Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
..
...
An...
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Der Verordnung
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Festgelegt wurden.
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Mit und melden ihr spätere Änderungen unverzüglich.
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten

Traduction de «mitgliedstaaten abschreckende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Die Mitgliedstaaten legen für Verstöße gegen die aufgrund dieser Richtlinie erlassenen innerstaatlichen Vorschriften Sanktionen fest und treffen die zu ihrer Anwendung erforderlichen Maßnahmen. Die Sanktionen müssen wirksam, angemessen und abschreckend sein. Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission diese Vorschriften spätestens [an...] mit und melden ihr spätere Änderungen unverzüglich.

De lidstaten stellen voorschriften vast inzake de sancties die van toepassing zijn bij inbreuken op ingevolge deze richtlijn vastgestelde nationale bepalingen en nemen alle nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat die sancties ook worden toegepast. De sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn. De lidstaten stellen de Commissie [uiterlijk op ...] [onverwijld] in kennis van die bepalingen en delen haar [onverwijld] eventuele latere wijzigingen daarvan mede.


Jeder Mitgliedstaat legt die Sanktionen fest, die bei Verstößen gegen diese Verordnung verhängt werden. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Bis zur Annahme etwa erforderlicher entsprechender Rechtsvorschriften finden im Fall von Verstößen gegen diese Verordnung die Sanktionen Anwendung, die von den Mitgliedstaaten zur Durchführung des Artikels [..] der Verordnung [... ] festgelegt wurden.

Elke lidstaat bepaalt welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de bepalingen van deze verordening. Deze sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn. In afwachting van de vaststelling, voor zover nodig, van hiertoe strekkende wetgeving gelden bij inbreuk op deze verordening, in voorkomend geval, de sancties die door de lidstaten zijn vastgesteld ter uitvoering van artikel [...] van Verordening [...].


Die Mitgliedstaaten legen die Sanktionen für Verstöße gegen die im Rahmen dieser Richtlinie erlassenen innerstaatlichen Rechtsvorschriften fest. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein.

De lidstaten bepalen welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de ter uitvoering van deze richtlijn vastgestelde nationale bepalingen. Die sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn.


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
49. Sollte jedoch - was der Beurteilung durch das nationale Gericht unterliegt - der im Ausgangsverfahren in Rede stehenden Regelung jegliche Flexibilität fehlen, würde ihre Anwendung, die auf Ärzte aus anderen Mitgliedstaaten abschreckend wirken könnte, eine Beschränkung im Sinne des Vertrags darstellen.

49. Indien de in het hoofdgeding aan de orde zijnde regeling niet flexibel is, wat door de nationale rechter moet worden beoordeeld, vormt de toepassing van die regeling, die een afschrikkende werking kan hebben voor artsen uit andere lidstaten, echter een beperking in de zin van het Verdrag.


Dabei müssen die Mitgliedstaaten, denen allerdings die Wahl der Sanktionen verbleibt, namentlich darauf achten, dass Verstöße gegen das Gemeinschaftsrecht nach ähnlichen sachlichen und verfahrensrechtlichen Regeln geahndet werden wie nach Art und Schwere gleichartige Verstöße gegen nationales Recht, wobei die Sanktion jedenfalls wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein muss » (EuGH, 10. Juli 1990, C-326/88, Hansen, Randnr. 17).

Daartoe dienen de Lid-Staten er met name op toe te zien, dat overtredingen van het gemeenschapsrecht onder gelijke materiële en formele voorwaarden worden bestraft als vergelijkbare en even ernstige overtredingen van het nationale recht. Zij zijn daarbij vrij in hun keuze van de op te leggen straffen, maar deze moeten wel doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn » (HvJ, 10 juli 1990, C-326/88, Hansen, punt 17).


8. fordert die Mitgliedstaaten dazu auf, ihr Strafrecht bei Lebensmittelbetrugsfällen dahingehend zu überprüfen, ob das Strafmaß in Bezug auf die illegalen Gewinne, die mittels Betrug erzielt werden, wirksam, angemessen und abschreckend ist, und es zu verschärfen, damit es gegebenenfalls abschreckend wirkt;

8. roept de lidstaten op hun strafrecht op het gebied van levensmiddelenfraude te toetsen om na te gaan of de strafmaat wel doeltreffend, evenredig en afschrikkend is in verhouding tot de illegale winst die met fraude kan worden verkregen, en om de strafmaat zo nodig aan te scherpen zodat deze een afschrikkend effect heeft;


Die Sanktionen der meisten Mitgliedstaaten können als wirksam, verhältnismäßig und abschreckend erachtet werden, mit Ausnahme einiger weniger Mitgliedstaaten, in denen der Betrag zur Ahndung eines solchen Verstoßes im Verwaltungswege offenbar zu gering ist, um abschreckend zu wirken.

De sancties van de meeste lidstaten kunnen worden beschouwd als evenredig, afschrikkend en doeltreffend, behalve bij een paar lidstaten waar het bedrag van de bestuurlijke sanctie ontoereikend lijkt om een afschrikkend effect te hebben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie schreibt lediglich vor, dass die Mitgliedstaaten einerseits sicherstellen, dass Personen, die sich « durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes » in ihren Rechten für verletzt halten, ihre Ansprüche auf dem « Gerichts- und/oder Verwaltungsweg » geltend machen können (Artikel 9 Absatz 1), und dass sie andererseits Sanktionen festlegen, die « wirksam, verhältnismässig und abschreckend » sein müssen (Artikel 17).

