangsregeling tot gevolg heeft dat de schuldenaar voor de onderhoudsschulden die vervallen waren op de dag van de uitspraak houdende vaststelling van de gerechtelijke aanzuiveringsregeling, sinds 1 augustus 2014 geen totale kwijtschelding meer kan verkrijgen op grond van artikel 1675/13bis van ...[+++]


Mit den beiden Vorabentscheidungsfragen möchte der vorlegende Richter erfahren, ob Artikel 464/1 § 8 Absatz 5 des Strafprozessgesetzbuches (erste Frage) und Artikel 1675/13 § 3 erster Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches (zweite Frage) vereinbar seien mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens, indem Personen, die sich am Datum des Inkrafttretens dieser Bestimmungen in einem Verfahren der kollektiven Schuldenregelung befunden hätten, seit diesem Datum keinen Erlass von strafrec ...[+++]

Met de beide prejudiciële vragen wenst de verwijzende rechter te vernemen of artikel 464/1, § 8, vijfde lid, van het Wetboek van strafvordering (eerste vraag) en artikel 1675/13, § 3, eerste streepje, van het Gerechtelijk Wetboek (tweede vraag), bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het vertrouwensbeginsel, doordat personen die zich op de datum van inwerkingtreding van die bepalingen bevonden in een procedure van collectieve schuldenregeling, sinds die datum geen kwijtschelding meer zouden kunnen verkrijgen van penale boeten en van onderhoudsschulden, terwijl dat voor personen ten aanzien va ...[+++]


Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof erfahren, ob diese Bestimmung, insofern sie durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 mit Wirkung zum 1. Januar 2014 aufgehoben worden sei, ohne dass eine Übergangsregelung vorgesehen worden sei, vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem ein Arbeiter, der im Zeitraum vom 9. Juli bis zum 31. Dezember 2013 entlassen worden sei, keinen Anspruch auf die in dieser Bestimmung vorgesehene Kündigungsfrist erheben könne, während diese Regelung wohl für Angestellte gelte.

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of die bepaling, voor zover zij bij de wet van 26 december 2013 met ingang van 1 januari 2014 werd opgeheven zonder dat in een overgangsregeling werd voorzien, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat een arbeider die werd ontslagen in de periode van 9 juli tot 31 december 2013 geen aanspraak kan maken op de opzeggingstermijn vervat in die bepaling, terwijl bedienden wel onder die regeling vallen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Falls die Regierung allgemeine politische Leitlinien herausgeben möchte, könnten diese sich auf keinen Fall auf die Angelegenheiten beziehen, die Gegenstand der Regulierung gemäß Artikel 37 derselben Richtlinie sind, nämlich die Tarifbefugnis der Regulierungsbehörde.

In het geval waarin de Regering algemene beleidslijnen zou willen formuleren, zouden die dus in geen geval betrekking mogen hebben op de aangelegenheden die overeenkomstig artikel 37 van dezelfde richtlijn het voorwerp van de regulering uitmaken, namelijk de tariefbevoegdheid van de regulator.


Wenn der Ausländer innerhalb von acht Tagen nach der in B.20.1 angeführten Mitteilung die Kanzlei davon in Kenntnis setzt, dass er keinen Syntheseschriftsatz hinterlegen möchte, wird das Verfahren fortgesetzt (Artikel 39/81 Absatz 9 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980).

Indien de vreemdeling, binnen acht dagen na de in B.20.1 bedoelde kennisgeving, de griffie ervan in kennis stelt dat hij geen synthesememorie wenst neer te leggen, wordt de procedure voortgezet (artikel 39/81, negende lid, van de wet van 15 december 1980).


In den Vorarbeiten bezüglich des angefochtenen Artikels 21 Nr. 3 heißt es: « Die antragstellende Partei hinterlegt einen Syntheseschriftsatz innerhalb von fünfzehn Tagen. Der Syntheseschriftsatz wird, da dieses Schriftstück die anfangs vorgebrachten Klagegründe, die die antragstellende Partei nach erfolgter Lesung der Verteidigung aufrechterhalten möchte, sowie ihre Reaktion auf den Schriftsatz mit Anmerkungen umfasst, vom Rat als Grundlage für seine Entscheidung verwendet. Wenn die antragstellende Partei es unterlässt, innerhalb der ihr eingeräumten Frist von fünfzehn Tagen einen Syntheseschriftsatz zu hinterlegen, wird davon ausgegange ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding met betrekking tot het bestreden artikel 21, 3°, wordt verklaard : « De verzoekende partij legt een synthesememorie neer binnen de vijftien dagen. De synthesememorie wordt, nu dit stuk de initieel aangevoerde middelen die de verzoekende partij na lezing van het verweer wenst te weerhouden omvat alsmede haar reactie op de nota met opmerkingen, door de Raad aangewend als basis om een beslissing te nemen. Indien de verzoekende partij nalaat om binnen de toegekende termijn van vijftien dagen een synthesememorie neer te leggen, dan wordt zij geacht geen belang meer te hebben bij het beroep. De laatste wijzigi ...[+++]


Wenn der Ausländer innerhalb von acht Tagen nach der in B.8.1 angeführten Mitteilung die Kanzlei davon in Kenntnis setzt, dass er keinen Syntheseschriftsatz hinterlegen möchte, wird das Verfahren fortgesetzt (Artikel 39/81 Absatz 8 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980).

Indien de vreemdeling, binnen acht dagen na de in B.8.1 bedoelde kennisgeving, de griffie ervan in kennis stelt dat hij geen synthesememorie wenst neer te leggen, wordt de procedure voortgezet (artikel 39/81, achtste lid, van de wet van 15 december 1980).


Wenn der Organisationsträger einer Schule eines dieser beiden Unterrichtsnetze keinen Bewerber für die Probezeit zulassen kann, der den Bedingungen dieser ersten Stufe entspricht, oder wenn er nur einen Bewerber findet, den er in den Wettbewerb zu anderen treten lassen möchte, sehen Artikel 58 des Dekrets für den subventionierten offiziellen Unterricht und Artikel 81 desselben Dekrets für den subventionierten freien Unterricht eine « zweite Stufe » vor.

Wanneer de inrichtende macht van een inrichting van één van die twee netten tot de stage geen kandidaat kan toelaten die beantwoordt aan de voorwaarden van die eerste trap of wanneer zij slechts één kandidaat vindt die zij zou willen laten concurreren met anderen, voorzien artikel 58 van het decreet, voor het gesubsidieerd officieel onderwijs, en artikel 81 van hetzelfde decreet, voor het gesubsidieerd vrij onderwijs, in een « tweede trap ».


Die Regierung möchte auf keinen Fall, dass aufgrund der nunmehr für die Genossenschaften geltenden flexiblen Formbedingungen eine solche Form der Rechtspersönlichkeit verwendet wird, um bestimmte Rechtsvorschriften und Regelungen im Bereich des Gesellschaftsrechts sowie des Sozialrechts zu umgehen » (ebenda, S. 62).

De Regering wil in geen geval dat op grond van de thans voor de coöperatieve vennootschappen geldende, soepele vormvoorwaarden gebruik wordt gemaakt van een dergelijke vorm van rechtspersoonlijkheid ten einde bepaalde wetgevingen en regelgevingen op het gebied van het vennootschapsrecht en het sociaal recht te omzeilen » (ibid., p. 62).




D'autres ont cherché : rechtsinstrument     beteiligen möchte     keinen erwerbszweck verfolgend     ohne erwerbszweck     möchte keinen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'möchte keinen' ->

Date index: 2021-05-10
w