19. bedauert außerdem, dass die Zusammenarbeit zwischen der belarussischen Miliz und deutschen Polizeikräften und die Schulungen
der belarussischen Miliz durch deutsche Polizeikräfte äußerst sensible Bereiche wie das Vorgehen bei Massendemonstrationen und ‑unruhen betrafen; fordert den Rat und die Mitgliedstaaten der EU in Anbetracht mehrerer aktueller Zwischenfälle bei der Zusammenarbeit zwischen den Staatsorganen von Belarus und Einrichtungen der EU auf, die interne Zusammenarbeit und Informationsweitergabe in der EU erheblich zu verbessern, damit Aktivisten der belarussischen Zivilgesellschaft nicht erneut infolge von Maßnahmen von E
...[+++]U-Mitgliedstaaten Gefahren ausgesetzt werden;
19. betreurt verder het feit dat in 2009 en 2010 de Duitse politie met de Belarussische Miliz heeft samengewerkt en deze heeft opgeleid op uitermate gevoelige gebieden zoals massademonstraties en rellen, en verzoekt de Raad en de lidstaten van de EU tegen de achtergrond van een aantal recente incidenten in de samenwerking tussen de autoriteiten van Belarus en de EU de interne samenwerking en informatie-uitwisseling significant te verbeteren, teneinde te voorkomen dat in de toekomst opnieuw Belarussische activisten van het maatschappelijk middenveld door toedoen van EU-lidstaten in gevaar worden gebracht;