Ze beperkt zich ertoe te stellen dat de lidstaten ervoor zorgen, enerzijds, dat personen die zich « door niet-toepassing van het beginsel van gelijke behandeling » benadeeld achten, toegang krijgen tot « gerechtelijke en/of administratieve » procedures (artikel 9, lid 1) en, anderzijds, dat zij sancties zullen vaststellen die « doeltreffend, evenredig en afschrikkend » moeten zijn (artikel 17).


34. wiederholt im selben Kontext eines verantwortungsvollen Tourismus seine Forderung an die Kommission und die Mitgliedstaaten, abschreckende Sanktionen gegen Reisebüros oder Hotelketten anzuwenden, die den Sextourismus und die Ausbeutung von Kindern fördern;

34. herhaalt eveneens in aansluiting op het vereiste van een verantwoord toerisme zijn oproep aan de Commissie en de lidstaten om sancties toe te passen teneinde reisbureaus of hotelketens ervan te weerhouden sekstoerisme en de uitbuiting van kinderen te bevorderen;


34. wiederholt im selben Kontext eines verantwortungsvollen Tourismus seine Forderung an die Kommission und die Mitgliedstaaten, abschreckende Sanktionen gegen Reisebüros oder Hotelketten anzuwenden, die den Sextourismus und die Ausbeutung von Kindern fördern;

34. herhaalt eveneens in aansluiting op het vereiste van een verantwoord toerisme zijn oproep aan de Commissie en de lidstaten om sancties toe te passen teneinde reisbureaus of hotelketens ervan te weerhouden sekstoerisme en de uitbuiting van kinderen te bevorderen;


Sanktionen vorzusehen, die "wirksam, verhältnismäßig und abschreckend" sein müssen, einschließlich strafrechtlicher Art, wenn es für die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts erforderlich ist (Urteil vom 21. September 1989 in der Rechtssache 68/88/Kommission gegen Griechenland ; Urteil vom 12. September 1996 in der Rechtssache C-58/95, Gallotti ; Urteil vom 21. September 1999 in der Rechtssache C-378/97, Wisjenbeek ; Urteil vom 28. Januar 1999 in der Rechtssache C-77/97, Unilever , Randnr. 36: "müssen die von den Mitgliedstaaten zu erlassenden Best ...[+++]

te voorzien in "doeltreffende, evenredige en afschrikkende" sancties, met inbegrip van strafrechtelijke maatregelen, wanneer dit noodzakelijk is voor de uitvoering van het Gemeenschapsrecht (arrest van 21 september 1989 in de zaak 68/88 Commissie/Griekenland ; arrest van 12 september 1996 in de zaak C-58/95, Gallotti , arrest van 21 september 1999 in de zaak C-378/97, Wijsenbeek ; arrest van 28 januari 1999 in de zaak C-77/97, Unilever , punt 36:" .de bepalingen die de lidstaten . vaststellen om . te vermijden . worden voorgeschreve ...[+++]


- Sanktionen vorzusehen, die „wirksam, verhältnismäßig und abschreckend“ sein müssen, einschließlich strafrechtlicher Art, wenn es für die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts erforderlich ist (Urteil vom 21. September 1989 in der Rechtssache 68/88 Kommission/Griechenland; Urteil vom 12. September 1996 in der Rechtssache C-58/95, Gallotti; Urteil vom 21. September 1999 in der Rechtssache C-378/97, Wisjenbeek; Urteil vom 28. Januar 1999 in der Rechtssache C-77/97, Unilever, Randnr. 36: „.müssen die von den Mitgliedstaaten zu erlassenden Best ...[+++]

- te voorzien in "doeltreffende, evenredige en afschrikkende" sancties, met inbegrip van strafrechtelijke maatregelen, wanneer dit noodzakelijk is voor de uitvoering van het Gemeenschapsrecht (arrest van 21 september 1989 in de zaak 68/88 Commissie/Griekenland; arrest van 12 september 1996 in de zaak C-58/95, Gallotti, arrest van 21 september 1999 in de zaak C-378/97, Wijsenbeek; arrest van 28 januari 1999 in de zaak C-77/97, Unilever, punt 36:".de bepalingen die de lidstaten.vaststellen om .te vermijden . worden voorgeschreven, dat ...[+++]


Die europäische Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 beschränkt sich auf die Aussage, dass die Mitgliedstaaten einerseits sicherstellen, dass Personen, die sich « durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes » in ihren Rechten für verletzt halten, ihre Ansprüche auf dem « Gerichts- und/oder Verwaltungsweg » geltend machen können (Artikel 9 Absatz 1), und dass sie andererseits Sanktionen festlegen, die « wirksam, verhältnismässig und abschreckend » sein müssen (Artikel 17).

De Europese richtlijn 2000/78/EG van de Raad van 27 november 2000 beperkt zich ertoe te stellen dat de lidstaten ervoor zorgen, enerzijds, dat personen die zich « door niet-toepassing van het beginsel van gelijke behandeling » benadeeld achten, toegang krijgen tot « gerechtelijke en/of administratieve » procedures (artikel 9, lid 1) en, anderzijds, dat zij sancties zullen vaststellen die « doeltreffend, evenredig en afschrikkend » moeten zijn (artikel 17).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten abschreckende' ->

Date index: 2024-01-12
w