Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaat niedergelassenes unternehmen » (Allemand → Néerlandais) :

Bei den grenzübergreifenden Tätigkeiten können vier Vertriebskanäle unterschieden werden: i) Ein Verbraucher kauft die Dienstleistung eines Finanzdienstleisters in einem anderen Mitgliedstaat, indem er in dieses Land reist; ii) ein Unternehmen vertreibt/ verkauft Produkte an Verbraucher in einem anderen Mitgliedstaat, ohne dort niedergelassen zu sein; iii) ein Unternehmen ist in mehr als einem Mitgliedstaat niedergelassen und pas ...[+++]

Bij de grensoverschrijdende dienstverlening kunnen vier distributiekanalen worden onderscheiden: i) een consument koopt een dienst bij een aanbieder in een andere lidstaat door naar die lidstaat te reizen; ii) een onderneming brengt diensten op de markt/verkoopt diensten aan consumenten in een andere lidstaat zonder zich daar te vestigen; iii) een onderneming vestigt zich in meer dan één lidstaat en past de aangeboden diensten aan de plaatselijke markten aan; en iv) de diensten worden op een pan-Europese leest geschoeid, ook al wor ...[+++]


(2) Wird die enge Zusammenarbeit zwischen einem Mitgliedstaat und der EZB gemäß Artikel 7 der Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 ausgesetzt oder beendet, fallen ab dem Geltungsbeginn des Beschlusses, die enge Zusammenarbeit auszusetzen oder zu beenden, in diesem Mitgliedstaat niedergelassene Unternehmen nicht mehr unter diese Verordnung.

2. Indien de nauwe samenwerking tussen een lidstaat en de ECB overeenkomstig artikel 7 van Verordening (EU) nr. 1024/2013 wordt opgeschort of beëindigd, vallen de in die lidstaat gevestigde entiteiten met ingang van de toepassingsdatum van het besluit tot opschorting of beëindiging van de nauwe samenwerking niet meer onder deze verordening.


(3) Dieser Artikel lässt andere Pflichten unberührt, die aufgrund der Rechtsvorschriften der Union, einschließlich solche der Richtlinie 89/391/EWG des Rates und der Verordnung (EG) Nr. 883/2004, und/oder solche nach nationalem Recht zum Schutz der Arbeitnehmer oder der Beschäftigung von Arbeitnehmern bestehen, sofern die letztgenannten Rechtsvorschriften in gleicher Weise für in dem betreffenden Mitgliedstaat niedergelassene Unternehmen gelten und sofern sie gerechtfertigt und verhältnismäßig sind.

3. Dit artikel doet geen afbreuk aan andere verplichtingen krachtens de Uniewetgeving, met inbegrip van de verplichtingen uit hoofde van Richtlijn 89/391/EEG van de Raad en Verordening (EG) nr. 883/2004, en/of die op grond van het nationaal recht betreffende de bescherming van werknemers en toegang tot de arbeidsmarkt, op voorwaarde dat zij eveneens gelden voor de in de betrokken lidstaat gevestigde ondernemingen en zij gerechtvaardigd en evenredig zijn.


(2) Wird die enge Zusammenarbeit zwischen einem Mitgliedstaat und der EZB gemäß Artikel 7 der Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 ausgesetzt oder beendet, fallen ab dem Geltungsbeginn des Beschlusses, die enge Zusammenarbeit auszusetzen oder zu beenden, in diesem Mitgliedstaat niedergelassene Unternehmen nicht mehr unter diese Verordnung.

2. Indien de nauwe samenwerking tussen een lidstaat en de ECB overeenkomstig artikel 7 van Verordening (EU) nr. 1024/2013 wordt opgeschort of beëindigd, vallen de in die lidstaat gevestigde entiteiten met ingang van de toepassingsdatum van het besluit tot opschorting of beëindiging van de nauwe samenwerking niet meer onder deze verordening.


(3) Dieser Artikel lässt andere Pflichten unberührt, die aufgrund der Rechtsvorschriften der Union, einschließlich solche der Richtlinie 89/391/EWG des Rates (14) und der Verordnung (EG) Nr. 883/2004, und/oder solche nach nationalem Recht zum Schutz der Arbeitnehmer oder der Beschäftigung von Arbeitnehmern bestehen, sofern die letztgenannten Rechtsvorschriften in gleicher Weise für in dem betreffenden Mitgliedstaat niedergelassene Unternehmen gelten und sofern sie gerechtfertigt und verhältnismäßig sind.

3. Dit artikel doet geen afbreuk aan andere verplichtingen krachtens de Uniewetgeving, met inbegrip van de verplichtingen uit hoofde van Richtlijn 89/391/EEG van de Raad (14) en Verordening (EG) nr. 883/2004, en/of die op grond van het nationaal recht betreffende de bescherming van werknemers en toegang tot de arbeidsmarkt, op voorwaarde dat zij eveneens gelden voor de in de betrokken lidstaat gevestigde ondernemingen en zij gerechtvaardigd en evenredig zijn.


