erkennt an, dass die gestärkte offene Methode der Koordinierung (OMK) unter gebührender Berücksichtigung des Subsidiaritätsgrundsatzes trotz ihr
er Schwächen, ihrer begrenzten Anwendung, ihrer Legitimationsdefizite, trotz der Tatsac
hen, dass es dabei keine wirksame Zusammenarbeit zwischen „Sachverständigen“ und gewählten Politikern gibt, und obwohl
eine ordnungsgemäße Integration mit nationalen Prio ...[+++]ritäten fehlt und die Gefahr einer „Vermengung der Zuständigkeiten“ zwischen den unterschiedlichen Ebenen besteht, ein geeignetes Instrument für die jugendpolitische Zusammenarbeit ist; ist der Ansicht, dass die offene Methode der Koordinierung, um langfristig Wirkung zu zeigen, gestärkt werden muss; erkent dat de versterkte open coördinatiemethode met inachtneming van het subsidia
riteitsbeginsel het passende instrument is voor samenwerking op het gebied van jeugdbeleid, ondanks de tekortkomingen van deze methode, het beperkte gebruik ervan, het gebrek aan legitimiteit, het gebrek aan effectieve samenwerking tussen „deskundigen” en verkozen poli
tici, de gebrekkige integratie met de nationale prioriteiten en het risico van verwarring over de bevoegdheidsverdeling tussen de verschillende niveaus; is van mening dat de open coördinat
...[+++]iemethode, om duurzame resultaten op te leveren, moet worden versterkt;