Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «märz 2001 übrigens » (Allemand → Néerlandais) :

« Verstossen insofern, als die sogenannte Kopernikusprämie zwar nicht mit dem aufgrund der Artikel 4 und 4bis des königlichen Erlasses vom 30. Januar 1979 gewährten Urlaubsgeld identifizierbar ist, sondern mit der Absicht eingeführt wurde, das den Personalmitgliedern der Staatsverwaltungen zuerkannte Urlaubsgeld zu ergänzen, insofern in Artikel 119 des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 bestimmt wird, dass das Statut aller Polizeibeamten gleich ist, und bei der Abfassung des königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste (RSPol) dem Bericht an den König zufolge erläutert wurde, dass man bemüht war, ` so weit wie möglich gemeinsame Bestimmungen für alle Personalmitglieder der Polizeidiens ...[+++]

« In de mate de zgn. Copernicuspremie weliswaar niet identificeerbaar is met het vakantiegeld toegekend op, grond van art. 4 en 4bis van het K.B. van 30 januari 1979, maar ingesteld werd met de bedoeling het vakantiegeld toegekend aan personeelsleden van rijksbesturen aan te vullen, in de mate in art. 119 van de wet van 7 december 1998 bepaald wordt dat het statuut van alle politieambtenaren gelijk is, en bij het opstellen van het koninklijk besluit van 30 maart 2001 tot regeling van de rechtspositie van het personeel van de politiediensten (RPPol) volgens het verslag aan de Koning uiteengezet werd dat ernaar gestreefd werd ` om waar mog ...[+++]


16 Mit Urteil vom 15. November 2002 wies die POAC die Beschwerde der [PMOI] gegen die Verordnung des Home Secretary vom 28. März 2001 . zurück und führte u. a. aus, dass für eine vorherige Anhörung der [PMOI] durch sie keine Veranlassung bestehe und eine solche Anhörung im Übrigen im Rahmen von Rechtsvorschriften gegen terroristische Organisationen undurchführbar oder nicht wünschenswert sei.

16 Bij arrest van 15 november 2002 heeft de POAC [het] beroep [van de PMOI] tegen het besluit van de Home Secretary van 28 maart 2001 [...] verworpen, met name op grond dat er geen verplichting bestond om [de PMOI] vooraf te horen, aangezien zulks overigens in het kader van een tegen terroristische organisaties gerichte wetgeving onpraktisch of onwenselijk was.


« Verstossen insofern, als die sogenannte Kopernikusprämie zwar nicht mit dem aufgrund der Artikel 4 und 4bis des königlichen Erlasses vom 30. Januar 1979 gewährten Urlaubsgeld identifizierbar ist, sondern mit der Absicht eingeführt wurde, das den Personalmitgliedern der Staatsverwaltungen zuerkannte Urlaubsgeld zu ergänzen, insofern in Artikel 119 des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 bestimmt wird, dass das Statut aller Polizeibeamten gleich ist, und bei der Abfassung des königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste (RSPol) dem Bericht an den König zufolge erläutert wurde, dass man bemüht war, ` so weit wie möglich gemeinsame Bestimmungen für alle Personalmitglieder der Polizeidiens ...[+++]

« In de mate de zgn. Copernicuspremie weliswaar niet identificeerbaar is met het vakantiegeld toegekend op, grond van art. 4 en 4bis van het K.B. van 30 januari 1979, maar ingesteld werd met de bedoeling het vakantiegeld toegekend aan personeelsleden van rijksbesturen aan te vullen, in de mate in art. 119 van de wet van 7 december 1998 bepaald wordt dat het statuut van alle politieambtenaren gelijk is, en bij het opstellen van hat koninklijk besluit van 30 maart 2001 tot regeling van de rechtspositie van het personeel van de politiediensten (RPPol) volgens het verslag aan de Koning uiteengezet werd dat ernaar gestreefd werd ` om waar mog ...[+++]


Aus dem Vorstehenden sowie aus dem Urteil Nr. 33/2001 vom 13. März 2001 kann im Ubrigen nicht abgeleitet werden, dass der föderale Gesetzgeber bei der Ausübung der ihm durch Artikel 6 § 1 VI Absatz 5 Nr. 12 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen im Bereich der sozialen Sicherheit zugeteilten Zuständigkeit für Personen mit einem verringerten Selbständigkeitsgrad keine für das gesamte Staatsgebiet geltenden Massnahmen der sozialen Sicherheit ergreifen könnte, ohne gegen die Zuständigkeit der Gemeinschaften für den Personenbeistand zu verstossen.

