3. unterstützt die nachdrückliche Forderung der EU, einen ausdrücklichen Hinweis auf eine nachhaltige, geschlechterorientierte und auf die Menschen konzentrierte Entwicklung, insbesondere für die Armen (§ 5a.a.) sowie auf den Schutz aller Menschenrechte und die Vermeidung und Lösung von Konflikten aufzunehmen, und bedauert, dass die letztgenannten Forderungen nicht in den Text aufgenommen wurden;
3. steunt de eis van de EU om nadrukkelijk te verwijzen naar duurzame, gelijkgerechtigde en op mensen gerichte ontwikkeling, met name voor de armen (§5 e.v.), alsmede naar de bescherming van alle mensenrechten en preventie en oplossing van conflicten, en betreurt dat de laatste eisen niet in de tekst zijn opgenomen;