Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Am Telefon sprechen
Betriebliche Umweltpolitik
CSR
CSR-Managerin
Einbeziehung in die Verantwortung
Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
Haftung für Umweltschäden
Mehrere Wissensgebiete kombinieren
Mehrere Wissensgebiete miteinander verbinden
Miteinander reden
Mitverantwortung
Per Telefon kommunizieren
Politische Verantwortung
SVU
Soziale Verantwortung der Unternehmen
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Telefonieren
Unternehmensumweltpolitik
Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt
Verantwortung für Umweltbeeinträchtigungen
Zug miteinander verbundener Fahrzeuge
Übernahme von Verantwortung
ökologische Verantwortung des Unternehmens

Vertaling van "miteinander verantwortung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


soziale Verantwortung von Unternehmen [ betriebliche Umweltpolitik | ökologische Verantwortung des Unternehmens | SVU | Unternehmensumweltpolitik | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt ]

sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen [ ecologische verantwoordelijkheid | maatschappelijk verantwoord ondernemen | milieubeleid van een bedrijf | milieubeleid van een onderneming ]


der Berufsstand wird staerker in die Verantwortung einbezogen | Einbeziehung in die Verantwortung | Mitverantwortung | Übernahme von Verantwortung

verruimen van de eigen verantwoording van het desbetreffende bedrijfsleven


gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen | soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR [Abbr.]

maatschappelijk verantwoord ondernemen | maatschappelijk verantwoord ondernemerschap | MVO [Abbr.]


gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortlichkeit | Grundsatz der gemeinsamen, aber differenzierten Verantwortung | Prinzip einer gemeinsamen, aber abgestuften Verantwortung

beginsel van gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden | gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden




mehrere Wissensgebiete kombinieren | mehrere Wissensgebiete miteinander verbinden

meerdere kennisgebieden combineren


am Telefon sprechen | miteinander reden | per Telefon kommunizieren | telefonieren

een zakelijk telefoongesprek voeren | telefonisch contact leggen | telefonisch communiceren | via de telefoon met anderen praten


politische Verantwortung

politieke verantwoordelijkheid


Haftung für Umweltschäden [ Verantwortung für Umweltbeeinträchtigungen ]

aansprakelijkheid voor milieuschade [ aansprakelijkheid voor ecologische gevolgen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die soziale Verantwortung der Unternehmen bietet diesen zudem die Möglichkeit, wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele miteinander zu kombinieren.

Sociaal verantwoord ondernemen vormt een gelegenheid voor bedrijven om economische, sociale en milieudoelstellingen te combineren.


Die EU und ihre Mitgliedstaaten haben sich der Aufgabe verpflichtet, allen Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen, das wirtschaftlichen Wohlstand und Effizienz, eine friedliche Gesellschaft, soziale Inklusion und ökologische Verantwortung miteinander vereint.

De EU en haar lidstaten zetten zich in voor een waardig leven voor iedereen waarbij economische welvaart en efficiëntie, vreedzame samenlevingen, sociale inclusie en milieuverantwoordelijkheid hand in hand gaan.


Indem sie ihrer sozialen Verantwortung gerecht werden, können Unternehmen aller Größen in Zusammenarbeit mit ihren Stakeholdern dazu beitragen, dass wirtschaftliche, soziale und ökologische Zielsetzungen miteinander in Einklang gebracht werden.

Door MVO kunnen alle ondernemingen, grote en kleine, in samenwerking met hun stakeholders, helpen om economische, sociale en milieudoelstellingen op één lijn te brengen.


Die Kommission und die Mitgliedstaaten stehen gemeinsam vor der schwierigen Aufgabe, unterschiedliche, sich jedoch ergänzende Prioritäten miteinander in Einklang zu bringen, und tragen für deren Bewältigung auch gemeinsam die Verantwortung.

De Commissie en de lidstaten zijn gezamenlijk verantwoordelijk en staan gezamenlijk voor de moeilijke taak om uiteenlopende, maar elkaar onderling aanvullende prioriteiten met elkaar te verenigen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf seine Entschließung vom 16. Juni 2010 zu EU 2020, in der festgehalten wurde, dass die Verantwortung der Unternehmen und die Unternehmensführung untrennbar miteinander verbunden sind ,

– gezien zijn resolutie van 16 juni 2010 over EU 2020, waarin wordt gewezen op het onlosmakelijke verband tussen de verantwoordelijkheid van bedrijven en corporate governance ,


– unter Hinweis auf seine Entschließung vom 16. Juni 2010 zu EU 2020, in der festgehalten wurde, dass die Verantwortung der Unternehmen und die Unternehmensführung untrennbar miteinander verbunden sind,

– gezien zijn resolutie van 16 juni 2010 over EU 2020, waarin wordt gewezen op het onlosmakelijke verband tussen de verantwoordelijkheid van bedrijven en corporate governance,


