Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gefriergetrocknete Milch
H-Milch
Haltbare Milch
Landesamt für Milch und Milcherzeugnisse
Milch
Milch in Pulverform
Milchpulver
Qualitätstests bei Milch durchführen
Sektor der Milch und der Milcherzeugnisse
Sterilisierte Milch
Trockenmilch
UHT
UHT-Milch
Ultrahocherhitzte Milch
Ultrapasteurisierte Milch
Uperisierte Milch
Zu viel erhobener Betrag
Zu wenig erhobene Fracht
Zu wenig erhobene Gebühr
Zu wenig erhobener Fahrpreis

Vertaling van "milch erhoben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
zu wenig erhobene Fracht | zu wenig erhobene Gebühr | zu wenig erhobener Fahrpreis

te weinig berekende vracht


sterilisierte Milch [ haltbare Milch | H-Milch | ultrahocherhitzte Milch ]

gesteriliseerde melk [ UHT-melk ]


H-Milch | UHT-Milch | ultrapasteurisierte Milch | uperisierte Milch

UHT melk




H-Milch | UHT-Milch | ultrahocherhitzte Milch | uperisierte Milch | UHT [Abbr.]

geüperiseerde melk | UHT-melk | ultra-hoge-temperatuurmelk | UHT [Abbr.]


Milchpulver [ gefriergetrocknete Milch | Milch in Pulverform | Trockenmilch ]

melkpoeder [ gedroogde melk | gevriesdroogde melk | poedermelk ]




Sektor der Milch und der Milcherzeugnisse

sector melk en zuivelproducten


Landesamt für Milch und Milcherzeugnisse

Nationale Zuiveldienst


Qualitätstests bei Milch durchführen

controletesten van melk uitvoeren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auch das sei eine Verfälschung der Akten, denn der Einspruch würde für die Mitglieder des Klägers erhoben, insofern diese Milch verarbeiten (die nach den Niederlanden verkaufte Milch wäre verarbeitete Milch) und Milch oder Käse vertreiben.

Ook dit vormt een onjuiste weergave van de stukken, aangezien het bezwaar werd ingediend voor rekwirantes leden voor zover zij melk verwerken (de met bestemming Nederland verkochte melk was verwerkte melk) en melk of kaas verkopen.


„(1a) Abweichend von Absatz 1 Unterabsatz 1 wird die Überschussabgabe für die am 1. April 2009 und am 1. April 2010 beginnenden Zwölfmonatszeiträume und in Bezug auf die Lieferungen auf Milch erhoben, die über die einzelstaatliche Quote hinaus vermarktet wird, die gemäß Unterabschnitt II festgesetzt und um die einzelbetrieblichen Quoten für Lieferungen, die gemäß Artikel 75 Absatz 1 Buchstabe a ab dem 30. November 2009 freigesetzt und der nationalen Reserve zugeschlagen wurden und dort bis 31. März des betreffenden Zwölfmonatszeitraums verbleiben, reduziert wird.“

„1 bis. In afwijking van lid 1, eerste alinea, is, voor de perioden van twaalf maanden die ingaan op 1 april 2009 en op 1 april 2010, en enkel voor de melkleveringen, de overschotheffing verschuldigd voor melk die wordt vermarkt boven het overeenkomstig subsectie II vastgestelde nationale quotum, verminderd met de individuele quota voor leveringen die overeenkomstig artikel 75, lid 1, onder a), vanaf 30 november 2009 aan de nationale reserve worden toegevoegd en daar ook blijven tot en met 31 maart van de betrokken periode van twaalf maanden”.


„(1a) Abweichend von Absatz 1 Unterabsatz 1 wird die Überschussabgabe für die am 1. April 2009 und am 1. April 2010 beginnenden Zwölfmonatszeiträume und in Bezug auf die Lieferungen auf Milch erhoben, die über die einzelstaatliche Quote hinaus vermarktet wird, die gemäß Unterabschnitt II festgesetzt und um die einzelbetrieblichen Quoten für Lieferungen, die gemäß Artikel 75 Absatz 1 Buchstabe a ab dem 30. November 2009 freigesetzt und der nationalen Reserve zugeschlagen wurden und dort bis 31. März des betreffenden Zwölfmonatszeitraums verbleiben, reduziert wird.“

„1 bis. In afwijking van lid 1, eerste alinea, is, voor de perioden van twaalf maanden die ingaan op 1 april 2009 en op 1 april 2010, en enkel voor de melkleveringen, de overschotheffing verschuldigd voor melk die wordt vermarkt boven het overeenkomstig subsectie II vastgestelde nationale quotum, verminderd met de individuele quota voor leveringen die overeenkomstig artikel 75, lid 1, onder a), vanaf 30 november 2009 aan de nationale reserve worden toegevoegd en daar ook blijven tot en met 31 maart van de betrokken periode van twaalf maanden”.


Für Schweinefleisch werden jährlich Zölle im Umfang von 240 Millionen Euro und für Milch und Milchprodukte von rund 100 Millionen Euro erhoben.

