Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
COPMEC
EG-UIZ
EG-Unternehmens- und Innovationszentrum
EU-Beteiligung an einer internationalen Begegnung
EU-Vertretung bei einer internationalen Organisation
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Europäisches Beobachtungsnetz für KMU
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Gewerbliche und handwerkliche Klein- und Mittelbetriebe
Internationale Rolle der Union
KMB
KMU
Klein- und Mittelbetrieb
Kleine und mittlere Unternehmen
Landwirtschaftlicher Mittelbetrieb
Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiterin einer Volkshochschule
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Mittelständisches Unternehmen
UEAPME

Traduction de «mittelbetriebe einer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
kleine und mittlere Unternehmen [ EG-UIZ | EG-Unternehmens- und Innovationszentrum | Europäisches Beobachtungsnetz für KMU | Klein- und Mittelbetrieb | KMB | KMU | mittelständisches Unternehmen ]

kleine en middelgrote onderneming [ E.G.-BIC | EBIC | Europees bedrijfsinnovatiecentrum | Europee warnemingspost voor het MKB | KMO | midden- en kleinbedrijf ]


Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe | UEAPME [Abbr.]

Europese Unie van ambachten en het midden- en kleinbedrijf


landwirtschaftlicher Mittelbetrieb

middelgroot landbouwbedrijf


gewerbliche und handwerkliche Klein- und Mittelbetriebe

kleine en middelgrote industriële en ambachtelijke ondernemingen | KMIAO [Abbr.]


Komitee der Klein- und Mittelbetriebe des Handels der EWG-Länder | COPMEC [Abbr.]

Comité van de Kleine en Middelgrote Handelsbedrijven van de Landen van de EEG | COPMEC [Abbr.]


Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Volkshochschule | Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung/Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung

coördinator volwassenenonderwijs | directeur Centrum voor volwassenenonderwijs | directeur volwassenenonderwijs | directrice Centrum voor volwassenenonderwijs


Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


internationale Rolle der Union [ EU-Beteiligung an einer internationalen Begegnung | EU-Vertretung bei einer internationalen Organisation ]

internationale rol van de EU [ deelneming van de Gemeenschap aan een internationale conferentie | EG-vertegenwoordiging bij een internationale organisatie | internationale rol van de Europese Unie | internationale rol van de Gemeenschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Für eine durch die ergänzende Beihilfe bezuschusste Investition darf keine weitere Beihilfe, keine weitere Subvention oder kein weiterer Zuschuss aus öffentlicher Hand gewährt werden, mit Ausnahme einer aufgrund des Dekrets vom 11. März 2004 über die regionalen Anreize für Großbetriebe gewährten Beihilfe oder einer aufgrund des Dekrets vom 11. März 2004 über die regionalen Anreize für Klein- und Mittelbetriebe gewährten Beihilfe.

Geen enkele investering gesubsidieerd via de aanvullende steun komt in aanmerking voor een andere overheidssteun, -subsidiëring of -subsidie, met uitzondering van een steun toegekend overeenkomstig het decreet van 11 maart 2004 betreffende de gewestelijke incentives ten gunste van de grote ondernemingen of een steun toegekend overeenkomstig het decreet van 11 maart 2004 betreffende de gewestelijke incentives ten gunste van kleine en middelgrote ondernemingen.


6° Innovation oder ökologische/biologische Produktion; das Investitionsprogramm besitzt einen innovativen Charakter oder ist Teil eines innovativen Ansatzes im Sinne von Artikel 7 § 4ter des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 6. Mai 2004 zur Ausführung des Dekrets vom 11. März 2004 über die regionalen Anreize für Klein- oder Mittelbetriebe, oder es bezieht sich auf einen Teil der Produktion des Antragstellers, für den dieser über ein Zertifikat verfügt, das von einer zugelassenen Prüfstelle ausgestellt wurde gemäß dem Erlass d ...[+++]

6° innovatie of bio-productie : het investeringsprogramma is innovatief of heeft een innovatieve aanpak als bedoeld in artikel 7, § 4 ter, van het besluit van de Waalse Regering van 6 mei 2004 tot uitvoering van het decreet van 11 maart 2004 betreffende de gewestelijke incentives ten gunste van kleine en middelgrote ondernemingen, of heeft betrekking op een deel van de productie van de aanvrager waarvoor laatstgenoemde over een certificaat beschikt die toegekend is door een controleinstelling erkend overeenkomstig het besluit van de Waalse Regering van 11 februari 2010 inzake de productiemethode en etikettering van biologische producten, ...[+++]


Art. 34 - Das Dekret vom 11. Juli 2002 über die Gewährung einer Prämie für die Einführung des E-Business in die Klein- und Mittelbetriebe, abgeändert durch das Dekret vom 20. Juli 2005 und den Erlass der Wallonischen Regierung vom 9. Februar 2006, wird aufgehoben.

Art. 34. Het decreet van 11 juli 2002 betreffende de toekenning van een premie voor de invoering van e-business in de kleine en middelgrote ondernemingen, gewijzigd bij het decreet van 20 juli 2005 en het regeringsbesluit van 9 februari 2006, wordt opgeheven.


