Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf der Mehrwertsteuer basierende Eigenmittel
Einhebung der Mehrwertsteuer
Erhebung der Mehrwertsteuer
Freiwillig entrichteter Beitrag
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer-Eigenmittel
MwSt.
Steueraufkommen aus Mehrwertsteuer
Umsatzsteuer
Wird die Gebühr nicht entrichtet

Vertaling van "mehrwertsteuer entrichtet " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Mehrwertsteuer, die geschuldet wird oder entrichtet worden ist

belasting over de toegevoegde waarde welke verschuldigd of voldaan is


Erhebung der Mehrwertsteuer (1) | Einhebung der Mehrwertsteuer (2)

heffing van de BTW


MwSt. [ Mehrwertsteuer | Umsatzsteuer ]

BTW [ belasting op de toegevoegde waarde | omzetbelasting ]


auf der Mehrwertsteuer basierende Eigenmittel | Mehrwertsteuer-Eigenmittel

eigen middelen gebaseerd op de belasting over de toegevoegde waarde | eigen middelen uit de btw




wird die Gebühr nicht entrichtet

Is de taks niet voldaan, dan ...




Mehrwertsteuer-, Registrierungs- und Domänenverwaltung

Administratie van de B.T.W., registratie en domeinen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Ausnahmen umfassen bestimmte Umsätze, in denen der Erwerber oder Dienstleistungsempfänger die Mehrwertsteuer entrichtet, z. B. die Lieferung von Erdgas sowie Umsätze, bei denen das EU-Land den Erwerber von Gegenständen oder den Dienstleistungsempfänger als Steuerschuldner bestimmen kann, z. B. bei bestimmten betrugsanfälligen Lieferungen wie Emissionszertifikaten (bis 31. Dezember 2018).

Uitzonderingen zijn o.a. specifieke handelingen waarbij het de klant is die de btw betaalt, bijv. levering van aardgas, en handelingen waarbij een EU-land de afnemer van goederen of diensten kan aanwijzen als degene die de btw moet betalen, zoals bij bepaalde fraudegevoelige leveringen, bijv. emissierechten (tot 31 december 2018).


Ein Empfänger, der Mehrwertsteuer aus Tätigkeiten nach Artikel 13 Absatz 2 der Richtlinie 2006/112/EG entrichtet, gilt nicht als Nichtsteuerpflichtiger nach Artikel 13 Absatz 1 Unterabsatz 1 dieser Richtlinie, unabhängig davon, ob diese Tätigkeiten von dem betreffenden Mitgliedstaat als Tätigkeiten einer Einrichtung angesehen werden, die als Behörde dem öffentlichen Recht unterliegt.

Btw betreffende de in artikel 13, lid 2, van Richtlijn 2006/112/EG opgesomde werkzaamheden wordt geacht door een begunstigde, andere dan een niet-belastingplichtige in de zin van artikel 13, lid 1, eerste alinea, van die richtlijn, te zijn betaald, ongeacht of de werkzaamheden door de betrokken lidstaat worden beschouwd als zijnde verricht door publiekrechtelijke lichamen die als overheid optreden.


Das vorlegende Gericht hegt auch Zweifel an der Vereinbarkeit dieser Besteuerung mit dem Grundsatz der Waffengleichheit, da nur mehrwertsteuerpflichtige Rechtsuchende die als Vorsteuer entrichtete Mehrwertsteuer für Dienstleistungen von Rechtsanwälten gemäß Art. 168 Buchst. a der Richtlinie 2006/112 abziehen dürfen und die Mehrwertsteuerpflichtigkeit dieser Dienstleistungen somit Rechtsuchende je nachdem unterschiedlich trifft, ob sie mehrwertsteuerpflichtig sind oder nicht.

Voorts is het volgens hem onzeker of deze fiscale last verenigbaar is met het beginsel van wapengelijkheid, aangezien enkel btw-plichtige rechtzoekenden krachtens artikel 168, onder a), van richtlijn 2006/112 het recht hebben om de over advocatendiensten betaalde voorbelasting van btw af te trekken, en het feit dat over deze diensten btw verschuldigd is, rechtzoekenden dus in verschillende mate treft naargelang zij al dan niet btw-plichtig zijn.