Uit wat voorafgaat en uit het arrest nr. 33/2001 van 13 maart 2001 kan bovendien niet worden afgeleid dat de federale wetgever, bij de uitoefening van de bevoegdheid inzake sociale zekerheid die hem is toegewezen bij artikel 6, § 1, VI, vijfde lid, 12°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, voor de personen met een verminderd zelfzorgvermogen geen socialezekerheidsmaatregelen zou kunnen nemen die voor het grondgebied van het hele Rijk zouden gelden, zonder afbreuk te doen aan de bevoegdheid van de gemeenschappen inzake de bijstand aan personen.


Die klagenden Parteien führen an, dass das somit definierte einmalige Entgelt, das durch Artikel 2 des angefochtenen Gesetzes eingeführt worden sei, im Widerspruch zu den Artikeln 3, 12 und 13 der Genehmigungsrichtlinie stehe, weil es nur dazu diene, den Zugang zur Wirtschaftstätigkeit von Mobilfunkdiensten in Wert zu setzen und zum jährlichen Entgelt hinzukomme, das sie im Ubrigen zahlten in Anwendung des königlichen Erlasses vom 7. März 1995 über die Errichtung und den Betrieb von GSM-Mobilfunknetzen, des königlichen Erlasses vom 24 ...[+++]

De verzoekende partijen betogen dat, aldus gedefinieerd, de enige heffing ingesteld bij artikel 2 van de bestreden wet de artikelen 3, 12 en 13 van de Machtigingsrichtlijn zou schenden, omdat zij slechts ertoe zou strekken de toegang tot de economische activiteit van mobilofoniediensten te valoriseren en bovenop de jaarlijkse heffing zou komen die daarnaast door hen wordt gestort met toepassing van het koninklijk besluit van 7 maart 1995 betreffende het opzetten en de exploitatie van GSM-mobilofonienetten, het koninklijk besluit van 24 oktober 1997 betreffende het opzetten en de exploitatie van DCS-1800-mobilofonienetten en het koninklijk besluit van 18 januari 2001 tot vasts ...[+++]


Die Kläger in der Rechtssache Nr. 2490 bemängeln ebenfalls, dass die bestätigten Artikel XII. VII. 21 und XII. VII. 23 des königlichen Erlasses vom 30. März 2001 verschiedene Diskriminierungen einführten, insofern einerseits alle Mitglieder der ehemaligen B.S.R. nicht in ihren funktionalen Dienstgrad bestellt würden und es sich andererseits nur um Bestellungen handele, wobei die Personalmitglieder im übrigen weiterhin den auf die Mitglieder des Personals im einfachen Dienst anwendbaren statutarischen Regeln unterl ...[+++]

De verzoekers in de zaak nr. 2490 verwijten de bekrachtigde artikelen XII. VII. 21 en XII. VII. 23 van het koninklijk besluit van 30 maart 2001 eveneens dat ze verscheidene discriminaties invoeren, in zoverre, enerzijds, alle leden van de voormalige B.O.B. niet zouden zijn aangesteld in hun functionele graad en, anderzijds, het slechts om aanstellingen gaat, waarbij de personeelsleden voor het overige onderworpen blijven aan de statutaire regels die van toepassing zijn op de personeelsleden van het basiskader, voor wat betreft de aangestelde hoofdinspecteurs, en aan de regels die van toepassing zijn op de personeelsleden van het middenka ...[+++]


