Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mitgliedstaaten ihr agronomisches know-how " (Duits → Nederlands) :

Auch wenn die Gleichstellung der Geschlechter nur in wenigen Fällen das gesamte NAP durchzieht, entwickeln doch einige Mitgliedstaaten ihre Instrumente und ihr Know-how allmählich weiter.

Hoewel enkele lidstaten in hun NAP consequent aandacht besteden aan genderaangelegenheden, ontwikkelen andere langzaam hun middelen en kennis.


Solch eine Task-Force10 würde sich aus Zollexperten, spezialisiert auf die Bekämpfung der Nachahmung von Waren, sowie anderen Experten aus den Mitgliedstaaten zusammensetzen; ihre Hauptaufgabe würde darin bestehen, die Situation zu überwachen und kurzfristige Unterstützung durch Weitergabe von Know-how und praktischem Wissen zu leisten.

Een dergelijke Task Force10 zou moeten worden samengesteld uit douane-experts uit de lidstaten op het gebied van de strijd tegen namaakgoederen met als doel samenwerking met andere experts uit de lidstaten. Daarbij zou het gaan om het volgen van de laatste ontwikkelingen en het geven van korte-termijnadviezen door het uitwisselen van know-how en praktische deskundigheid.


Vor dem Hintergrund des Ziels, die Rahmenbedingungen für die Förderung von Unternehmertum und unternehmerischer Kultur zu verbessern, sollte die Kommission Maßnahmen ergreifen können, die dazu konzipiert sind, den Jungunternehmern zu helfen, ihr unternehmerisches Know-how sowie ihre unternehmerischen Fähigkeiten und Sichtweisen zu entwickeln sowie ihr technologisches Potenzial und das Unternehmensmanagement zu verbessern.

In samenhang met de doelstelling om de randvoorwaarden voor het stimuleren van ondernemerschap en een ondernemerscultuur te verbeteren, dient de Commissie maatregelen te kunnen nemen om nieuwe ondernemers te helpen hun vermogens te verbeteren om hun zakelijke knowhow, vaardigheden en instelling te ontwikkelen en hun technologische en leidinggevende vaardigheden te versterken.


Wir rufen die Mitgliedstaaten und alle Cybersicherheitsgremien dazu auf, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren und ihr Know-how, ihre Informationen und ihre Fachkompetenzen zu bündeln, um so die Abwehrfähigkeit Europas im Cyberraum zu stärken.

Wij roepen de lidstaten en alle voor cyberbeveiliging bevoegde instanties op om nauwer samen te werken en kennis, informatie en expertise te delen om de weerbaarheid van Europa op cybergebied te verbeteren.


13. ist der Auffassung, dass der Fonds auch dazu dienen sollte, dass insbesondere KMU aus den Mitgliedstaaten ihr technisches Know-how in die Entwicklung und den Einsatz nachhaltiger Energietechnologien in den Entwicklungsländern einbringen können;

13. is van oordeel dat het fonds eveneens dient te worden gebruikt om vooral het MKB uit de lidstaten de mogelijkheid te bieden zijn technische kennis in te zetten voor de ontwikkeling en de toepassing van duurzame energietechnologieën in ontwikkelingslanden;


13. ist der Auffassung, dass der Fonds auch dazu dienen sollte, dass insbesondere KMU aus den Mitgliedstaaten ihr technisches Know-how in die Entwicklung und den Einsatz nachhaltiger Energietechnologien in den Entwicklungsländern einbringen können;

13. is van oordeel dat het fonds eveneens dient te worden gebruikt om vooral het MKB uit de lidstaten de mogelijkheid te bieden zijn technische kennis in te zetten voor de ontwikkeling en de toepassing van duurzame energietechnologieën in ontwikkelingslanden;


17. hält es für besonders notwendig, eine wissensbasierte afrikanische Bioökonomie zu stärken, und fordert daher die Mitgliedstaaten auf, ihr agronomisches Know-how mit den afrikanischen Forschern und Landwirten zu teilen sowie Technologie und andere innovative Methoden in der Landwirtschaft mit den afrikanischen Ländern zu teilen, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und den Mehrwert der Landwirtschaft auf dem Kontinent zu vergrößern;

17. benadrukt het belang om te werken aan een op kennis gebaseerde Afrikaanse bio-economie, en roept daarom de lidstaten op hun agronomische kennis te delen met Afrikaanse onderzoekers en boeren, en om technologie en overige innovatieve methoden binnen de landbouwsector met Afrikaanse landen te delen teneinde hun concurrentiepositie te verbeteren en de meerwaarde van landbouw op het continent te vergroten;


18. hält es für besonders notwendig, eine wissensbasierte afrikanische Bioökonomie zu stärken, und fordert daher die Mitgliedstaaten auf, ihr agronomisches Know-how mit den afrikanischen Forschern und Landwirten zu teilen sowie Technologie und andere innovative Methoden in der Landwirtschaft mit den afrikanischen Ländern zu teilen, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und den Mehrwert der Landwirtschaft auf dem Kontinent zu vergrößern;

18. benadrukt het belang om te werken aan een op kennis gebaseerde Afrikaanse bio-economie, en roept daarom de lidstaten op hun agronomische kennis te delen met Afrikaanse onderzoekers en boeren, en om technologie en overige innovatieve methoden binnen de landbouwsector met Afrikaanse landen te delen teneinde hun concurrentiepositie te verbeteren en de meerwaarde van landbouw op het continent te vergroten;


17. hält es für besonders notwendig, eine wissensbasierte afrikanische Bioökonomie zu stärken, und fordert daher die Mitgliedstaaten auf, ihr agronomisches Know-how mit den afrikanischen Forschern und Landwirten zu teilen sowie Technologie und andere innovative Methoden in der Landwirtschaft mit den afrikanischen Ländern zu teilen, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und den Mehrwert der Landwirtschaft auf dem Kontinent zu vergrößern;

17. benadrukt het belang om te werken aan een op kennis gebaseerde Afrikaanse bio-economie, en roept daarom de lidstaten op hun agronomische kennis te delen met Afrikaanse onderzoekers en boeren, en om technologie en overige innovatieve methoden binnen de landbouwsector met Afrikaanse landen te delen teneinde hun concurrentiepositie te verbeteren en de meerwaarde van landbouw op het continent te vergroten;


[21] Um in Frage zu kommen, muss es sich bei der Organisation um ein auf europäischer Ebene organisiertes gemeinnütziges repräsentatives Gremium handeln, d.h. Mitglieder in zwei oder mehr Mitgliedstaaten oder Beitrittsländern der Europäischen Union aufweisen, in einem oder mehreren Politikbereichen der Kommission aktiv sein und über das entsprechende Know-how verfügen, eine gewisse formale oder institutionelle Existenz aufweisen un ...[+++]

[21] Om in aanmerking te komen moet een organisatie een niet-winstgevend representatief orgaan op Europees niveau zijn, d.w.z. met leden in twee of meer EU-landen of kandidaat-landen; actief zijn en over deskundigheid beschikken op één of meer van de beleidsterreinen van de Commissie en in enige mate een formele of institutionele entiteit zijn; bereid zijn om over zichzelf de door de Commissie vereiste informatie te verstrekken ofwel om te worden opgenomen in de databank of om het verzoek om in de databank te worden opgenomen, te ondersteunen.


w