1. betont, wie sehr die derzeitige Wirtschaftskrise die wechselseitige Abhängigkeit zwischen den Industriestaaten und den BRICS-Ländern und anderen Schwellenländern offenbart hat; weist darauf hin, dass es eine grundlegende Wechselbeziehung zwischen dem stabilen Wirtschaftswachstum der Industriestaaten und dem stabilen Wirtschaftswachstum der Schwellenländer gibt; hebt die positiven Aspekte einer solchen Interdependenz und die wechselseitigen Vorteile der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Industriestaaten und den Schwellenländern hervor; vertritt die Auffassung, dass die Vertiefung des politischen Dialogs und die Verständigung mit den BRICS-Ländern und anderen Schwellenländern, auch auf individueller Basis, daher ...[+++]

1. benadrukt dat de huidige economische crisis heeft aangetoond dat de opgekomen wereldmachten, de BRICS-landen en andere opkomende landen onderling afhankelijk zijn; wijst op het diepe, onderlinge verband tussen stabiele economische groei van de ontwikkelingslanden en stabiele economische groei van de opkomende economieën; benadrukt de positieve aard van dit soort onderlinge onafhankelijkheid en het wederzijds voordeel voor de politieke en economische banden tussen ontwikkelde en opkomende economieën; meent dat de EU en haar lidstaten zich in een geest van partnerschap moeten inzetten voor verdere politieke dialoog en overeenstemming met de BRICS-landen en andere opkomende landen, ook met ieder land afzonderlijk, teneinde een alomvatten ...[+++]


1. betont, wie sehr die derzeitige Wirtschaftskrise die wechselseitige Abhängigkeit zwischen den Industriestaaten und den BRICS-Ländern und anderen Schwellenländern offenbart hat; weist darauf hin, dass es eine grundlegende Wechselbeziehung zwischen dem stabilen Wirtschaftswachstum der Industriestaaten und dem stabilen Wirtschaftswachstum der Schwellenländer gibt; hebt die positiven Aspekte einer solchen Interdependenz und die wechselseitigen Vorteile der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Industriestaaten und den Schwellenländern hervor; vertritt die Auffassung, dass die Vertiefung des politischen Dialogs und die Verständigung mit den BRICS-Ländern und anderen Schwellenländern, auch auf individueller Basis, daher ...[+++]

1. benadrukt dat de huidige economische crisis heeft aangetoond dat de opgekomen wereldmachten, de BRICS-landen en andere opkomende landen onderling afhankelijk zijn; wijst op het diepe, onderlinge verband tussen stabiele economische groei van de ontwikkelingslanden en stabiele economische groei van de opkomende economieën; benadrukt de positieve aard van dit soort onderlinge onafhankelijkheid en het wederzijds voordeel voor de politieke en economische banden tussen ontwikkelde en opkomende economieën; meent dat de EU en haar lidstaten zich in een geest van partnerschap moeten inzetten voor verdere politieke dialoog en overeenstemming met de BRICS-landen en andere opkomende landen, ook met ieder land afzonderlijk, teneinde een alomvatten ...[+++]


Wie im Grünbuch hervorgehoben, müssen zur Verbesserung der präferenziellen Ursprungsregeln verschiedene Vorschriften miteinander kombiniert, die Ziele der Präferenzregelungen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Akteure erfüllt, effiziente Verfahren - mit denen die Verantwortung für die Verwaltung und Kontrolle der Ursprungsregeln optimal verteilt wird - eingeführt und die rechtlichen Verpflichtungen und Voraussetzungen strikt eingehalten werden, wofür wiederum angemessene Durchsetzungsinstrumente zu schaffen sind[5].

Zoals in het Groenboek benadrukt, houdt een verbetering van de preferentiële oorsprongsregels een combinatie van oplossingen in; er moet rekening worden gehouden met het doel van de regelingen en de behoeften van belanghebbenden; de procedures moeten efficiënt zijn door een optimale toewijzing van verantwoordelijkheden bij de toepassing van en de controle op de oorsprongsregels en een strikte naleving van de wettelijke verplichtingen en voorwaarden door middel van handhavingsinstrumenten[5].


2. betont, dass Gender Diversity einen Trumpf für das Unternehmen darstellt, und fordert, dass der bedeutenden Rolle der Frauen im Produktionsprozess und für den Wohlstand der Gesellschaft allgemein mehr Bedeutung beigemessen wird, indem sie stärker in den sozialen Dialog, die Evaluierung und die Durchführung von Beschlüssen eingebunden werden, die die erfolgreiche Durchsetzung der sozialen Verantwortung von Unternehmen und das harmonische Miteinander von Unternehmen und Gesellschaft fördern können;

2. onderstreept dat diversiteit wat betreft geslacht een troef is voor de onderneming en bepleit grotere erkenning voor de belangrijke rol die vrouwen spelen in de productie van goederen en het maatschappelijk welzijn via het versterken van hun participatie in de overleg-, beoordelings- en besluitvormingsprocedures die moeten zorgen voor een succesvolle implementatie van de maatschappelijke verantwoordelijkheid van bedrijven en de harmonieuze symbiose van bedrijfswereld en samenleving;


w