Umfasst eine Gruppe in teilnehmenden Mitgliedstaaten niedergelassene Unternehmen und in nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten niedergelassene Tochterunternehmen oderdort ansässige bedeutende Zweigstellen, so unterrichtet der Ausschuss die zuständigen Behörden und/oder die Abwicklungsbehörden des nicht teilnehmenden Mitgliedstaats über alle, gruppenrelevanten Pläne, Beschlüsse oder Maßnahmen gemäß den Artikeln 8, 10, 11, 12 und 13, so ...[+++]

Indien een groep entiteiten omvat die in deelnemende lidstaten zijn gevestigd en dochterondernemingen opgericht in, of significante bijkantoren gelegen in niet-deelnemende lidstaten, deelt de afwikkelingsraad eventuele voor de groep relevante plannen, besluiten of maatregelen als bedoeld in de artikelen 8, 10, 11, 12, en 13 mee aan de bevoegde autoriteiten en/of de afwikkelingsautoriteiten van de niet-deelnemende lidstaat, naar gelang van het geval.


Die Rechtsstreitigkeiten der Ausgangsverfahren, die entweder belgische Staatsbürger mit Wohnsitz in Belgien oder im belgischen Staatsgebiet niedergelassene Unternehmen beträfen, wiesen nämlich nicht über die Grenzen ein und desselben Mitgliedstaats hinaus, so dass die angeführten Bestimmungen des Unionsrechts keine Anwendung fänden.

De hoofdgedingen, die Belgische staatsburgers die in België wonen of ondernemingen die in België gevestigd zijn betreffen, liggen immers geheel in de interne sfeer van één enkele lidstaat, zodat de aangevoerde bepalingen van Unierecht niet van toepassing zijn.


« Offline-Lizenzen, insbesondere die A-, B- und F1-Lizenzen, sind auf nichtdiskriminierende Weise erhältlich für Unternehmen, die in einem anderen EU-Mitgliedstaat niedergelassen sind, ungeachtet ihres Ortes (' jede natürliche Person, die Bürger eines Mitgliedstaats der Europäischen Union ist, oder jede juristische Person, die diese Eigenschaft nach belgischem Recht oder nach dem Recht eines Mitgliedstaats der Europäischen Union be ...[+++]

« [.] offlinelicenties, en met name de vergunningen klasse A, B en F1, [zijn] op niet-discriminerende wijze verkrijgbaar voor ondernemingen die in andere EU-lidstaten gevestigd zijn, ongeacht hun plaats (' iedere natuurlijke persoon die onderdaan is [van] een lidstaat van de Europese Unie, of iedere rechtspersoon die deze hoedanigheid naar Belgisch recht of naar het recht van een lidstaat van de Europese Unie bezit ') » (Parl. St., Senaat, 2009-2010, nr. 4-1411/6, p. 76).


Gegen diese Bestimmungen werde verstossen, indem die angefochtenen Bestimmungen das Anbieten der Gesundheitspflegepflichtversicherung nationalen Einrichtungen vorbehielten, so dass in einem anderen EU-Mitgliedstaat niedergelassene Unternehmen, die in Belgien bereits im Rahmen der Versicherung von Selbständigen gegen kleinen Risiken tätig gewesen seien, ihre Produkte im Widerspruch zur Freiheit der Niederlassung und des Dienstleistungsverkehrs nicht mehr anbieten könnten.

Die bepalingen zouden zijn geschonden doordat de bestreden bepalingen het aanbieden van de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging zouden voorbehouden aan nationale instellingen, zodat ondernemingen die in een andere EU-lidstaat zijn gevestigd, en die in België reeds actief waren in het kader van de verzekering van zelfstandigen tegen kleine risico's, hun producten, in weerwil van de vrijheden van vestiging en van dienstverlening, niet meer zouden kunnen aanbieden.


(8) „kleines und mittleres Unternehmen“ oder „KMU“ ein Unternehmen, das weniger als 250 Personen beschäftigt und entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielt oder dessen Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mio. EUR beläuft beziehungsweise bei KMU, die in einem Mitgliedstaat niedergelassen sind, der nicht den Euro als Währung hat, die entsprechenden Beträge in der Währung dieses Mitgliedstaats.

(8) “kleine en middelgrote onderneming” of “kmo”: een onderneming met minder dan 250 werknemers en een jaaromzet van maximaal 50 miljoen euro of een jaarlijks balanstotaal van maximaal 43 miljoen euro of, voor een kmo die is gevestigd in een lidstaat die niet de euro als munt heeft, de tegenwaarde van die bedragen in de munteenheid van die lidstaat.


w