Verschiedene Länder haben Maßnahmen ergriffen, etwa die Verhängung von Geldbußen und Ordnungsstrafen gegen Transportunternehmen, die Personen ohne Ausweispapiere befördern (was auf EU-Ebene geregelt ist, wobei übrigens im Europäischen Parlament ein entsprechender Entwurf am 13. März 2001 verworfen wurde), den Einsatz staatlicher Bediensteter auf Flughäfen, um potentielle Flüchtlinge ohne Ausweispapiere am Betreten von Flugzeugen in die EU zu hindern, oder die Anpassung der Visavorschriften für Staatsangehörige von ...[+++]

Verschillende landen hebben maatregelen genomen, zoals het opleggen van boetes aan vervoersmaatschappijen die ongedocumenteerden vervoeren (hetgeen in EU-verband is geregeld, waarbij overigens het EP het voorstel op 13 maart 2001 heeft verworpen), het stationeren van overheidspersoneel op vliegvelden om het betreden van vliegtuigen naar de EU door mogelijke vluchtelingen zonder documenten te verhinderen of het aanpassen van visa-vereisten voor derdelanders.


dass die Ausrüstung von Neufahrzeugen mit ABS ab 2003 nicht zu einer Lage führt, die sehr verschieden wäre von der durch die Richtlinie 98/12/EG geschaffenen Situation, da bei den seit dem 31. März 2001 zugelassenen Fahrzeugtypen eine derartige Ausrüstung vorgesehen ist, die in mehreren Mitgliedstaaten vor 2004 zwingend vorgeschrieben sein wird; eine Änderung der genannten Richtlinie würde übrigens zu dem gleichen Ergebnis führen;

- dat de uitrusting van nieuwe voertuigen met een ABS-systeem vanaf 2003 geen situatie schept die sterk verschilt van de situatie die is gecreëerd door Richtlijn 98/12/EG, aangezien alle sedert 31 maart 2001 goedgekeurde voertuigtypen al een dergelijke uitrusting dienen te bezitten, en die uitrusting vóór 2004 in verscheidene lidstaten verplicht is; een wijziging van die richtlijn trouwens de mogelijkheid zou bieden hetzelfde doel te bereiken;


Was die übrigen Aspekte angeht, so überlässt er diese dem federführenden Ausschuss, der sich aufgrund der Anhörung von Sachverständigen, die am 21. März 2001 stattgefunden hat, einen besseren Überblick über den Themenkomplex Zuwanderungs- und Asylpolitik verschaffen konnte.

Voor de overige aspecten vertrouwt zij op de commissie ten principale, die zich heeft kunnen informeren over andere thema's rond het immigratie- en asielbeleid door op de hoorzitting van 21 maart 2001 experts te horen.


Der Ausschuss äußerte sich zufrieden über den tatsächlichen Stand der Umsetzung des Schengen-Besitzstands in den nordischen Staaten angesichts dessen, dass der Rat (Allgemeine Angelegenheiten) auf seiner Tagung vom 26. Februar den 25. März 2001 als Termin für die Abschaffung der Kontrollen an den Grenzen dieser Länder mit den übrigen Schengen-Ländern bestätigt hatte.

Op 26 februari heeft de Raad Algemene Zaken bevestigd dat de controles aan de grens tussen de Noordse landen en de andere landen van het Schengengebied op 25 maart 2001 zouden worden afgeschaft; het comité verklaarde zich in dat verband ingenomen met de effectieve toepassing van het Schengenacquis in de Noordse landen.




D'autres ont cherché : vom 30 märz 2001 übrigens     vom 28 märz     märz     anhörung im übrigen     vom 13 märz     urteil nr 33 2001     kann im ubrigen     vom 7 märz     januar     sie im ubrigen     vom 30 märz     personalmitglieder im übrigen     wobei übrigens     dem 31 märz     richtlinie würde übrigens     übrigen     den 25 märz     mit den übrigen     märz 2001 übrigens     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'märz 2001 übrigens' ->

Date index: 2022-10-20
w