Voor varkensvlees bedragen de jaarlijkse invoerrechten 240 miljoen euro en voor melk en zuivelproducten ligt dat cijfer rond de 100 miljoen euro.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Zur Vermeidung oder Behebung von Nachteilen, die sich aus der Einfuhr bestimmter Erzeugnisse der Sektoren Getreide, Reis, Zucker, Obst und Gemüse, Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse, Rindfleisch, Milch und Milcherzeugnisse, Schweinefleisch, Schaf- und Ziegenfleisch, Eier, Geflügelfleisch und Bananen sowie von Traubensaft und Traubenmost für den Gemeinschaftsmarkt ergeben können, wird bei der Einfuhr eines oder mehrerer dieser Erzeugnisse zu dem in den Artikeln 135 bis 140a genannten Zollsatz ein zusätzlicher Einfuhrzoll erhoben, wenn“.

„Bij invoer van één of meer producten van de sectoren granen, rijst, suiker, groenten en fruit, verwerkte groenten en fruit, rundvlees, melk en zuivelproducten, varkensvlees, schapen- en geitenvlees, eieren, pluimvee en bananen, en van druivensap en druivenmost tegen het in de artikel 135 tot en met artikel 140 bis bedoelde recht wordt, om eventuele nadelige gevolgen van die invoer voor de communautaire markt te voorkomen of te neutraliseren, een aanvullend invoerrecht geheven indien:”.


„Für das Quotenjahr 2008/09 wird auf Milch und Milcherzeugnisse, die über die gemäß Unterabschnitt II festgesetzte einzelstaatliche Quote hinaus vermarktet werden, eine Überschussabgabe erhoben, wenn nach einer EU-weiten Saldierung noch ein Überschuss besteht.“

"Voor de campagne 2008/09 moet een overschotheffing worden betaald voor melk en andere melkproducten die boven het toegewezen nationale quotum op de markt worden gebracht, zoals vastgesteld overeenkomstig subsectie II, indien er na een omslag over de gehele EU nog sprake is van een overschot".


Diese vollständige Befreiung wurde « mit Gründen des Schutzes der Volksgesundheit » gerechtfertigt (Parl. Dok., Kammer, 2002-2003, DOC 50-1912/001, S. 26) sowie einerseits angesichts dessen, dass Milch kein Getränk, sondern ein unerlässliches Nahrungsmittel sei und andererseits aufgrund der Unmöglichkeit, einen Umweltbonus auf diese Produkte anzuwenden, weil sie « derzeit nicht mehr den Akzisen unterliegen und weil auf sie eine Mehrwertsteuer von 6% erhoben wird » (ebenda, S. 27).

Die totale vrijstelling werd gerechtvaardigd « door de noodzaak de volksgezondheid te beschermen » (Parl. St., Kamer, 2002-2003, DOC 50-1912/001, p. 26), alsook, enerzijds, ermee rekening houdende dat melk een noodzakelijk voedingsmiddel is en, anderzijds, doordat het onmogelijk is de ecobonus op die producten toe te passen, vermits deze producten « momenteel niet aan accijnzen zijn onderworpen en [.] de BTW op die producten 6 % bedraagt » (ibid., p. 27).


1° die Abgabe: die in der Verordnung (EG) Nr. 1788/2003 des Rates vom 29. September 2003 über die Erhebung einer Abgabe im Milchsektor angeführte Abgabe zu Lasten des Erzeugers von Kuhmilch, erhoben auf die Lieferungen von Milch oder Milcherzeugnissen an einen Käufer und auf die Direktverkäufe dieser Erzeugnisse an den Endverbraucher;

1° de heffing : de heffing ten laste van de producent van koemelk op de leveringen van melk aan een koper en op de rechtstreekse verkopen van melk en zuivelproducten aan de eindverbruiker, bedoeld bij Verordening (EG) nr. 1788/2003 van de Raad van 29 september 2003 Raad tot vaststelling van een heffing in de sector melk en zuivelproducten;


1° die Zusatzabgabe: die in der Verordnung (EWG) Nr. 3950/92 angeführte Zusatzabgabe zu Lasten des Erzeugers von Kuhmilch, erhoben auf die Lieferungen von Milch oder Milcherzeugnissen an einen Käufer und auf die Direktverkäufe dieser Erzeugnisse an den Endverbraucher;

1° de extra heffing : de extra heffing ten laste van de producent van koemelk op de leveringen van melk of andere zuivelproducten aan een koper en op de rechtstreekse verkopen van deze producten aan de eindverbruiker, bedoeld bij verordening (EEG) nr. 3950/92;


Die steuerähnliche Abgabe zur Finanzierung dieser Tätigkeiten wird von den Molkereibetrieben und sonstigen Erstabnehmern von Milch beim Verkauf ihrer Erzeugnisse erhoben.

De parafiscale heffing waarmee deze activiteiten zullen worden gefinancierd, zal niet worden toegepast op ingevoerde produkten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'milch erhoben' ->

Date index: 2022-10-07
w