Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mitgliedstaaten 24 nähere auslegung „individuelle " (Duits → Nederlands) :

Bei der Umsetzung von Artikel 15 Buchstabe c haben 8 Mitgliedstaaten[24] die nähere Auslegung „individuelle“ bei der Umsetzung von „ernsthafte individuelle Bedrohung“ ausgelassen. FR hat noch die Bedingung hinzugefügt, dass die Bedrohung „direkt“ sein muss.

Wat de omzetting van artikel 15, onder c) betreft, hebben acht lidstaten[24] de kwalificatie "individuele" weggelaten bij de omzetting van de voorwaarde van "ernstige en individuele bedreiging", terwijl FR heeft toegevoegd dat de dreiging ook rechtstreeks moet zijn.


21. bedauert, dass die Charta der Grundrechte nicht in allen Mitgliedstaaten angenommen wurde, und sich ihre Umsetzung als unklar und in gewissem Maße als enttäuschend für viele Menschen erwiesen hat; bedauert außerdem, dass die Europäische Menschenrechtskonvention noch nicht von der EU selbst gemäß Artikel 6 Absatz 2 EUV angenommen wurde und dass die europäischen Bürgerinnen und Bürger über die diesbezüglichen Verfahren nicht ausreichend informiert werden; bedauert die enge Auslegung der Kommission in Bezug auf Artikel 51 der Chart ...[+++]

21. betreurt dat het Handvest van de grondrechten niet in alle lidstaten is aangenomen en dat de tenuitvoerlegging ervan onduidelijk en tot op zekere hoogte onbevredigend is voor een groot aantal burgers; betreurt eveneens dat het Handvest van de grondrechten nog niet door de EU is aangenomen zoals bedoeld in artikel 6, lid 2, van het VEU en dat de Europese burgers niet voldoende op de hoogte zijn van de procedures die hiervoor bestaan; betreurt de strikte uitlegging door de Europese Commissie van artikel 51 van het Handvest van de ...[+++]


37. Diese Auslegung wird darüber hinaus durch die Erwägungsgründe 5, 6, 9 und 24 der Richtlinie 2004/83 gestützt, aus denen hervorgeht, dass diese Richtlinie zwar darauf abzielt, die in dem am 28. Juli 1951 in Genf unterzeichneten Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge festgelegte Schutzregelung für Flüchtlinge durch den subsidiären Schutz zu ergänzen und insoweit die Personen, die tatsächlich internationalen Schutz benötigen, zu bestimmen (vgl. in diesem Sinne Urteil Diakité, EU: C: 2014: 39, Rn. 33), sich ihr Geltungsbereich aber nicht auf Pe ...[+++]

37. Die uitlegging vindt bovendien steun in de punten 5, 6, 9 en 24 van de considerans van richtlijn 2004/83 waaruit blijkt dat, hoewel die richtlijn met de subsidiaire bescherming de vluchtelingenbescherming die is vastgelegd in het op 28 juli 1951 te Genève ondertekende Verdrag betreffende de status van vluchtelingen, wil aanvullen door te bepalen welke personen werkelijk internationale bescherming behoeven (zie in die zin arrest Diakité, EU: C: 2014: 39, punt 33), de werkingssfeer van deze richtlijn zich niet uitstrekt tot personen die om andere redene ...[+++]


ist über die Flüchtlingsbewegung besorgt, die durch die Ereignisse in Nordafrika ausgelöst wurde und von der die näher an der Region gelegenen Mitgliedstaaten und ihre örtlichen Gemeinschaften direkt betroffen sind; betont deshalb das Erfordernis, der Region unverzüglich die konkrete Solidarität und die notwendige Unterstützung zuteilwerden zu lassen, zu der sich die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten in der Erklärung des Europäischen Rates vom 11. März 2011 und in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 24./25. März 2011 verpflichtet haben;

is bezorgd over de stroom vluchtelingen die op gang is gekomen als gevolg van de gebeurtenissen in Noord-Afrika, waardoor de dichter bij deze regio gelegen lidstaten en hun lokale gemeenschappen direct worden getroffen; roept daarom de Europese Unie en de lidstaten op om zonder uitstel uiting te geven aan hun concrete solidariteit en de nodige steun te verlenen, zoals toegezegd in de Verklaring van de Europese Raad van 11 maart 2011 en de Conclusies van de Europese Raad van 24-25 maart 2011;


Vorabentscheidungsersuchen — Fővárosi Bíróság — Auslegung der Richtlinie 72/166/EWG des Rates vom 24. April 1972 betreffend die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten bezüglich der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung und der Kontrolle der entsprechenden Versicherungspflicht (ABl. L 103, S. 1) — Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit alle Pflichtversicherungsverträge zur Deckung der Haftpflicht das gesamte Gebiet der Gemeinschaft abdecken — Widerruf der Zulassung einer Kraft ...[+++]