Der vorlegende Richter möchte an zweiter Stelle erfahren, ob die Artikel 27 bis 29 des Dekrets vom 13. Juli 2012 gegen den durch die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung gewährleisteten Gleichheitsgrundsatz verstießen, indem sie die Käufer einer Wohnung, die in der Vergangenheit bereits Registrierungsgebühren entrichtet hätten, unterschiedlich behandelten, « je nachdem, ob sie den nächsten Kauf eines neuen Hauptwohnortes unter der Regelung der Registrierungsgebühren tätigen, oder aber ausschließlich unter der Regelung der Mehrwertsteuer, weil sie im erstge ...[+++]

De verwijzende rechter wenst in de tweede plaats te vernemen of de artikelen 27 tot 29 van het decreet van 13 juli 2012 het gelijkheidsbeginsel schenden, zoals gewaarborgd bij de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, doordat zij de kopers van een woning die in het verleden reeds registratierechten betaalden verschillend behandelen « naargelang zij de volgende aankoop van een nieuwe hoofdverblijfplaats onder het stelsel van de registratierechten doen, dan wel uitsluitend onder het stelsel van de BTW, omdat zij in het eerste geval het eerder betaalde registratierecht meteen in rekening kunnen brengen en in het andere geval slechts bij e ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit den beim Generalsekretariat der Kommission am 3. und 4. April 2013 registrierten Schreiben beantragten Dänemark und Schweden die Ermächtigung, eine von den Artikeln 168, 169, 170 und 171 der Richtlinie 2006/112/EG abweichende Regelung, nach denen ein Steuerpflichtiger sein Recht auf Abzug oder Erstattung der Vorsteuer in dem Mitgliedstaat ausüben muss, in dem die Mehrwertsteuer entrichtet wurde, weiter anzuwenden.

Bij brieven, geregistreerd door het secretariaat-generaal van de Commissie op respectievelijk 3 en 4 april 2013, hebben Denemarken en Zweden verzocht om machtiging tot verlenging van de toepassing van een bijzondere maatregel in afwijking van de artikelen 168, 169, 170 en 171 van Richtlijn 2006/112/EG uit hoofde waarvan belastingplichtigen hun recht op aftrek of teruggaaf van de belasting over de toegevoegde waarde (btw) moeten uitoefenen in de lidstaat waar deze is voldaan.


(2) Die zuständige Behörde eines jeden Mitgliedstaats nimmt ab dem 1. Januar 2015 insbesondere einen automatischen Austausch von Informationen vor, der es den Verbrauchsmitgliedstaaten ermöglicht, nachzuprüfen, ob nicht in ihrem Hoheitsgebiet ansässige Steuerpflichtige für Telekommunikationsdienstleistungen, Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen und elektronisch erbrachte Dienstleistungen in korrekter Weise Mehrwertsteuererklärungen abgegeben und Mehrwertsteuer entrichtet haben, unabhängig davon, ob diese Steuerpflichtigen die Sonderregelung nach Titel XII Kapitel 6 Abschnitt 3 der Richtlinie 2006/112/EG in Anspruch nehmen oder nicht.

2. Met ingang van 1 januari 2015 wisselen de bevoegde autoriteiten van de lidstaten in het bijzonder automatisch de inlichtingen uit die de lidstaten van verbruik in staat stellen te controleren of de niet op hun grondgebied gevestigde belastingplichtigen correct de btw aangeven en betalen die verschuldigd is op telecommunicatiediensten, omroepdiensten en langs elektronische weg verrichte diensten ongeacht of de belastingplichtige al dan niet gebruikmaakt van de bijzondere regeling bedoeld in titel XII, hoofdstuk 6, afdeling 3, van Richtlijn 2006/112/EG.


(2) Die zuständige Behörde eines jeden Mitgliedstaats nimmt ab dem 1. Januar 2015 insbesondere einen automatischen Austausch von Informationen vor, der es den Verbrauchsmitgliedstaaten ermöglicht, nachzuprüfen, ob nicht in ihrem Hoheitsgebiet ansässige Steuerpflichtige für Telekommunikationsdienstleistungen, Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen und elektronisch erbrachte Dienstleistungen in korrekter Weise Mehrwertsteuererklärungen abgegeben und Mehrwertsteuer entrichtet haben, unabhängig davon, ob diese Steuerpflichtigen die Sonderregelung nach Titel XII Kapitel 6 Abschnitt 3 der Richtlinie 2006/112/EG in Anspruch nehmen oder nicht.

