Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Entwicklung politischer Maßnahmen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen
Interaktive Politikgestaltung
KVAE
Krankengymnastische Maßnahmen anpassen
Maßnahmen zugunsten der Verbraucher
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Physiotherapeutische Maßnahmen anpassen
Politikgestaltung
SPS-Maßnahmen
Sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen
VSBM
Verbraucherschutz
Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen
Vertrauensbildende Maßnahmen

Vertaling van "maßnahmen reaktivieren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen | sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen | SPS-Maßnahmen [Abbr.]

sanitaire en fytosanitaire maatregelen | SPS-maatregelen | SFM [Abbr.] | SPS [Abbr.]


krankengymnastische Maßnahmen anpassen | physiotherapeutische Maßnahmen anpassen

fysiotherapeutische interventies aanpassen


Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen | vertrauensbildende Maßnahmen | VSBM [Abbr.]

vertrouwen bevorderende maatregelen | vertrouwenwekkende maatregelen


Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenhandels, politische Maßnahmen bezüglich Drogenhandel

beleid inzake de drugshandel | beleid inzake de handel in verdovende middelen


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]


Wallonischer Minister der Sozialen Maßnahmen, des Wohnungswesens und des Gesundheitswesens

Waalse Minister van Sociale Actie, Huisvesting en Gezondheid


Verbraucherschutz [ Maßnahmen zugunsten der Verbraucher ]

bescherming van de consument [ actieplan ten behoeve van de consumenten | consumentenbescherming | consumentisme | EBCU | recht van de consument ]


geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen

acties rond monetair beleid bepalen | acties rond monetair beleid vastleggen


Konferenz für vertrauensbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa [ KVAE ]

Europese Ontwapeningsconferentie [ EOC ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
H. in der Erwägung, dass die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) im Juni 2005 beschlossen hat, die von ihr im Juni 2000 verabschiedeten Maßnahmen zu reaktivieren, wonach die Mitglieder aufgefordert wurden, (gem. Art. 33 der ILO-Verfassung) ihre Beziehungen zu Burma auf Grund der dort anhaltenden weit verbreiteten Zwangsarbeit zu überprüfen,

H. overwegende dat de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO) in juni 2005 heeft besloten de maatregelen "nieuw leven in te blazen" die zij in juni 2000 had vastgesteld en waarin de leden werden opgeroepen hun betrekkingen (overeenkomstig artikel 33 van de IAO-Constitutie) met Birma te herzien wegens aanhoudende grootschalige inzet van dwangarbeid,


H. in der Erwägung, dass die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) im Juni 2005 beschlossen hat, die von ihr im Juni 2000 verabschiedeten Maßnahmen zu reaktivieren, wonach die Mitglieder aufgefordert wurden, ihre Beziehungen (nach. Art. 33 der ILO-Verfassung) zu Birma wegen der dort anhaltenden weit verbreiteten Zwangsarbeit zu überprüfen,

H. overwegende dat de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO) in juni 2005 heeft besloten de maatregelen "nieuw leven in te blazen" die zij in juni 2000 had vastgesteld en waarin de leden werden opgeroepen hun betrekkingen (overeenkomstig artikel 33 van de IAO-Constitutie) met Birma te herzien wegens aanhoudende grootschalige inzet van dwangarbeid,


O. in der Erwägung, dass der Verwaltungsrat der Internationalen Arbeitsorganisation am 24. März 2005 beschloss, die Maßnahmen zu „reaktivieren“, die er im Juni 2000 verabschiedet hatte und durch die die Mitglieder aufgefordert werden, ihre Beziehungen (gemäß Artikel 33) zu Birma aufgrund des fortgesetzten, umfangreichen Einsatzes von Zwangsarbeit einer Prüfung zu unterziehen,

O. overwegende dat de bestuursinstantie van de internationale arbeidsorganisatie (ILO) op 24 maart 2005 heeft besloten de maatregelen te "reactiveren" die zij in juni 2000 had vastgesteld, waarin de leden werden opgeroepen hun betrekkingen (krachtens artikel 33) met Birma te herzien wegens het feit dat er nog altijd op grote schaal dwangarbeid voorkomt,


O. in der Erwägung, dass der Verwaltungsrat der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) am 24. März 2005 beschloss, die Maßnahmen zu "reaktivieren", die er im Juni 2000 verabschiedet hatte und durch die die Mitglieder aufgefordert werden, ihre Beziehungen (gemäß Artikel 33 der Verfassung der ILO) zu Birma aufgrund des fortgesetzten, umfangreichen Einsatzes von Zwangsarbeit einer Prüfung zu unterziehen,

O. overwegende dat de bestuursinstantie van de internationale arbeidsorganisatie (ILO) op 24 maart 2005 heeft besloten de maatregelen te "reactiveren" die zij in juni 2000 had vastgesteld, waarin de leden werden opgeroepen hun betrekkingen (krachtens artikel 33 van het Statuut van de ILO) met Birma te herzien wegens het feit dat er nog altijd op grote schaal dwangarbeid voorkomt,


w