Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das Übereinkommen so pragmatisch wie möglich gestalten
Dekorative Speisetheken gestalten
Lebensmittel künstlerisch gestalten
Nahrungsmittel künstlerisch gestalten
Pressedossier für die Medien gestalten
Pressemappe für die Medien erstellen
Pressemappe für die Medien gestalten
Pressemappe für die Medien vorbereiten
Speisetheken ansprechend gestalten
Speisetheken dekorieren
Zukunftsfest machen
Zukunftsfähig gestalten
Zukunftsorientiert gestalten
Zukunftssicher gestalten

Traduction de «mitfinanzieren gestalten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zukunftsfähig gestalten | zukunftsfest machen | zukunftsorientiert gestalten | zukunftssicher gestalten

toekomstbestendig maken


Pressedossier für die Medien gestalten | Pressemappe für die Medien gestalten | Pressemappe für die Medien erstellen | Pressemappe für die Medien vorbereiten

een persmap voor de media samenstellen | informatie voor de media verzamelen | een persmap samenstellen | een persmap voor de media ontwikkelen


Lebensmittel künstlerisch gestalten | Nahrungsmittel künstlerisch gestalten

creatief voedsel maken


Speisetheken dekorieren | dekorative Speisetheken gestalten | Speisetheken ansprechend gestalten

gerechten decoreren | schotels mooi opmaken | gerechten aantrekkelijk presenteren | levensmiddelen aantrekkelijk presenteren


das Übereinkommen so fortschrittlich wie möglich gestalten

het Verdrag een vooruitstrevend karakter geven


das Übereinkommen so pragmatisch wie möglich gestalten

het Verdrag een pragmatisch karakter geven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
14. betont, dass Vielfalt auch weiterhin den Reichtum Europas ausmachen muss und dass alle Qualitätserzeugnisse, die den von der Europäischen Union festgelegten Kriterien entsprechen, anerkannt und geschützt werden sollten; ist der Ansicht, dass im Rahmen der GAP nach 2013 die Qualitätspolitik und insbesondere die Anstrengungen der Erzeuger im Hinblick auf umweltverträglichere Produktionsweisen unterstützt werden müssen; betont, dass die Regionen Partner im Rahmen der GAP sind und die Entwicklung des ländlichen Raums mitfinanzieren und gestalten; unterstreicht außerdem, dass die Regionen aufgrund ihrer räumlichen Nähe die Partner der ...[+++]

14. onderstreept dat diversiteit de rijkdom van Europa moet blijven en dat alle kwaliteitsproducten die aan de door de Europese Unie vastgestelde criteria voldoen, moeten worden erkend en beschermd; is van oordeel dat het GLB na 2013 moet inzetten op kwaliteit en in het bijzonder steun moet verlenen aan de inspanningen van de producenten gericht op steeds milieuvriendelijker productiemethoden; wijst erop dat de regio's de partners van het GLB zijn, en de medefinanciers en beheerders van de plattelandsontwikkeling; wijst er bovendien op dat de regio's, vanwege hun geografische nabijheid, de partners van de producenten zijn en met name ...[+++]


14. betont, dass Vielfalt auch weiterhin den Reichtum Europas ausmachen muss und dass alle Qualitätserzeugnisse, die den von der Europäischen Union festgelegten Kriterien entsprechen, anerkannt und geschützt werden sollten; ist der Ansicht, dass im Rahmen der GAP nach 2013 die Qualitätspolitik und insbesondere die Anstrengungen der Erzeuger im Hinblick auf umweltverträglichere Produktionsweisen unterstützt werden müssen; betont, dass die Regionen Partner im Rahmen der GAP sind und die Entwicklung des ländlichen Raums mitfinanzieren und gestalten; unterstreicht außerdem, dass die Regionen aufgrund ihrer räumlichen Nähe die Partner der ...[+++]

14. onderstreept dat diversiteit de rijkdom van Europa moet blijven en dat alle kwaliteitsproducten die aan de door de Europese Unie vastgestelde criteria voldoen, moeten worden erkend en beschermd; is van oordeel dat het GLB na 2013 moet inzetten op kwaliteit en in het bijzonder steun moet verlenen aan de inspanningen van de producenten gericht op steeds milieuvriendelijker productiemethoden; wijst erop dat de regio's de partners van het GLB zijn, en de medefinanciers en beheerders van de plattelandsontwikkeling; wijst er bovendien op dat de regio's, vanwege hun geografische nabijheid, de partners van de producenten zijn en met name ...[+++]


14. betont, dass Vielfalt auch weiterhin den Reichtum Europas ausmachen muss und dass alle Qualitätserzeugnisse, die den von der Europäischen Union festgelegten Kriterien entsprechen, anerkannt und geschützt werden sollten; ist der Ansicht, dass im Rahmen der GAP nach 2013 die Qualitätspolitik und insbesondere die Anstrengungen der Erzeuger im Hinblick auf umweltverträglichere Produktionsweisen unterstützt werden müssen; betont, dass die Regionen Partner im Rahmen der GAP sind und die Entwicklung des ländlichen Raums mitfinanzieren und gestalten; unterstreicht außerdem, dass die Regionen aufgrund ihrer räumlichen Nähe die Partner der ...[+++]

14. onderstreept dat diversiteit de rijkdom van Europa moet blijven en dat alle kwaliteitsproducten die aan de door de Europese Unie vastgestelde criteria voldoen, moeten worden erkend en beschermd; is van oordeel dat het GLB na 2013 moet inzetten op kwaliteit en in het bijzonder steun moet verlenen aan de inspanningen van de producenten gericht op steeds milieuvriendelijker productiemethoden; wijst erop dat de regio's de partners van het GLB zijn, en de medefinanciers en beheerders van de plattelandsontwikkeling; wijst er bovendien op dat de regio’s, vanwege hun geografische nabijheid, de partners van de producenten zijn en met name ...[+++]


w