Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "mitgliedstaaten beitrittsstaaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwalt ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
So kamen zwar die Projektbetreiber im Jahr 2004 nur aus fünf verschiedenen Mitgliedstaaten, doch waren sieben andere Mitgliedstaaten (AT, DK, FI, NL, PT, SE und UK), drei Beitrittsstaaten (HU, LV und PL), ein Bewerberland (RO) und ein Drittstaat (US) im Sinne des Arbeitsprogramms durch einen oder mehrere Vorschläge mitbetroffen.

Zo kwamen de projectleiders in 2004 weliswaar slechts uit vijf verschillende lidstaten, maar waren er toch zeven andere lidstaten (AT, DK, FI, NL, PT, SE en UK), drie toetredende staten en een kandidaat-lidstaat (RO) en een derde staat (US) bij een of meerdere voorstellen “betrokken” in de zin van het werkprogramma.


Vergleichende Studie zur Ermittlung des Bedarfs an Instrumenten zur Bekämpfung des Steuerbetrugs im Rahmen der organisierten Kriminalität in den EU-Mitgliedstaaten, den Beitrittsstaaten und Bewerberländern (2005)

Vergelijkende studie om na te gaan of er behoefte is aan instrumenten ter bestrijding van de activiteiten van de georganiseerde criminaliteit op het gebied van belastingfraude binnen de lidstaten van de EU, toetredende landen en kandidaat-lidstaten (2005)


spezifische Austauschprogramme — nach dem „Erasmus“-Modell — einzurichten, an denen Nicht-EU-Mitgliedstaaten und insbesondere Beitrittsstaaten sowie Länder, mit denen die Union Partnerschafts- und Kooperationsabkommen geschlossen hat, beteiligt werden könnten.

specifieke uitwisselingsprogramma's van het type „Erasmus” op te zetten, waarbij niet-lidstaten en in het bijzonder kandidaat-lidstaten en landen waarmee de Unie een partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst heeft gesloten, kunnen worden betrokken.


So kamen zwar die Projektbetreiber im Jahr 2004 nur aus fünf verschiedenen Mitgliedstaaten, doch waren sieben andere Mitgliedstaaten (AT, DK, FI, NL, PT, SE und UK), drei Beitrittsstaaten (HU, LV und PL), ein Bewerberland (RO) und ein Drittstaat (US) im Sinne des Arbeitsprogramms durch einen oder mehrere Vorschläge mitbetroffen.

Zo kwamen de projectleiders in 2004 weliswaar slechts uit vijf verschillende lidstaten, maar waren er toch zeven andere lidstaten (AT, DK, FI, NL, PT, SE en UK), drie toetredende staten en een kandidaat-lidstaat (RO) en een derde staat (US) bij een of meerdere voorstellen “betrokken” in de zin van het werkprogramma.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Vergleichende Studie zur Ermittlung des Bedarfs an Instrumenten zur Bekämpfung des Steuerbetrugs im Rahmen der organisierten Kriminalität in den EU-Mitgliedstaaten, den Beitrittsstaaten und Bewerberländern (2005)

Vergelijkende studie om na te gaan of er behoefte is aan instrumenten ter bestrijding van de activiteiten van de georganiseerde criminaliteit op het gebied van belastingfraude binnen de lidstaten van de EU, toetredende landen en kandidaat-lidstaten (2005)


Die Kommission wird in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten, den Beitrittsstaaten und dem Europäischen Parlament, in voller Partnerschaft mit den Herkunfts-, Transit- und Erstasylländern, in enger Kooperation mit UNHCR und anderen Beteiligten darauf hinarbeiten, dass die in der Mitteilung vorgegebenen Ziele erreicht werden.

De Commissie zal de realisatie van de in de mededeling vastgelegde doelstellingen nastreven in nauwe samenwerking met de lidstaten, de toetredingslanden en het Europees Parlement, in volledig partnerschap met de landen van herkomst, transit en eerste opvang, en in nauwe samenwerking met het UNHCR en andere belanghebbenden.


Zusammenarbeit und Abstimmung müssen zwischen Mitgliedstaaten und Beitrittsstaaten sowie sektorübergreifend zwischen den Bereichen Energie, Umwelt, Verkehr, Landwirtschaft usw. erfolgen, aber auch mit Versorgern und Verbrauchern in anderen Erdteilen.

Deze samenwerking en coördinatie moet plaatsvinden tussen lidstaten en toetredingslanden, tussen verschillende beleidsgebieden - energie, milieu, vervoer, landbouw, enz., maar ook met energiepartners in andere delen van de wereld, zowel leveranciers als afnemers.


[36] CRPM: Auf dem Weg zu einer neuen Regionalpolitik, Mai 2001. Die CRPM geht davon aus, dass der Gemeinschaftsbeitrag zwischen 0,55 und 0,65 % des BIP der Gemeinschaft liegen muss; Yorkshire and the Humber European strategy board (Ausschuss für europäische Strategien der Regionen Yorkshire and the Humber), November 2001 : "Angesichts des Umfangs der Probleme in den Beitrittsstaaten und der Probleme, die in den Mitgliedstaaten der EU-15 weiterbestehen und bis zum Jahr 2006 nicht gelöst sein werden, ist die derzeitige Obergrenze der Kohäsionsmittel von 0 ...[+++]

[36] CRPM, "Vers une nouvelle politique régionale" [Op naar een nieuw regionaal beleid], mei 2001, document waarin wordt vermeld dat de communautaire bijdrage moet liggen tussen 0,55 en 0,65% van het Europese BBP; Yorkshire and the Humber European strategy board, november 2001: "The current limit on the budget for cohesion - 0.45% - is inadequate given the extent of the problems faced by the Accession States and the on-going problems that exist within the current EU 15 that will not be resolved by 2006"; Summary of views from the regions of Eastern Finland, August 2001; EUROCITIES reactie op het tweede cohesieverslag, juli 2001; Werk ...[+++]


Unzureichende Grenzsicherung, die Notwendigkeit Infrastruktur in den Beitrittsstaaten und in Drittländern zu schaffen und illegale Einwanderung sowie Gefahren der organisierten Kriminalität und des Terrorismus zu bekämpfen, haben Auswirkungen für alle Mitgliedstaaten, unabhängig davon, ob sie den Schengen Acquis voll anwenden oder nicht.

Kwetsbare grenzen, de noodzaak om in de kandidaat-landen en in derde landen infrastructuur te ontwikkelen om de illegale immigratie aan te pakken, alsmede de risico's van georganiseerde criminaliteit en terrorisme, hebben consequenties voor alle lidstaten, ongeacht of zij al dan niet het volledige Schengen-acquis toepassen.


Zusammenarbeit und Abstimmung müssen zwischen Mitgliedstaaten und Beitrittsstaaten sowie sektorübergreifend zwischen den Bereichen Energie, Umwelt, Verkehr, Landwirtschaft usw. erfolgen, aber auch mit Versorgern und Verbrauchern in anderen Erdteilen.

Deze samenwerking en coördinatie moet plaatsvinden tussen lidstaten en toetredingslanden, tussen verschillende beleidsgebieden - energie, milieu, vervoer, landbouw, enz., maar ook met energiepartners in andere delen van de wereld, zowel leveranciers als afnemers.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten beitrittsstaaten' ->

Date index: 2023-11-05
w