Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitglied­staates sind gemäß » (Allemand → Néerlandais) :

Wie es in den Vorarbeiten zu der fraglichen Bestimmung heißt, sind in Paragraph 1 von Artikel 42quater « die Fälle aufgezählt, in denen grundsätzlich das Aufenthaltsrecht » der Familienmitglieder eines europäischen Bürgers, die Staatsangehörige eines Staates sind, der kein Mitglied der Union ist, « beendet werden kann », wobei diese Bestimmung « es dem Minister oder seinem Beauftragten erlaubt », so zu handeln, wenn das Familienmitglied des europäischen Bürgers « nicht mehr die Bedingungen für seinen Aufenthalt gemäß den Bestimmungen de ...[+++]

Zoals in de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling wordt opgemerkt, somt paragraaf 1 van artikel 42quater « de gevallen op waarin in principe een einde kan worden gemaakt aan het verblijf » van de familieleden van een Europese burger, onderdanen van een Staat die geen lid is van de Unie, waarbij die bepaling « de minister of diens gemachtigde [toestaat] » om zulks te doen wanneer het familielid van de Europese burger « niet meer voldoet aan de voorwaarden die gesteld zijn aan zijn verblijf, in overeenstemming met de bepalingen van de richtlijn [2004/38/EG] » (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2845/001, pp. 53- ...[+++]


Für Zivilverfahren, die sich im Falle eines Einspruchs gemäß Artikel 17 Absatz 1 Buchstabe a beziehungsweise Buchstabe b anschließen, dürfen in einem Mitglied­staat keine zusätzlichen Gerichtsgebühren erhoben werden, wenn die Gerichts­gebühren für diese Art von Verfahren in diesem Mitgliedstaat niedriger sind als die Gerichtsgebühren für das Europäische Mahnverfahren".

Voor de civielrechtelijke procedure die na de indiening van een verweerschrift volgt in overeenstemming met artikel 17, lid 1, onder a) of b), naargelang van het geval, mogen in een lidstaat geen extra gerechtskosten worden aangerekend indien de gerechtskosten voor een dergelijke procedure in die lidstaat lager zijn dan die voor de Europese betalingsbevelprocedure".


Für Zivilverfahren, die sich im Falle eines Einspruchs gemäß Artikel 17 Absatz 1 Buchstabe a beziehungsweise Buchstabe b anschließen, dürfen in einem Mitglied­staat keine zusätzlichen Gerichtsgebühren erhoben werden, wenn die Gerichts­gebühren für diese Art von Verfahren in diesem Mitgliedstaat niedriger sind als die Gerichtsgebühren für das Europäische Mahnverfahren".

Voor de civielrechtelijke procedure die na de indiening van een verweerschrift volgt in overeenstemming met artikel 17, lid 1, onder a) of b), naargelang van het geval, mogen in een lidstaat geen extra gerechtskosten worden aangerekend indien de gerechtskosten voor een dergelijke procedure in die lidstaat lager zijn dan die voor de Europese betalingsbevelprocedure".


Entscheidungen über die Gewährung einer staatlichen Beihilfe durch die Behörden eines Mitglied­staates sind gemäß Artikel 88 Absatz 2 Unterabsatz 3 des EG-Vertrags einstimmig zu treffen.

Besluiten over het toekennen van staatssteun door de overheid van een lidstaat moeten overeenkomstig artikel 88, lid 2, derde alinea, van het EG-Verdrag met eenparigheid van stemmen worden aangenomen.


AH. in der Erwägung, dass gemäß Artikel 49 EUV jeder europäische Staat, der die in Artikel 2 genannten Werte achtet und sich für ihre Förderung einsetzt, beantragen kann, Mitglied der Union zu werden; in der Erwägung, dass die Einhaltung der Kriterien von Kopenhagen eine wesentliche Voraussetzung für den Beitritt zur EU ist; in der Erwägung, dass die Verpflichtungen der Beitrittskandidaten laut den Kriterien von Kopenhagen nicht nur Voraussetzungen für den Beitritt sind, sondern gemäß Artikel 2 EUV auch nach dem Beitritt eines Landes zur E ...[+++]

AH. overwegende dat, krachtens artikel 49 VEU, elke Europese staat die de in artikel 2 bedoelde waarden eerbiedigt en zich ertoe verbindt deze uit te dragen, kan verzoeken lid te worden van de Unie; overwegende dat de naleving van de Kopenhagencriteria een essentiële voorwaarde is voor toetreding tot de EU; overwegende dat de verplichtingen die in het kader van de criteria van Kopenhagen op kandidaat-lidstaten rusten niet alleen maar elementaire pretoetredingsvoorwaarden zijn, maar op grond van artikel 2 VEU moeten blijven gelden nadat een land tot de EU is toegetreden; overwegende dat alle lidstaten in dit licht voortdurend moeten wo ...[+++]


1. unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA): Staatsangehörige eines Staates, der nicht Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums ist, die noch keine achtzehn Jahre alt sind, nicht von einer Person begleitet werden, die auf der Grundlage des Gesetzes, das gemäß Artikel 35 des Gesetzes vom 16. Juli 2004 zur Einführung des Gesetzbuches über das internationale Privatrecht anwendbar ist, die elterliche Gewalt oder die Vormundschaft über sie ausübt, und von dem durch Titel XIII Kapitel 6 " Vormundschaft über unbegleitete minderjährige ...[+++]

1° niet-begeleide minderjarige vreemdeling (NBMV) : een onderdaan van een land dat geen lid is van de Europese Economische Ruimte, die jonger is dan 18 jaar en die niet begeleid is door een persoon die het ouderlijk gezag of de voogdij over hem uitoefent krachtens de toepasselijke wet, overeenkomstig artikel 35 van de wet van 16 juli 2004 houdende het Wetboek van internationaal privaatrecht, en die definitief geïdentificeerd is als NBMV door de dienst Voogdij, ingesteld door Titel XIII, Hoofdstuk VI, ' Voogdij over niet-begeleide minderjarige vreemdelingen ' van de programmawet van 24 december 2002;


Indem unbegleitete minderjährige Ausländer für die Anwendung von Kapitel VII von Titel II des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 als « Staatsangehörige eines Staates, der nicht Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums ist, die noch keine achtzehn Jahre alt sind, nicht von einer Person begleitet werden, die auf der Grundlage des Gesetzes, das gemäß Artikel 35 des Gesetzes vom 16. Juli 2004 zur Einführung des Gesetzbuches über das internationale Privatrecht anwendbar ist, die elterliche Gewalt oder die Vormundschaft über sie ausübt, und v ...[+++]

Door de niet-begeleide minderjarige vreemdeling, voor de toepassing van hoofdstuk VII van titel II van de wet van 15 december 1980, te definiëren als « een onderdaan van een land dat geen lid is van de Europese Economische Ruimte, die jonger is dan 18 jaar en die niet begeleid is door een persoon die het ouderlijk gezag of de voogdij over hem uitoefent krachtens de toepasselijke wet, overeenkomstig artikel 35 van de wet van 16 juli 2004 houdende het Wetboek van internationaal privaatrecht, en die definitief geïdentificeerd is als niet-begeleide minderjarige vreemdeling door de dienst Voogdij, ingesteld door Titel XIII, Hoofdstuk VI, ' Vo ...[+++]


21. weist darauf hin, dass die Grundsätze des GATS weder die Privatisierung noch die Deregulierung verbieten und dass es somit jedem Staat frei steht, einen beliebigen Dienstleistungssektor zu liberalisieren; betont, dass in den GATS-Listen die Verpflichtungen eines jeden WTO-Mitglieds in Bezug auf den Handel mit Dienstleistungen aufgeführt sind und dass es jedem Mitglied frei steht, seinen Markt über seine GATS-Verpflichtungen hinaus zu öffnen, sofern der Grundsatz der Meistbegünstigung gemäß Artikel II und Artikel V des GATS über w ...[+++]

21. herinnert er aan dat de beginselen van de GATS privatisering noch deregulering verhinderen; onderstreept daarom dat het elke staat vrijstaat elke dienstensector te liberaliseren; benadrukt dat GATS-schema's gaan over de bindende verplichtingen van elk WTO-lid met betrekking tot handel in diensten en dat elk lid vrij is om zijn markt open te stellen buiten de GATS-verplichtingen om, mits het meestbegunstigingsbeginsel (Most Favoured Nation-beginsel) van artikel II of artikel V van de GATS over economische integratie wordt nageleefd;


21. weist darauf hin, dass die Grundsätze des GATS weder die Privatisierung noch die Deregulierung verbieten und dass es somit jedem Staat frei steht, einen beliebigen Dienstleistungssektor zu liberalisieren; betont, dass in den GATS-Listen die Verpflichtungen eines jeden WTO-Mitglieds in Bezug auf den Handel mit Dienstleistungen aufgeführt sind und dass es jedem Mitglied frei steht, seinen Markt über seine GATS-Verpflichtungen hinaus zu öffnen, sofern der Grundsatz der Meistbegünstigung gemäß Artikel II und Artikel V des GATS über w ...[+++]

21. herinnert er aan dat de beginselen van de GATS privatisering noch deregulering verhinderen; onderstreept daarom dat het elke staat vrijstaat elke dienstensector te liberaliseren; benadrukt dat GATS-schema's gaan over de bindende verplichtingen van elk WTO-lid met betrekking tot handel in diensten en dat elk lid vrij is om zijn markt open te stellen buiten de GATS-verplichtingen om, mits het meestbegunstigingsbeginsel (Most Favoured Nation-beginsel) van artikel II of artikel V van de GATS over economische integratie wordt nageleefd;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitglied­staates sind gemäß' ->

Date index: 2022-08-02
w