Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mitgliedstaaten entschließungen eingebracht oder unterstützt " (Duits → Nederlands) :

29. Aus Art. 9 Abs. 3 der Universaldienstrichtlinie geht hervor, dass die Mitgliedstaaten - über Vorschriften für die Bereitstellung besonderer Tarifoptionen durch die für die Bereitstellung des Universaldiensts benannten Unternehmen oder zur Einhaltung von Preisobergrenzen oder der Anwendung geografischer Mittelwerte oder anderer ähnlicher Systeme hinaus - dafür Sorge tragen können, dass diejenigen Verbraucher unterstützt werden, die über ni ...[+++]

29. Blijkens artikel 9, lid 3, van de universeledienstrichtlijn kunnen de lidstaten in aanvulling op bepalingen luidens welke de ondernemingen die zijn aangewezen om de universele dienst te leveren, bijzondere tariefopties moeten aanbieden of moeten voldoen aan voorschriften inzake maximumprijzen of geografische gemiddelden of andere vergelijkbare regelingen, voorzien in waarborgen dat consumenten van wie vaststaat dat zij een laag inkomen of bijzondere sociale behoeften hebben, worden bijgestaan.


45. ersucht den Rat und die Kommission, dem Parlament bis spätestens Mai 2005 im Plenum umfassend über das Ergebnis der UNCHR-Tagung Bericht zu erstatten; weist darauf hin, dass in diesem Bericht nicht nur die Themen, zu denen die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten Entschließungen eingebracht oder unterstützt haben, und die von der Europäischen Union während der Tagung der UNCHR ergriffenen Initiativen im Detail aufgeführt sein sollten, sondern auch erklärt wird, wann und warum bestimmte Resolutionen nicht unterstützt wurden;

45. verzoekt de Raad en de Commissie om uiterlijk in mei 2005 volledig verslag uit te brengen aan de plenaire vergadering van het Europees Parlement over de resultaten van de UNHCR-zitting en wijst erop dat in dit verslag niet alleen in detail moet worden ingegaan op de onderwerpen waarover de EU en haar lidstaten resoluties hebben ingediend of hebben helpen indienen en de activiteiten die de EU heeft ontplooid tijdens de UNHCR-zitting, maar op de gevallen waar er geen resoluties werden ingediend en om welke redenen;


34. ersucht den Rat und die Kommission, dem Parlament bis spätestens Mai 2005 im Plenum umfassend über das Ergebnis der UNHCR-Tagung Bericht zu erstatten; weist darauf hin, dass in diesem Bericht nicht nur die Themen, zu denen die EU und ihre Mitgliedstaaten Entschließungen eingebracht oder unterstützt haben, und die von der EU während der Tagung der UNHCR ergriffenen Initiativen im Detail aufgeführt sein sollten, sondern auch erklärt wird, wann und warum bestimmte Resolutionen nicht unterstützt wurden;

34. verzoekt de Raad en de Commissie om uiterlijk in mei 2005 volledig verslag uit te brengen aan de plenaire vergadering van het Europees Parlement over de resultaten van de UNHCR-zitting en wijst erop dat in dit verslag niet alleen in detail moet worden ingegaan op de onderwerpen waarover de EU en haar lidstaten resoluties hebben ingediend of hebben helpen indienen en de activiteiten die de EU heeft ontplooid tijdens de UNHCR-zitting, maar ook in welke gevallen er geen resoluties werden ingediend en om welke redenen;


30. ersucht den Rat und die Kommission, ihm bis spätestens Mai 2004 im Plenum umfassend über das Ergebnis der UNCHR-Tagung Bericht zu erstatten; weist darauf hin, dass in diesem Bericht nicht nur die Themen, zu denen die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten Entschließungen eingebracht oder unterstützt haben, und die von der Europäischen Union während der Tagung der UNCHR ergriffenen Initiativen im Detail aufgeführt sein sollten, sondern auch erklärt werden sollte, wann und warum bestimmte Resolutionen nicht unterstützt wurden;

30. verzoekt de Raad en de Commissie om uiterlijk in mei 2004 volledig verslag uit te brengen aan de plenaire vergadering van het Europees Parlement over de resultaten van de UNCHR-zitting; en wijst erop dat in dit verslag niet alleen in detail moet worden ingegaan op de onderwerpen waarover de EU en haar lidstaten resoluties hebben ingediend of hebben helpen indienen en de activiteiten die de EU heeft ontplooid tijdens de UNCHR-zitting, maar ook in welke gevallen er geen resoluties werden ingediend en om welke redenen;


