Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Mehrsprachigkeit
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiterin einer Volkshochschule
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Mehrsprachigkeit
Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle
Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle

Vertaling van "mehrsprachigkeit – einer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend zuständiges Kommissionsmitglied | für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend

Commissaris voor Onderwijs, cultuur, meertaligheid en jeugdzaken | Lid van de Commissie belast met Onderwijs, cultuur, meertaligheid en jeugdzaken


Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Volkshochschule | Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung/Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung

coördinator volwassenenonderwijs | directeur Centrum voor volwassenenonderwijs | directeur volwassenenonderwijs | directrice Centrum voor volwassenenonderwijs


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


Ad-hoc-Gruppe Mehrsprachigkeit

Ad-hocgroep Taalpluralisme


Europäischer Fonds für Mehrsprachigkeit in den audiovisuellen Medien

Europees Fonds voor veeltaligheid op audiovisueel gebied




Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle (1) | Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle (2)

kenmerk van een officiële instantie


kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (2)

kort enkelschotsvuurwapen met randvuurontsteking met een totale lengte van minder dan 28 cm
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Mehrsprachigkeit ist einer der Grundwerte Europas.

Meertaligheid is een fundamentele waarde in Europa.


die Entschließung des Rates vom 21. November 2008 zu einer europäischen Strategie für Mehrsprachigkeit, in der die Mitgliedstaaten ersucht werden, Mehrsprachigkeit im Dienst von Wettbewerbsfähigkeit, Mobilität und Beschäftigungsfähigkeit sowie der Stärkung des interkulturellen Dialogs zu fördern

de Resolutie van de Raad van 21 november 2008 betreffende een Europese strategie voor meertaligheid, waarin de lidstaten wordt verzocht meertaligheid te bevorderen ter ondersteuning van het concurrentievermogen, de mobiliteit en de inzetbaarheid, en als een manier om de interculturele dialoog te versterken


5. stellt fest, dass die praktischen Auswirkungen des Gebrauchs der Amtssprachen im Europäischen Parlament im 2008 aktualisierten „Verhaltenskodex Mehrsprachigkeit“ festgelegt sind; nimmt zur Kenntnis, dass das im Verhaltenskodex festgelegte Konzept der „kontrollierten umfassenden Mehrsprachigkeit“ die Gleichstellung der Mitglieder und der Bürger wahrt; weist darauf hin, dass die Umsetzung einer umfassenden, jedoch auf dem Grundsatz des „Dolmetschens auf Anfrage“ beruhenden Mehrsprachigkeit langfristig davon abhängen wird, ob die Nu ...[+++]

5. merkt op dat de praktische gevolgen van het gebruik van de officiële talen in het Europees Parlement uiteengezet zijn in zijn Gedragscode meertaligheid, die in 2008 is bijgewerkt; merkt op dat met het concept van "gecontroleerde integrale meertaligheid" dat in deze code is vastgelegd, de gelijkheid tussen de leden en de burgers gehandhaafd wordt; wijst erop dat de implementatie van integrale, op het beginsel van "vertolking op verzoek" gebaseerde meertaligheid op lange termijn slechts mogelijk zal zijn indien de gebruikers van de ...[+++]


6. stellt fest, dass die praktischen Auswirkungen des Gebrauchs der Amtssprachen im Europäischen Parlament im 2008 aktualisierten „Verhaltenskodex Mehrsprachigkeit“ festgelegt sind; nimmt zur Kenntnis, dass das im Verhaltenskodex festgelegte Konzept der „kontrollierten umfassenden Mehrsprachigkeit“ die Gleichstellung der Mitglieder und der Bürger wahrt; weist darauf hin, dass die Umsetzung einer umfassenden, jedoch auf dem Grundsatz des „Dolmetschens auf Anfrage“ beruhenden Mehrsprachigkeit langfristig davon abhängen wird, ob die Nu ...[+++]

6. merkt op dat de praktische gevolgen van het gebruik van de officiële talen in het Europees Parlement uiteengezet zijn in zijn Gedragscode meertaligheid, die in 2008 is bijgewerkt; merkt op dat met het concept van "gecontroleerde integrale meertaligheid" dat in deze code is vastgelegd, de gelijkheid tussen de leden en de burgers gehandhaafd wordt; wijst erop dat de implementatie van integrale, op het beginsel van "vertolking op verzoek" gebaseerde meertaligheid op lange termijn slechts mogelijk zal zijn indien de gebruikers van de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf seine Entschließung vom 15. November 2006 zu einer neuen Rahmenstrategie zur Mehrsprachigkeit ,

– onder verwijzing naar zijn resolutie van 15 november 2006 over een nieuwe kaderstrategie voor meertaligheid ,


– unter Hinweis auf seine Entschließung vom 15. November 2006 zu einer neuen Rahmenstrategie zur Mehrsprachigkeit,

– onder verwijzing naar zijn resolutie van 15 november 2006 over een nieuwe kaderstrategie voor meertaligheid,


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32008G1216(01) - EN - Entschließung des Rates vom 21. November 2008 zu einer europäischen Strategie für Mehrsprachigkeit - ENTSCHLIEßUNG DES RATES

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32008G1216(01) - EN - Resolutie van de Raad van 21 november 2008 betreffende een Europese strategie voor meertaligheid - RESOLUTIE VAN DE RAAD


Entschließung des Rates vom 21. November 2008 zu einer europäischen Strategie für Mehrsprachigkeit

Resolutie van de Raad van 21 november 2008 betreffende een Europese strategie voor meertaligheid


In ihrer Mitteilung Eine neue Rahmenstrategie für Mehrsprachigkeit [1] aus dem Jahr 2005 bekräftigte die Kommission den Wert der sprachlichen Vielfalt, und sie betonte die Notwendigkeit einer umfassenderen Strategie zur Förderung der Mehrsprachigkeit[2], wie sie von der unabhängigen Hochrangigen Gruppe „Mehrsprachigkeit“ empfohlen worden war[3].

In de mededeling van de Commissie uit 2005 Een nieuwe kaderstrategie voor meertaligheid [1] werd de waarde van taaldiversiteit bevestigd en werd gewezen op de behoefte aan een breder beleid ter bevordering van meertaligheid[2], zoals werd aanbevolen door de onafhankelijke groep op hoog niveau voor meertaligheid[3].


Vom Standpunkt der Sprachenplanung und -entwicklung aus ist außerdem kein klarer Fortschritt in der Frage der Herstellung einer sinnvollen sprachlichen Vielfalt zu erkennen, die als einer der Grundwerte der EU von wesentlicher Bedeutung ist, wenn die EU eine echte Mehrsprachigkeit erreichen will.

Bovendien wordt vanuit de optiek van taalplanning en -ontwikkeling geen duidelijke vooruitgang geboekt op het punt van zinvolle taalkundige verscheidenheid, een kernwaarde van de EU, die van essentieel belang is als de EU echte meertaligheid wil realiseren.


w