Die Angelegenheit war anschließend Gegenstand einer allgemeinen Reform, indem am 11. März 2004 fünf Dekrete angenommen wurden: das Dekret ' über die regionalen Anreize für Großbetriebe ', das Dekret ' über die Infrastrukturen zur Ansiedlung von wirtschaftlichen Aktivitäten ', das Dekret ' über die Anreize, die für die Förderung des Umweltschutzes und die nachhaltige Energiebenutzung bestimmt sind ', das Dekret ' über die regionalen Anreize für Klein- oder Mittelbetriebe ' und schließlich das Dekret ' über die Zulassung und Bezuschuss ...[+++]

De aangelegenheid heeft vervolgens het voorwerp uitgemaakt van een algemene hervorming door de aanneming, op 11 maart 2004, van vijf decreten : het decreet betreffende de gewestelijke incentives ten gunste van de grote ondernemingen, het decreet betreffende de ontsluitingsinfrastructuur voor economische bedrijvigheid, het decreet betreffende de incentives om de milieubescherming en het duurzame energiegebruik te begunstigen, het decreet betreffende de gewestelijke incentives ten gunste van kleine en middelgrote ondernemingen, en ten slotte het decreet betreffende de erkenning en de subsidiëring van de gewestelijke zendingen voor arbeidsb ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Übrigen darf das Risiko, vor dem Gemeinschaftspatentgericht verklagt zu werden, insbesondere für Klein- und Mittelbetriebe nicht zu einer finanziellen Bedrohung werden, die sie dazu veranlassen würde, eine Position lieber aufzugeben als sie gerichtlich durchzusetzen.

Ook voor de verweerder, en met name voor het MKB, mag het gevaar voor het Gemeenschapsoctrooigerecht te worden gedaagd geen financiële dreiging zijn die hem ertoe brengt liever toe te geven dan een oplossing voor een geschil te zoeken.


Der Klein- oder Mittelbetrieb wählt den Berater, den er heranziehen möchte, unter einer Liste von durch die kraft Art. 9, § 2 des Dekrets Klein- oder Mittelbetriebe gebildete Kommission zugelassenen Beratern.

De kleine of middelgrote onderneming kiest de adviseur waarop ze een beroep wenst te doen uit een lijst van de adviseurs die erkend zijn door de Commissie ingesteld krachtens artikel 9, § 2, van het decreet kleine of middelgrote ondernemingen.


9. FEBRUAR 2006 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Abänderung, in Durchführung des Artikels 1 des Programmdekrets vom 3. Februar 2005 zur Ankurbelung der Wirtschaft und zur administrativen Vereinfachung, des Dekrets vom 11. Juli 2002 über die Gewährung einer Prämie für die Einführung des E-Business in die Klein- und Mittelbetriebe und der Dekrete vom 11. März 2004 über die regionalen Anreize für Grossbetriebe bzw. über die regionalen Anreize für Klein- oder Mittelbetriebe und über die Anreize, die für die Förderung des Umweltschu ...[+++]

9 FEBRUARI 2006. - Besluit van de Waalse Regering, ter uitvoering van artikel 1 van het programmadecreet van 3 februari 2005 betreffende de economische heropleving en de administratieve vereenvoudiging, van het decreet van 11 juli 2002 betreffende de toekenning van een premie voor de invoering van e-Business in de kleine en middelgrote ondernemingen en van de decreten van 11 maart 2004 betreffende respectievelijk de gewestelijke incentives ten gunste van de grote ondernemingen, de gewestelijke incentives ten gunste van kleine en middelgrote ondernemingen, de incentives om de milieubescherming en het duurzame energiegebruik te begunstigen


Der Klein- oder Mittelbetrieb wählt den Berater, den er heranziehen möchte, unter einer Liste von durch die kraft Art. 9 § 2 des Dekrets Klein- oder Mittelbetriebe gebildete Kommission zugelassenen Beratern.

De kleine of middelgrote onderneming kiest de adviseur op wie zij een beroep wenst te doen uit een lijst van de erkende adviseurs opgesteld door de Commissie opgericht krachtens artikel 9, § 2, van het decreet kleine of middelgrote ondernemingen.


Dabei ging es vor allem um Initiativen zum Informationsaustausch, zur Ausbildung und zum Mitarbeiteraustausch. Mit solchen Initiativen konnten die Partner aus den Kandidatenländern kennengelernt und die Probleme im Zusammenhang mit einer erweiterten Union besser verstanden werden (gemeinsame Konferenzen von Warschau und Bratislava, Gesprächsrunden von Unternehmern, Seminare des CEEP, Integrationsausschüsse des EGB, branchenbezogene Seminare und Gesprächsrunden, Wirtschaftsförderprogramm der Europäischen Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe (UEAPME). ...[+++]

Door deze initiatieven konden de partners in de kandidaatlanden geïdentificeerd worden en kon inzicht worden verkregen in de problematieken van de Unie na de uitbreiding (gezamenlijke conferenties in Warschau en de Bratislava, ronde tafels van de werkgevers, seminars van het CEEP, integratiecommissies van het EVV, sectoriële seminars en ronde tafels, Business Support Programme van de UEAPME).


1° « Invests »: von der Wallonischen Regierung geschaffene Einrichtungen auf der Grundlage des Artikels 25, § 4 des Gesetzes vom 2. April 1962 zur Schaffung einer Nationalen Investitionsgesellschaft und Regionaler Investitionsgesellschaften, zur Gewährung einer finanziellen Unterstützung für die wirtschaftliche und industrielle Entwicklung der Klein- und Mittelbetriebe, die in geographisch festgelegten Gebieten liegen;

1° " invests" : instellingen die op grond van artikel 25, § 4, van de wet van 2 april 1962 tot oprichting van een Nationale Investeringsmaatschappij en van de gewestelijke investeringsmaatschappijen door de Waalse Regering opgericht worden om de economische en industriële ontwikkeling van kleine en middelgrote ondernemingen financieel te steunen in welbepaalde geografische gebieden;


w