Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austretender EU-Mitgliedstaat
Austritt aus der EU
Austritt aus der Europäischen Union
Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU
Bisherige Fangmengen
Brexit
Dublin-Verordnung
EG-Land
EU-Austrittsland
EU-Land
EU-Staat
Fangmengen
Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedsland der Europäischen Union
Mitgliedstaat
Mitgliedstaat der EU
Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Nicht teilnehmender Mitgliedstaat
Pre-Ins
Recht auf Austritt aus der EU
Recht auf Austritt aus der Europäischen Union
Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats
Verlassen der EU
Verlassen der Europäischen Union

Traduction de «mitgliedstaats in fangmengen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internatio ...[+++]


Fischereifahrzeug, das die Flagge eines Mitgliedstaats der Gemeinschaft führt | Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats | Schiff, das unter der Flagge eines Mitgliedstaats fährt

schip dat onder de vlag van een Lid-Staat vaart | vaartuig dat de vlag van een lidstaat voert


nicht teilnehmender Mitgliedstaat [ Mitgliedstaat, der nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehört | Pre-Ins ]

niet-deelnemend land


Austritt aus der EU [ austretender EU-Mitgliedstaat | Austritt aus der Europäischen Union | Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU | Brexit | EU-Austrittsland | Recht auf Austritt aus der EU | Recht auf Austritt aus der Europäischen Union | Verlassen der EU | Verlassen der Europäischen Union ]

uittreding uit de EU [ Brexit | recht van uittreding uit de EU | recht van uittreding uit de Europese Unie | terugtrekking als EU-lidstaat | uittredende EU-lidstaat | uittreding uit de Europese Unie | uittreding van een lidstaat uit de EU | vertrek uit de Europese Unie ]


Mitgliedstaat der EU [ EG-Land | EU-Land | EU-Staat | Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften | Mitgliedsland der Europäischen Union | Mitgliedstaat der Europäischen Union ]

EU-lidstaat [ EU-land | landen van de EG | landen van de Europese Gemeenschappen | lidstaten van de Europese Unie ]


Mitgliedstaat der Europäischen Union

lidstaat van de Europese Unie




Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften

Lid-Staat van de Europese Gemeenschappen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(4) Ein Mitgliedstaat, der der Kommission bis zum 31. Dezember 2008 einen Aalbewirtschaftungsplan zur Annahme vorgelegt hat, der von der Kommission nicht nach Absatz 1 genehmigt werden kann oder der nicht den Anforderungen hinsichtlich Berichterstattung und Bewertung nach Artikel 9 entspricht, bewirkt durch eine Verkürzung der Fangzeit für Aal oder durch andere Maßnahmen eine Reduzierung des Fischereiaufwands um mindestens 50 % gegenüber dem durchschnittlichen Fischereiaufwand der Jahre 2004 bis 2006 oder eine Reduzierung des Fischereiaufwands, die eine ...[+++]

4. Indien een lidstaat uiterlijk op 31 december 2008 bij de Commissie een beheersplan voor aal ter goedkeuring heeft ingediend, en dat plan door de Commissie niet kan worden goedgekeurd overeenkomstig lid 1 of dat plan niet voldoet aan de in artikel 9 vastgelegde voorwaarden inzake verslaglegging en evaluatie, zorgt die lidstaat ervoor dat de visserijinspanning met ten minste 50 % wordt verminderd ten opzichte van de gemiddelde inspanning in de periode van 2004 tot en met 2006, of dat de visserij zodanig wordt verminderd dat de vangsten van aal met ten min ...[+++]


(1) Bei bestimmten Beständen kann ein Mitgliedstaat Schiffen unter seiner Flagge, die an Versuchen zur vollständig dokumentierten Fischerei teilnehmen, zusätzliche Fangmengen zuteilen.

1. Voor bepaalde bestanden kan een lidstaat aan vaartuigen die zijn vlag voeren en die deelnemen aan proeven met betrekking tot volledig gedocumenteerde visserij, een extra toewijzing toekennen.


72. vertritt die Auffassung, dass Informationen zu privaten Abkommen zwischen Schiffseignern aus der EU und Drittländern sowie Gemeinschaftsunternehmen in Drittländern, wie etwa die Anzahl und Art der im Rahmen dieser Abkommen und Gemeinschaftsunternehmen tätigen Schiffe sowie deren Fangmengen, weiterhin von dem Mitgliedstaat der Kommission mitgeteilt und gemäß den Vorschriften zum Schutz personen- und unternehmensbezogener Daten, wie in der Verordnung über die Fanggenehmigungen vorgesehen, öffentlich zugänglich gemacht werden müssen;

72. is van mening dat de lidstaten informatie over particuliere overeenkomsten tussen EU-reders en derde landen, alsook over joint ventures in derde landen, met inbegrip van het aantal en de soorten vaartuigen die in het kader van dergelijke overeenkomsten en joint ventures opereren en hun vangsten, aan de Commissie moeten blijven verstrekken en openbaar moeten maken in overeenstemming met de bepalingen inzake de bescherming van persoons- en handelsgegevens, zoals voorzien in de vismachtigingenverordening;