27. ersucht den Rat und die Kommission, dem Parlament bis spätestens Mai 2004 im Plenum umfassend über das Ergebnis der UNCHR-Tagung Bericht zu erstatten; weist darauf hin, dass in diesem Bericht nicht nur die Themen, zu denen die EU und ihre Mitgliedstaaten Entschließungen eingebracht oder unterstützt haben, und die von der EU während der Tagung der UNCHR ergriffenen Initiativen im Detail aufgeführt sein sollten, sondern auch erklärt wird, wann und warum bestimmte Resolutionen nicht unterstützt wurden;

27. verzoekt de Raad en de Commissie om uiterlijk in mei 2004 volledig verslag uit te brengen aan de plenaire vergadering van het Europees Parlement over de resultaten van de UNCHR-zitting; en wijst erop dat in dit verslag niet alleen in detail moet worden ingegaan op de onderwerpen waarover de EU en haar lidstaten resoluties hebben ingediend of hebben helpen indienen en de activiteiten die de EU heeft ontplooid tijdens de UNCHR-zitting, maar ook in welke gevallen er geen resoluties werden ingediend en om welke redenen;


Falls das EPSAS-Konzept angenommen wird, könnte die Kommission unter Umständen zur Lösung einiger dieser Fragen beitragen, indem sie z. B. den Austausch von Schulungen und Fachwissen organisatorisch unterstützt oder die Mitgliedstaaten in konzeptuellen oder technischen Fragen berät, oder indem sie die Planung der Reformen der öffentlichen Rechnungsführung in den einzelnen Mitgliedstaaten koordiniert und für einen guten Informationsfluss in diesem Bereich sorgt.

Als overeenstemming wordt bereikt over het principe EPSAS te ontwikkelen, kan de Commissie overwegen op een aantal van deze punten ondersteuning te bieden. Zo kan zij op organisatorisch vlak bijdragen aan de uitwisseling van opleiding en deskundigheid, de lidstaten bijstaan bij conceptuele en technische problemen, of de planning van de hervorming van de overheidsboekhouding in de lidstaten coördineren of gedeeltelijk voor haar rekening nemen.


Vorhaben, die von mindestens zwei Mitgliedstaaten gemeinsam eingereicht oder unterstützt werden, insbesondere diejenigen mit grenzüberschreitenden Abschnitten;

projecten die door ten minste twee lidstaten gezamenlijk worden ingediend of ondersteund, met name projecten met grensoverschrijdende gedeelten;


64- fordert den Rat und die Kommission auf und erwartet von ihnen, dass sie das Plenum des Parlaments über die Ergebnisse der UNCHR spätestens im Mai 2003 unterrichten; weist darauf hin, dass dieser Bericht nicht nur im Detail darauf eingehen sollte, zu welchen Punkten die EU und ihre Mitgliedstaaten Entschließungen eingebracht, unterstützt oder gefördert haben, sondern auch wann und weshalb solche Unterstützung als unmöglich betrachtet wurde; erwartet ebenso einen vollständigen Überblick über die Haltung der EU-Organe und der Mitgl ...[+++]

6o. verzoekt de Raad en de Commissie uiterlijk in mei 2003 uitgebreid verslag uit te brengen aan de plenaire vergadering van het Parlement over de resultaten van de zitting van de UNHCR, en verwacht dat zij aan dit verzoek gevolg geven; wijst erop dat in dit verslag niet alleen gedetailleerd moet worden uiteengezet bij welke kwesties de EU en haar lidstaten resoluties hebben (mede)ondersteund of vóór hebben gestemd, maar ook wanneer en om welke redenen deze steun onmogelijk werd geacht ...[+++]


ergreifen die Mitgliedstaaten so bald wie möglich Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass ein Vertreter bestellt wird, der den unbegleiteten Minderjährigen bei der Prüfung des Antrags vertritt und/oder unterstützt.

zo snel mogelijk maatregelen te treffen om ervoor te zorgen dat de niet-begeleide minderjarige bij de behandeling van het asielverzoek wordt vertegenwoordigd en/of bijgestaan door een vertegenwoordiger.


Nach einer Analyse der Antworten auf ihr Arbeitsdokument "Für gemeinsame Asylverfahren" vom März 1999, der diesbezüglichen Entschließungen auf EU-Ebene sowie der Rechtsvorschriften und Praktiken der Mitgliedstaaten legte die Kommission am 20. September 2000 ihren Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung oder Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft [4] vor.

Na een analyse van de reacties op haar werkdocument over gemeenschappelijke asielprocedures van maart 1999, de desbetreffende aspecten van het EU-acquis en de wetgeving en de praktijk in de lidstaten, heeft de Commissie op 20 september het voorstel goedgekeurd voor een Richtlijn van de Raad betreffende minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus [4].


w