Verzoek om een prejudiciële beslissing — Fővárosi Bíróság — Uitlegging van richtlijn 72/166/EEG van de Raad van 24 april 1972 inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten betreffende de verzekering tegen de wettelijke aansprakelijkheid waartoe de deelneming aan het verkeer van motorrijtuigen aanleiding kan geven en de controle op de verzekering tegen deze aansprakelijkheid (PB L 103, blz. 1) — Verplichting van de lidstaten om de noodzakelijke maatregelen te nemen om ervoor te zorgen dat alle verplichte wettelijke-a ...[+++]


(24) In der Entschließung des Rates und der im Rat vereinigten Minister für Beschäftigung und Sozialpolitik vom 29. Juni 2000 über eine ausgewogene Teilhabe von Frauen und Männern am Berufs- und Familienleben wurden die Mitgliedstaaten ermutigt, die Möglichkeit zu prüfen, in der jeweiligen Rechtsordnung Arbeitnehmern unter Wahrung ihrer bestehenden arbeitsbezogenen Rechte ein individuelles, nicht üb ...[+++]

(24) In de resolutie van de Raad en van de ministers van werkgelegenheid en sociaal beleid, in het kader van de Raad bijeen, van 29 juni 2000, betreffende de evenwichtige deelneming van mannen en vrouwen aan het beroeps- en gezinsleven worden de lidstaten ertoe aangespoord na te gaan in hoeverre in hun rechtsorde aan mannelijke werknemers een individueel en niet-overdraagbaar recht op vaderschapsverlof kan worden toegekend, zonder aantasting van hun arbeidsrechten.


(24) In der Entschließung des Rates und der im Rat vereinigten Minister für Beschäftigung und Sozialpolitik vom 29. Juni 2000 über eine ausgewogene Teilhabe von Frauen und Männern am Berufs- und Familienleben wurden die Mitgliedstaaten ermutigt, die Möglichkeit zu prüfen, in der jeweiligen Rechtsordnung Arbeitnehmern unter Wahrung ihrer bestehenden arbeitsbezogenen Rechte ein individuelles, nicht üb ...[+++]

(24) In de resolutie van de Raad en van de ministers van werkgelegenheid en sociaal beleid, in het kader van de Raad bijeen, van 29 juni 2000, betreffende de evenwichtige deelneming van mannen en vrouwen aan het beroeps- en gezinsleven worden de lidstaten ertoe aangespoord na te gaan in hoeverre in hun rechtsorde aan mannelijke werknemers een individueel en niet-overdraagbaar recht op vaderschapsverlof kan worden toegekend, zonder aantasting van hun arbeidsrechten.


24. ist ferner der Auffassung, dass die Auslegung und die Umsetzung der Artikel 31, 34.3 und 35.3 der Verordnung (EG) Nr. 1260/99 den Mitgliedstaaten die Möglichkeit gegeben haben, die ergänzenden Planungen anzupassen, indem die ruhenden Verpflichtungen für andere Maßnahmen vorgesehen wurden, die eine bessere Verwendungsrate versprechen;

24. is ook van mening dat de interpretatie en de toepassing van artikel 31, 34, lid 3 en 35, lid 3 van Verordening (EG) nr. 1260/99 de lidstaten de mogelijkheid hebben gegeven de resterende programmering aan te passen door slapende vastleggingen een nieuwe bestemming te geven en voor interventies met een beter uitvoeringspercentage te gebruiken;


In diesem Dokument werden verschiedene Diskrepanzen bei der Auslegung durch die Mitgliedstaaten näher untersucht, und es wird angeregt, dass man entweder zu einer einheitlicheren Auslegung der Richtlinie kommen sollte, oder aber, dass die notwendigen Änderungen an der Richtlinie selbst vorgenommen werden sollten.

In dit document werd nader ingegaan op de verschillen in interpretatie tussen lidstaten, en werd voorgesteld dat moet worden gestreefd naar een meer gemeenschappelijke interpretatie van de richtlijn of dat anders de richtlijn op een aantal punten moet worden gewijzigd.


Angesichts der bisherigen Erfahrungen mit der praktischen Anwendung der Richtlinie 92/21/EWG erweist es sich als notwendig, bestimmte darin enthaltene Vorschriften näher zu erläutern, um eine einheitliche Auslegung in allen Mitgliedstaaten sicherzustellen.

Overwegende dat in het licht van de tot dusver opgedane ervaring met de praktische toepassing van Richtlijn 92/21/EEG het noodzakelijk is een aantal bepalingen daarvan nader te specificeren zodat gezorgd wordt voor een uniforme interpretatie in alle Lid-Staten;


w