Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mitgliedstaat erhaltenen daten " (Duits → Nederlands) :

Nur Österreich, Belgien, Dänemark und Finnland bejahen allerdings die Frage, ob die erhaltenen Daten die Identifizierung und Streichung der in einem anderen Mitgliedstaat eingetragenen Bürger aus den Wählerverzeichnissen ermöglicht hatten.

Alleen België, Denemarken, Finland en Oostenrijk antwoorden echter bevestigend op de vraag of aan de hand van de ontvangen gegevens de burgers die in een andere lidstaat waren ingeschreven, konden worden geïdentificeerd en op de kiezerslijsten worden doorgehaald.


2. Berühren die erhaltenen Daten die Interessen eines Mitgliedstaates, unterrichtet Europol unverzüglich die nationale Stelle des betreffenden Mitgliedstaats.

2. Indien de ontvangen gegevens aan de belangen van een lidstaat raken, stelt Europol de nationale instantie van de desbetreffende lidstaat daarvan terstond in kennis.


(4) Die für die Zwecke gemäß Artikel 1 Absatz 2 von Eurodac nach dieser Verordnung erhaltenen personenbezogenen Daten dürfen nur zur Verhütung, Aufdeckung oder Untersuchung des konkreten Falls, für den die Daten von einem Mitgliedstaat oder von Europol angefordert wurden, verarbeitet werden.

4. De persoonsgegevens die krachtens deze verordening uit Eurodac met het oog op de in artikel 1, lid 2, vastgelegde doeleinden zijn verkregen, worden uitsluitend verwerkt met het oog op het voorkomen, opsporen of onderzoeken van het specifieke geval waarvoor een lidstaat of Europol om de gegevens heeft verzocht.


(8) Berühren die erhaltenen oder zu übermittelnden personenbezogenen Daten die Interessen eines Mitgliedstaats, so unterrichtet Europol unverzüglich die nationale Stelle des betreffenden Mitgliedstaats.

8. Indien de ontvangen of over te dragen persoonsgegevens gevolgen hebben voor de belangen van een lidstaat, stelt Europol de nationale eenheid van de betrokken lidstaat daarvan terstond in kennis.


2. Berühren die erhaltenen Daten die Interessen eines Mitgliedstaates, unterrichtet Europol unverzüglich die nationale Stelle des betreffenden Mitgliedstaats.

2. Indien de ontvangen gegevens aan de belangen van een lidstaat raken, stelt Europol de nationale instantie van de desbetreffende lidstaat daarvan terstond in kennis.


– Rationalisierung des Verfahrens für die Weitergabe der von einem anderen Mitgliedstaat erhaltenen Daten an ein Drittland, sofern der andere Mitgliedstaat seine Zustimmung erteilt hat.

- stroomlijning van de procedure om aan een derde land van een andere lidstaat ontvangen gegevens door te geven, behoudens toestemming van die lidstaat, en


(4) Die für die Zwecke gemäß Artikel 1 Absatz 2 von Eurodac nach dieser Verordnung erhaltenen personenbezogenen Daten dürfen nur zur Verhütung, Aufdeckung oder Untersuchung des konkreten Falls, für den die Daten von einem Mitgliedstaat oder von Europol angefordert wurden, verarbeitet werden.

4. De persoonsgegevens die krachtens deze verordening uit Eurodac met het oog op de in artikel 1, lid 2, vastgelegde doeleinden zijn verkregen, worden uitsluitend verwerkt met het oog op het voorkomen, opsporen of onderzoeken van het specifieke geval waarvoor een lidstaat of Europol om de gegevens heeft verzocht.


Der abrufende Mitgliedstaat darf die im Zuge der Beantwortung erhaltenen Daten ausschließlich für das Verfahren verwenden, für das die Anfrage erfolgt ist.

De bevragende lidstaat mag de in het kader van de beantwoording verkregen gegevens uitsluitend gebruiken voor de procedure op grond waarvan de bevraging is geschied.


Der abrufende Mitgliedstaat darf die im Zuge der Beantwortung erhaltenen Daten ausschließlich für das Verfahren verwenden, für das die Anfrage erfolgt ist.

De bevragende lidstaat mag de in het kader van de beantwoording verkregen gegevens uitsluitend gebruiken voor de procedure op grond waarvan de bevraging is geschied.


Nur Österreich, Belgien, Dänemark und Finnland bejahen allerdings die Frage, ob die erhaltenen Daten die Identifizierung und Streichung der in einem anderen Mitgliedstaat eingetragenen Bürger aus den Wählerverzeichnissen ermöglicht hatten.

Alleen België, Denemarken, Finland en Oostenrijk antwoorden echter bevestigend op de vraag of aan de hand van de ontvangen gegevens de burgers die in een andere lidstaat waren ingeschreven, konden worden geïdentificeerd en op de kiezerslijsten worden doorgehaald.


w