Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «mitgliedstaaten interoperable » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bis Ende 2003 sollte die Privatwirtschaft mit Unterstützung durch die Kommission und die Mitgliedstaaten interoperable Lösungen für Transaktionen, Sicherheit, Unterschriften, Beschaffung und Bezahlung beim elektronischen Geschäftsverkehr entwickelt haben.

De particuliere sector zou voor eind 2003, daarin gesteund door de Commissie en de lidstaten, interoperabele e-business-oplossingen moeten hebben ontwikkeld voor transacties, veiligheid, handtekeningen, aankopen en betalingen.


den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten, in denen der Zentralverwahrer interoperable Verbindungen mit einem anderen Zentralverwahrer eingerichtet hat, außer wenn es sich dabei um interoperable Verbindungen des Zentralverwahrers nach Artikel 19 Absatz 5 handelt.

de bevoegde autoriteiten in de lidstaten waar de CSD interoperabele koppelingen met een andere CSD heeft ingesteld, tenzij de CSD interoperabele koppelingen als bedoeld in artikel 19, lid 5, heeft ingesteld.


den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats bzw. der Mitgliedstaaten, in dem/denen der Zentralverwahrer interoperable Verbindungen mit einem anderen Zentralverwahrer eingerichtet hat, außer wenn es sich dabei um interoperable Verbindungen des Zentralverwahrers nach Artikel 19 Absatz 5 handelt;

de bevoegde autoriteiten in de lidstaat, respectievelijk de lidstaten, waar de csd interoperabele koppelingen met een andere csd heeft ingesteld, tenzij de csd interoperabele koppelingen als bedoeld in artikel 19, lid 5, heeft ingesteld;


Der grenzübergreifende Zugang zu Informationen über Gesellschaften und ihre Zweigniederlassungen in anderen Mitgliedstaaten lässt sich nur verbessern, wenn alle Mitgliedstaaten tatkräftig daran mitwirken, dass eine elektronische Kommunikation zwischen den Registern möglich wird und die Informationen an einzelne Nutzer in der gesamten Union in standardisierter Form (identischer Inhalt und interoperable Technologien) übermittelt werden.

De grensoverschrijdende toegang tot bedrijfsinformatie over vennootschappen en hun bijkantoren in andere lidstaten kan alleen worden verbeterd wanneer alle lidstaten zich toeleggen op het mogelijk maken dat elektronische communicatie tussen registers en het toesturen van informatie op een gestandaardiseerde wijze kan plaatsvinden, door middel van identieke inhoud en interoperabele technologieën, aan afzonderlijke gebruikers in de hele Unie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(9) Der Zugang zu Unternehmensinformationen aus anderen Mitgliedstaaten lässt sich nur verbessern, wenn alle Mitgliedstaaten tatkräftig am Aufbau eines elektronischen Register-Netzes mitwirken und den Nutzern von Unternehmensinformationen die betreffenden Angaben in EU-weit standardisierter Form (gleicher Inhalt und interoperable Technologien) übermitteln.

(9) De grensoverschrijdende toegang tot bedrijfsinformatie kan alleen worden verbeterd wanneer alle lidstaten zich toeleggen op het creëren van een elektronisch netwerk van registers en de informatie op een gestandaardiseerde wijze (dezelfde inhoud en interoperabele technologieën) aan gebruikers in de hele Unie toesturen.


(9) Der grenzübergreifende Zugang zu Unternehmensinformationen über Gesellschaften und ihre Zweigniederlassungen in anderen Mitgliedstaaten lässt sich nur verbessern, wenn alle Mitgliedstaaten tatkräftig daran mitwirken, dass die elektronische Kommunikation zwischen den Registern und die Übermittlung von Informationen an einzelne Nutzer in standardisierter Form (identischer Inhalt und interoperable Technologien) in der gesamten Union möglich wird.

(9) De grensoverschrijdende toegang tot bedrijfsinformatie over vennootschappen en hun bijkantoren in andere lidstaten kan alleen worden verbeterd wanneer alle lidstaten zich toeleggen op het mogelijk maken van elektronische communicatie tussen registers en het toesturen van de informatie op een gestandaardiseerde wijze, door middel van dezelfde inhoud en interoperabele technologieën, aan afzonderlijke gebruikers in de hele Unie.