2. Met ingang van 1 januari 2015 wisselen de bevoegde autoriteiten van de lidstaten in het bijzonder automatisch de inlichtingen uit die de lidstaten van verbruik in staat stellen te controleren of de niet op hun grondgebied gevestigde belastingplichtigen correct de btw aangeven en betalen die verschuldigd is op telecommunicatiediensten, omroepdiensten en langs elektronische weg verrichte diensten ongeacht of de belastingplichtige al dan niet gebruikmaakt van de bijzondere regeling bedoeld in titel XII, hoofdstuk 6, afdeling 3, van Richtlijn 2006/112/EG.


„Für die Zwecke des Absatzes 1 hat jeder Niederlassungsmitgliedstaat mit jedem Verbrauchsmitgliedstaat zusammenzuarbeiten, damit nachgeprüft werden kann, ob die in seinem Hoheitsgebiet ansässigen Steuerpflichtigen für Telekommunikationsdienstleistungen, Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen und elektronisch erbrachte Dienstleistungen, für die ein Steuerpflichtiger die Sonderregelung nach Titel XII Kapitel 6 Abschnitt 3 der Richtlinie 2006/112/EG in Anspruch nimmt oder wahlweise nicht in Anspruch nimmt, in korrekter Weise Mehrwertsteuererklärungen abgegeben und Mehrwertsteuer entrichtet haben.

„Voor de toepassing van de eerste alinea werken de lidstaten van vestiging samen met de lidstaten van verbruik om te kunnen controleren of de op hun grondgebied gevestigde belastingplichtigen de btw die verschuldigd is op telecommunicatiediensten, omroepdiensten en elektronisch verrichte diensten en waarvoor de belastingplichtige gebruik maakt van of ervoor kiest geen gebruik te maken van de bijzondere regeling van titel XII, afdeling 3, hoofdstuk 6, van Richtlijn 2006/112/EG, correct aangeven en betalen.


(8) Entscheidet sich der nicht ansässige Wirtschaftsbeteiligte für die Sonderregelung, so sind sämtliche MWSt.-Vorbelastungen in Bezug auf Waren und Dienstleistungen, die er zum Zwecke seiner unter die Sonderregelung fallenden steuerbaren Tätigkeiten entrichtet hat, von demjenigen Mitgliedstaat, in dem diese MWSt.-Vorbelastungen entrichtet worden sind, gemäß den Regelungen der Dreizehnten Richtlinie 86/560/EWG des Rates vom 17. November 1986 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern - Verfahren der Erstattung der Mehrwertsteuer an nicht ...[+++]

(8) Indien de niet in de Gemeenschap gevestigde ondernemer voor de bijzondere regeling kiest, moet de door hem voldane voorbelasting (aan belasting over de toegevoegde waarde) voor goederen en diensten die door hem ten behoeve van zijn onder de bijzondere regeling vallende belastingplichtige activiteiten worden gebruikt, worden teruggegeven door de lidstaat waar de voorbelasting voldaan was overeenkomstig het bepaalde in de Dertiende Richtlijn 86/560/EEG van de Raad van 17 november 1986 betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der lidstaten inzake omzetbelasting - Regeling voor de teruggaaf van de belasting over de toegevoegde waar ...[+++]


Soweit die Gegenstände und Dienstleistungen für Zwecke seiner besteuerten Umsätze verwendet werden, ist der Steuerpflichtige berechtigt, von der von ihm geschuldeten Steuer folgende Beträge abzuziehen: die im Inland geschuldete oder entrichtete Mehrwertsteuer für Gegenstände und Dienstleistungen, die ihm von einem anderen Steuerpflichtigen geliefert wurden oder geliefert werden bzw. erbracht wurden oder erbracht werden; die Mehrwertsteuer, die für eingeführte Gegenstände im Inland geschuldet wird oder entrichtet worden ist; die Mehr ...[+++]

Voorzover de goederen en diensten worden gebruikt voor belaste handelingen mag de belastingplichtige van de door hem verschuldigde belasting aftrekken: de belasting over de toegevoegde waarde, welke verschuldigd of voldaan is voor de hem door een andere belastingplichtige geleverde of te leveren goederen en voor de te zijnen behoeve door een andere belastingplichtige verrichte of te verrichten diensten; de belasting over de toegevoegde waarde, welke verschuldigd of voldaan is voor ingevoerde goederen; de belasting over de toegevoegde waarde, welke verschuldigd is:




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mehrwertsteuer entrichtet' ->

Date index: 2021-07-23
w