Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "maßnahmen sind fordert daher ausführlichere " (Duits → Nederlands) :

6. stellt auch fest, dass in diesem Zusammenhang für höhere Führungskräfte individuelle Maßnahmen zur Unterstützung des beruflichen Übergangs vorgesehen sind, die gleichzeitig pro Arbeitnehmer die teuersten Maßnahmen sind; fordert daher ausführlichere Informationen über den Hintergrund dieser Maßnahmen;

6. merkt in dit verband eveneens op dat hogere managers speciale individuele diensten met betrekking tot het veranderen van loopbaan aangeboden krijgen die tegelijkertijd de duurste maatregelen per werknemer zijn; vraagt daarom meer gedetailleerde informatie over de achtergrond van deze maatregel;


Obwohl die Minderjährigen aufgrund des Gesetzes vom 8. April 1965 über den Jugendschutz, die Betreuung Minderjähriger, die eine als Straftat qualifizierte Tat begangen haben, und die Wiedergutmachung des durch diese Tat verursachten Schadens (nachstehend: Jugendschutzgesetz) grundsätzlich schuldunfähig sind und daher nicht verurteilt werden können, können sie aufgrund dieses Gesetzes, « eine als Straftat qualifizierte Tat » begehen und aus diesem Grund Gegenstand von Maßnahmen sein, die in diesem ...[+++]

Hoewel de minderjarigen krachtens de wet van 8 april 1965 betreffende de jeugdbescherming, het ten laste nemen van minderjarigen die een als misdrijf omschreven feit hebben gepleegd en het herstel van de door dit feit veroorzaakte schade (hierna : Jeugdbeschermingswet) in beginsel schuldonbekwaam zijn en aldus niet kunnen worden veroordeeld, kunnen zij, krachtens die wet, « een als misdrijf omschreven feit » plegen en om die reden het voorwerp uitmaken van maatregelen die in die wet worden omschreven en die door de Jeugdrechtbank worden opgelegd.


betont, dass die Regeln für die Berechnung der Energieeinsparungen und Auslegungen für die anrechenbaren Maßnahmen, wie sie in den Anhängen der Richtlinie festgelegt sind, zu kompliziert sind und daher nicht genau befolgt werden können; fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass im Rahmen der Überarbeitung der Energieeffizienzrichtlinie die Methode für die Berechnung der Energieeffizienz deutlich verein ...[+++]

benadrukt dat de berekeningsregels voor energiebesparing en de interpretaties voor in aanmerking komende maatregelen, zoals uiteengezet in de bijlagen bij de richtlijn, te ingewikkeld zijn en het nauwgezet volgen ervan derhalve onmogelijk is; verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat de herziening van de EER een veel eenvoudigere methode voor het berekenen van de energie-efficiëntie oplevert, en te overwegen nieuwe gedelegeerde handelingen voor te stellen die de berekeningsmethoden in de huidige richtlijn vereenvoudigen.


betont, dass durch eine ungenügende Abstimmung von verschiedenen Elementen der nationalen Gesetzgebung wirksame Energieeffizienzlösungen behindert werden können, die bestmögliche Ergebnisse im Hinblick auf die Kosteneffizienz ermöglichen, und die durch die Energieeinsparung erzielten Preisvorteile zunichte gemacht werden; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, Koordinierungsmaßnahmen für die vollständige Ausschöpfung des Energieeffizienzpotenzials auszuarbeiten, die zu mehr Kohärenz zwischen den Mitgliedstaaten führen wü ...[+++]

onderstreept dat een gebrekkige afstemming tussen verschillende onderdelen van de nationale wetgeving een belemmering kan vormen voor doeltreffende oplossingen die uit een oogpunt van kostenefficiëntie optimale resultaten bij de energie-efficiëntie opleveren, en de prijsvoordelen die energiebesparing oplevert, teniet doet; verzoekt de lidstaten en de Commissie coördinatiemaatregelen op te stellen om de potentiële energie-efficiëntie volledig te realiseren, waardoor er meer samenhang tussen de lidstaten zou ontstaan, zonder dat zij beperkt worden in hun mogelijkheden om hun beleid af te stemmen op hun eigen energiemarkt en -prijzen, de b ...[+++]


fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die gravierende Unterrepräsentation von Frauen in der IKT-Branche zu beheben, insbesondere bei Personen in höheren Positionen und Leitungsgremien; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, anzuerkennen, dass durch die Richtlinie über die ausgewogene Vertretung von Frauen in Aufsichtsräten eine wirkliche Chance geboten wird, die Kultur innerhalb von Unternehmen zu wandeln, was sich auf allen Ebenen der Hierarchie auswirken würde, un ...[+++]

verzoekt de Commissie en de lidstaten de ernstige ondervertegenwoordiging van vrouwen in de ICT-sector aan te pakken, met name onder personen in hogere functies en raden van bestuur; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan te erkennen dat de ontwerprichtlijn inzake de verbetering van de man-vrouwverhouding bij niet-uitvoerende bestuurders van beursgenoteerde ondernemingen en daarmee samenhangende maatregelen een reële mogelijkheid biedt om de cultuur binnen bedrijven te veranderen, hetgeen gevolgen zou hebben op alle hiërarchische niveaus, en dringt daarom aan op deblokkering van deze richtlijn in de Raad; herinnert de Commis ...[+++]


