40. stellt fest, dass die Muster eines nicht n
achhaltigen Konsums durchbrochen werden müssen und ein Wandel im Verhalten der Verbrauch
er gefördert werden muss; betont, dass die Verbraucher angemessen aufgeklärt
werden und Anreize für ein umweltverträglicheres Verbrauchsverhalten geschaffen
werden müssen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Maßnahmen auf der Nachfrageseite zu stärken, beispielsweise durch öffentliche Ausschreibunge
...[+++]n mit dem Ziel des Ausbaus der Inanspruchnahme von ressourcen- und energieeffizienten Produkten und Lösungen; betont, dass mit Angaben über Ressourceneinsatz in der Produktinformation und Umweltzeichen ein wertvoller Beitrag dazu geleistet werden kann, Verbrauchern zu bewussten Entscheidungen zu verhelfen; 40. merkt op dat het belangrijk is niet-duurzame consumptiepatronen aan te pakken en veranderingen in het consumptiege
drag aan te moedigen; benadrukt de noodzaak van gepaste consumenteneducatie en van het aanmoedigen van stimulansen voor een duurzamere consumptie; verzoekt de Commissie en de lidstaten om maatregelen aan de vraagzijde te versterken, zoals het gebruik van openbare aanbestedingen om de aanvaarding van hulpbronnen- en energie-efficiënte producten en oplossingen te versterken; onderstreept het belang van het in de productinformatie en op eco-etiketten opnemen van gegevens betreffende het gebruik van grondstoffen teneinde d
...[+++]e positie van de consument te versterken;