Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Am 18. Juli 1966
Gesetzgeber
Gesetzgeber beeinflussen
Gesetzgeber beraten
In den Gemeinden im Sinne von Artikel 7 und 8 der

Vertaling van "meinte gesetzgeber " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
meint Frueherziehung mit ausschliesslicher Ausnuetzung des Tastsinnes

tactiele behandelingsmethode


meint fruehe Spracherziehung unter Ausnuetzung moeglichst vieler Sinne

behandelingsmethode via meerdere zintuigen


meint fruehe Spracherziehung mit ausschliesslicher Hoerausnuetzung

behandelingsmethode via één zintuig




Gesetzgeber beraten

raad geven aan wetgevers | advies geven aan wetgevers | wetgevers adviseren


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus Artikel 464/26 § 8 Absatz 1 des Strafprozessgesetzbuches kann abgeleitet werden, dass der Gesetzgeber mit « hinterlegten Gegenstände und Urkunden » die « Hinterlegung der Aufnahmen mit den ausgeführten Übertragungen, Übersetzungen und Notizen » meint.

Uit artikel 464/26, § 8, eerste lid, van het Wetboek van strafvordering kan worden afgeleid dat de wetgever met « neergelegde voorwerpen en akten », de « neerlegging van de opnamen, samen met de uitgevoerde transcripties, vertalingen en de gemaakte notities » bedoelt.


Mit der Verwendung des Begriffs « Garantien » meinte der Gesetzgeber « die Gesamtheit der derzeit geltenden Bestimmungen, durch die eine Sonderregelung zugunsten der im Text erwähnten Privatpersonen organisiert wird, und allgemein jede Bestimmung, die als Schutz für Privatpersonen [.] in den Gemeinden im Sinne von Artikel 7 und 8 der [am 18. Juli 1966] koordinierten Gesetze zu erkennen ist » (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, S. 10).

Met het gebruik van de term « garanties » beoogde de wetgever « het geheel van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren [.] in de gemeenten bedoeld in de artikelen 7 en 8 van de [op 18 juli 1966] gecoördineerde wetten, beschermen » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, p. 10).


Mit der Verwendung des Begriffs « Garantien » meinte der Gesetzgeber « die Gesamtheit der derzeit geltenden Bestimmungen, durch die eine Sonderregelung zugunsten der im Text erwähnten Privatpersonen organisiert wird, und allgemein jede Bestimmung, die als Schutz für Privatpersonen [.] in den Gemeinden im Sinne von Artikel 7 und 8 der koordinierten Gesetze zu erkennen ist » (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, S. 10).

Met het gebruik van de term « garanties » beoogde de wetgever « het geheel van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren [.] in de gemeenten bedoeld in de artikelen 7 en 8 van de gecoördineerde wetten, beschermen » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1280/003, p. 10).


Der Gesetzgeber meint 2/3 der Bauten des zugelassenen Programms, was auch ihre Bestimmung auch sein wird.

De wetgever beoogt 2/3 van de bouwwerken van het toegelaten programma, ongeacht de bestemming.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
§ Die Berichterstatterin meint, dass die Gesetzgeber besonders darauf achten müssen, dass Teile dieser Verordnung nicht als Vorwand für ein Nichttätigwerden benutzt werden, und schlägt deshalb vor, Artikel 2 Absatz 5 aus dem Text zu streichen, der wohl unnötig ist.

§ De rapporteur is van mening dat wetgevers bijzonder voorzichtig dienen te zijn om te voorkomen dat elementen van deze verordening worden gebruikt als excuus voor een passieve opstelling en stelt derhalve voor om artikel 2, lid 5, als overbodig uit de tekst te schrappen.


Der Gesetzgeber meinte, « der Verlust muss daher nicht zweimal berücksichtigt werden, nämlich bei der Tochter und bei der Muttergesellschaft » (Parl. Dok., Kammer, 1991-1992, Nr. 1784/3, S. 5).

De wetgever was van mening dat het « verlies [.] [dan] niet tweemaal ten laste [moet] worden genomen : op het vlak van de dochteronderneming en op het vlak van de moedermaatschappij » (Parl. St., Kamer, 1991-1992, nr. 1784/3, p. 5).




Anderen hebben gezocht naar : gesetzgeber     gesetzgeber beeinflussen     gesetzgeber beraten     meinte gesetzgeber     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'meinte gesetzgeber' ->

Date index: 2022-10-18
w