22. weist darauf hin, dass die Kürzungen der öffentlichen Haushalte nicht geschlechtsneutral erfolgen, sondern vielmehr die Folge der volkswirtschaftlichen Maßnahmen der EU-Politik sind, insbesondere die Durchführung der Maßnahmen der wirtschaftspolitischen Steuerung und der Programme zur finanzpolitischen Anpassung, die zu einer Zunahme der Ungleichheit zwischen Männern und Frauen sowie zur Arbeitslosigkeit von Frauen und zu einem Anstieg der Frauenarmut führen und weiterhin führen werden; ist daher der Ansicht, dass d ...[+++]

22. wijst erop dat de bezuinigingen op de overheidsuitgaven niet genderneutraal zijn maar veeleer het resultaat van het macrostructurele beleid van de Europese Unie, in het bijzonder de maatregelen die worden toegepast in het kader van het „economisch bestuur” en van de financiële aanpassingsprogramma's, die steeds meer leiden tot genderongelijkheid, vrouwenwerkloosheid en feminisering van de armoede; acht derhalve beleidswijziging nodig, aangezien vrouwen in meerderheid in de openbare sector werkzaam zijn en de voornaamste doelgroep vormen zijn van sociale beleidsmaatregelen; dringt dan ook aan op verhoging van de desbetreffende begro ...[+++]


22. weist darauf hin, dass die Kürzungen der öffentlichen Haushalte nicht geschlechtsneutral erfolgen, sondern vielmehr die Folge der volkswirtschaftlichen Maßnahmen der EU-Politik sind, insbesondere die Durchführung der Maßnahmen der wirtschaftspolitischen Steuerung und der Programme zur finanzpolitischen Anpassung, die zu einer Zunahme der Ungleichheit zwischen Männern und Frauen sowie zur Arbeitslosigkeit von Frauen und zu einem Anstieg der Frauenarmut führen und weiterhin führen werden; ist daher der Ansicht, dass d ...[+++]

22. wijst erop dat de bezuinigingen op de overheidsuitgaven niet genderneutraal zijn maar veeleer het resultaat van het macrostructurele beleid van de Europese Unie, in het bijzonder de maatregelen die worden toegepast in het kader van het "economisch bestuur" en van de financiële aanpassingsprogramma's, die steeds meer leiden tot genderongelijkheid, vrouwenwerkloosheid en feminisering van de armoede; acht derhalve beleidswijziging nodig, aangezien vrouwen in meerderheid in de openbare sector werkzaam zijn en de voornaamste doelgroep vormen zijn van sociale beleidsmaatregelen; dringt dan ook aan op verhoging van de desbetreffende begro ...[+++]


86. unterstreicht, dass die ländlichen Strukturen in den Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich sind und daher unterschiedlicher Maßnahmen bedürfen; fordert daher größere Flexibilität, damit die Mitgliedstaaten und die Regionen freiwillige Maßnahmen ergreifen können, die durch die EU kofinanziert werden sollten, vorausgesetzt, dass die Maßnahmen der Kommission gemeldet und von ihr genehmigt worden sind; erinnert daran, dass bei den Kofinanzierungssätzen auch nach 2013 weiterhin die besonderen ...[+++]

86. benadrukt dat de plattelandsstructuren in de lidstaten sterk van elkaar verschillen en daarom verschillende maatregelen vereisen; pleit daarom voor flexibiliteit van de lidstaten en regio's in de vorm van vrijwillige maatregelen, die voor medefinanciering door de EU in aanmerking zouden moeten komen, mits deze maatregelen bij de Commissie zijn gemeld en zijn goedgekeurd; herhaalt dat het financieringsaandeel ook na 2013 rekening zal moeten blijven houden met de specifieke behoeften en kenmerken van de convergentieregio's;


83. unterstreicht, dass die ländlichen Strukturen in den Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich sind und daher unterschiedlicher Maßnahmen bedürfen; fordert daher größere Flexibilität, damit die Mitgliedstaaten und die Regionen freiwillige Maßnahmen ergreifen können, die durch die EU kofinanziert werden sollten, vorausgesetzt, dass die Maßnahmen der Kommission gemeldet und von ihr genehmigt worden sind; erinnert daran, dass bei den Kofinanzierungssätzen auch nach 2013 weiterhin die besonderen ...[+++]

83. benadrukt dat de plattelandsstructuren in de lidstaten sterk van elkaar verschillen en daarom verschillende maatregelen vereisen; pleit daarom voor flexibiliteit van de lidstaten en regio's in de vorm van vrijwillige maatregelen, die voor medefinanciering door de EU in aanmerking zouden moeten komen, mits deze maatregelen bij de Commissie zijn gemeld en zijn goedgekeurd; herhaalt dat het financieringsaandeel ook na 2013 rekening zal moeten blijven houden met de specifieke behoeften en kenmerken van de convergentieregio's;


Gemäß dieser Bestimmung, die aufgrund von Artikel 44/3 § 1 des Gesetzes über das Polizeiamt ebenfalls auf die Verwaltung der polizeilichen Informationen Anwendung findet, sind die Polizeidienste daher verpflichtet, die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um zu vermeiden, dass Drittpersonen bei einer Mitteilung von Daten Kenntnis davon erlangen könnten.

Die bepaling die, krachtens artikel 44/3, § 1, van de wet op het politieambt, eveneens van toepassing is op het politionele informatiebeheer, verplicht de politiediensten aldus de nodige technische en organisatorische maatregelen te nemen om te voorkomen dat derden bij een mededeling van gegevens, ervan kennis zouden kunnen krijgen.


w