24. warnt vor der Gefahr, dass die EU-Mitgliedstaaten zu stark abhängig von Drittstaaten in Bezug auf ihre Energieversorgung werden, was letztendlich die Unabhängigkeit der EU-Außenpolitik beeinträchtigen könnte; betont in diesem Zusammenhang, dass das Konzept der Energiesicherheit grundlegend mit der Versorgungssicherheit verknüpft ist; erinnert daher an die dringende Notwendigkeit, den Herausforderungen im Energiebereich durch die Förderung sowohl erneuerbarer als auch einheimischer Energiequellen, die Vollendung eines effektiven Energiebinnenmarktes und die Umsetzung einer gemeinsamen europäischen Energieaußenpolitik zu begegnen, di ...[+++]

24. waarschuwt voor het risico dat EU-lidstaten voor hun energievoorraden te afhankelijk worden van derde landen, hetgeen uiteindelijk de onafhankelijkheid van het buitenlands beleid van de EU zou kunnen ondermijnen; benadrukt in dit verband dat het concept van energiezekerheid fundamenteel verband houdt met de continuïteit van de energievoorziening; wijst derhalve nogmaals op de dringende noodzaak om de energieproblematiek aan te pakken door de bevordering van zowel hernieuwbare als binnenlandse energiebronnen, de voltooiing van een doelmatige interne energiemarkt, de tenuitvoerlegging van een gemeenschappelijk Europees extern energie ...[+++]


24. warnt vor der Gefahr, dass die EU-Mitgliedstaaten zu stark abhängig von Drittstaaten in Bezug auf ihre Energieversorgung werden, was letztendlich die Unabhängigkeit der EU-Außenpolitik beeinträchtigen könnte; betont in diesem Zusammenhang, dass das Konzept der Energiesicherheit grundlegend mit der Versorgungssicherheit verknüpft ist; erinnert daher an die dringende Notwendigkeit, den Herausforderungen im Energiebereich durch die Förderung sowohl erneuerbarer als auch einheimischer Energiequellen, die Vollendung eines effektiven Energiebinnenmarktes und die Umsetzung einer gemeinsamen europäischen Energieaußenpolitik zu begegnen, di ...[+++]

24. waarschuwt voor het risico dat EU-lidstaten voor hun energievoorraden te afhankelijk worden van derde landen, hetgeen uiteindelijk de onafhankelijkheid van het buitenlands beleid van de EU zou kunnen ondermijnen; benadrukt in dit verband dat het concept van energiezekerheid fundamenteel verband houdt met de continuïteit van de energievoorziening; wijst derhalve nogmaals op de dringende noodzaak om de energieproblematiek aan te pakken door de bevordering van zowel hernieuwbare als binnenlandse energiebronnen, de voltooiing van een doelmatige interne energiemarkt, de tenuitvoerlegging van een gemeenschappelijk Europees extern energie ...[+++]


Nach dem Beschluss 2004/387/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über die interoperable Erbringung europaweiter elektronischer Behördendienste (eGovernment-Dienste) für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen und Bürger (IDABC) müssen die Kommission und die Mitgliedstaaten effiziente, wirksame und interoperable Informations- und Kommunikationssysteme für den Informationsaustausch zwischen den öffentlichen Verwaltungen und den Bürgern der Europäischen Union bereitstellen.

Overeenkomstig Besluit 2004/387/EG van het Europees Parlement en de Raad van 21 april 2004 betreffende de interoperabele levering van pan-Europese e-overheidsdiensten aan overheidsdiensten, ondernemingen en burgers (IDABC) dienen de Commissie en de lidstaten te zorgen voor doeltreffende, effectieve en interoperabele informatie- en communicatiesystemen voor de uitwisseling van informatie tussen overheidsdiensten en EU-burgers.


Im Pilotprojekt STORK geht es um eine interoperable elektronische Identität, die von den Mitgliedstaaten gegenseitig anerkannt wird, ihnen aber die Möglichkeit lässt, ihre vorhandenen Systeme und Verfahren beizubehalten.

Het STORK-proefproject onderzoekt een model van interoperabele elektronische identificatie dat wederzijds wordt erkend door alle lidstaten, maar dat de lidstaten toelaat hun eigen systeem en praktijken te behouden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten interoperable' ->

Date index: 2021-04-09
w