73. vertritt die Auffassung, dass Informationen zu privaten Abkommen zwischen Schiffseignern aus der EU und Drittländern sowie Gemeinschaftsunternehmen in Drittländern, wie etwa die Anzahl und Art der im Rahmen dieser Abkommen und Gemeinschaftsunternehmen tätigen Schiffe sowie deren Fangmengen, weiterhin von dem Mitgliedstaat der Kommission mitgeteilt und gemäß den Vorschriften zum Schutz personen- und unternehmensbezogener Daten, wie in der Verordnung über die Fanggenehmigungen vorgesehen, öffentlich zugänglich gemacht werden müssen;

73. is van mening dat de lidstaten informatie over particuliere overeenkomsten tussen EU-reders en derde landen, alsook over joint ventures in derde landen, met inbegrip van het aantal en de soorten vaartuigen die in het kader van dergelijke overeenkomsten en joint ventures opereren en hun vangsten, aan de Commissie moeten blijven verstrekken en openbaar moeten maken in overeenstemming met de bepalingen inzake de bescherming van persoons- en handelsgegevens, zoals voorzien in de vismachtigingenverordening;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Werden die verfügbaren Fangmöglichkeiten eines Mitgliedstaats in Fangmengen und in Fischereiaufwand ausgedrückt, so verbietet der Mitgliedstaat Fänge in dem betreffenden Gebiet, mit dem betreffenden Fanggerät, aus den betreffenden Beständen oder Bestandsgruppen, sobald eine dieser Möglichkeiten als ausgeschöpft gilt.

2. Als de beschikbare vangstmogelijkheden van een lidstaat zowel in vangstbeperkingen als in visserijinspanningsbeperkingen zijn uitgedrukt, verbiedt de lidstaat de visserijactiviteiten voor het betrokken gebied, vistuig of bestand of de betrokken groep bestanden zodra een van deze vangstmogelijkheden wordt geacht te zijn opgebruikt.


(3) Abweichend von Absatz 1 kann ein Mitgliedstaat ein Schiff, das bei Umladungen Fangmengen an Bord nimmt, von der Pflicht zur Führung eines Fischereilogbuchs entbinden.

3. In afwijking van lid 1 kunnen de lidstaten een vaartuig dat overladingsactiviteiten verricht en vangsten van andere vaartuigen aan boord neemt, vrijstellen van het bijhouden van een visserijlogboek.


(2) Werden die verfügbaren Fangmöglichkeiten eines Mitgliedstaats in Fangmengen und in Fischereiaufwand ausgedrückt, so verbietet der Mitgliedstaat Fänge in dem betreffenden Gebiet, mit dem betreffenden Fanggerät, aus den betreffenden Beständen oder Bestandsgruppen, sobald eine dieser Möglichkeiten als ausgeschöpft gilt.

2. Als de beschikbare vangstmogelijkheden van een lidstaat zowel in vangstbeperkingen als in visserijinspanningsbeperkingen zijn uitgedrukt, verbiedt de lidstaat de visserijactiviteiten voor het betrokken gebied, vistuig of bestand of de betrokken groep bestanden zodra een van deze vangstmogelijkheden wordt geacht te zijn opgebruikt.


1. Jeder Mitgliedstaat zeichnet alle im vorliegenden Kapitel erwähnten einschlägigen Fangdaten, zu Fangmengen ebenso wie zum Fischereiaufwand, auf und hebt die Originaldaten nach Maßgabe einzelstaatlicher Vorschriften für einen Zeitraum von drei Jahren oder länger auf.

1. Elke lidstaat registreert alle relevante gegevens over de in dit hoofdstuk bedoelde vangstmogelijkheden, uitgedrukt zowel in vangsten als in visserijinspanning, en bewaart de originelen van die gegevens gedurende drie jaar, of langer als dat op grond van nationale bepalingen vereist is.


1. Jeder Mitgliedstaat zeichnet alle im vorliegenden Kapitel erwähnten einschlägigen Fangdaten, zu Fangmengen ebenso wie zum Fischereiaufwand, auf und hebt die Originaldaten nach Maßgabe einzelstaatlicher Vorschriften für einen Zeitraum von drei Jahren oder länger auf.

1. Elke lidstaat registreert alle relevante gegevens over de in dit hoofdstuk bedoelde vangstmogelijkheden, uitgedrukt zowel in vangsten als in visserijinspanning, en bewaart de originelen van die gegevens gedurende drie jaar, of langer als dat op grond van nationale bepalingen vereist is.


(2) Mindestens 24 Stunden vor Beginn sowie am Ende eines Umladevorgangs oder einer Reihe von Umladungen, die in einem Hafen oder in Meeresgewässern, die der Hoheit oder der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats unterstehen, stattfinden, teilt der Kapitän des übernehmenden Schiffes den zuständigen Behörden dieses Mitgliedstaats die an Bord seines Schiffes befindlichen Fangmengen aus einem Bestand oder einer Bestandsgruppe mit, für de ...[+++]

2. Uiterlijk 24 uur vóór het begin en eveneens na afloop van een overlading of een reeks overladingen in een haven of in de maritieme wateren die onder de soevereiniteit of de jurisdictie van een Lid-Staat vallen, doet de kapitein van het ontvangende vaartuig de bevoegde autoriteiten van deze Lid-Staat mededeling van de hoeveelheden aan boord van zijn vaartuig die zijn gevangen uit een bestand of groep bestanden waarvoor een TAC of quotum geldt.


w