Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gleichberechtigung beim Zugang
Nicht diskriminierende Probe
Nicht diskriminierender Zugang

Traduction de «maßnahmen nicht diskriminierend » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nicht diskriminierende Praktik im Bereich des Holzhandels

niet-discriminerende handelspraktijken met betrekking tot hout


nicht diskriminierende Probe

niet-discriminatoire controle


Gleichberechtigung beim Zugang | nicht diskriminierender Zugang

gelijke toegang
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Wenn die Bestandserhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen, die ein Mitgliedstaat erlässt, Auswirkungen auf Fischereifahrzeuge anderer Mitgliedstaaten haben können, werden die Kommission, die betroffenen Mitgliedstaaten und einschlägigen Beiräte vor Verabschiedung der Maßnahmen zu einem Entwurf der Maßnahme einschließlich Begründung konsultiert, wobei in der Begründung unter anderem der Nachweis zu führen ist, dass die Maßnahmen nicht diskriminierend sind.

2. Indien door een lidstaat vast te stellen instandhoudings- en beheersmaatregelen gevolgen kunnen hebben voor vissersvaartuigen van andere lidstaten, worden dergelijke maatregelen pas vastgesteld nadat met de Commissie, de betrokken lidstaten en de betrokken adviesraden overleg is gepleegd over een ontwerp van de maatregelen, die vergezeld gaat van een toelichting waaruit onder meer blijkt dat deze maatregelen niet discriminerend zijn.


Sie können nur aufrechterhalten werden, wenn sie durch einen zwingenden Grund des Allgemeininteresses gerechtfertigt und nicht diskriminierend sind und die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt, d. h. dasselbe Ziel kann nicht durch andere weniger einschneidende Maßnahmen erreicht werden.

Zij kunnen alleen worden gehandhaafd voor zover zij niet-discriminatoir zijn, gerechtvaardigd worden door een dwingende reden van algemeen belang en evenredig zijn, in die zin dat er geen minder beperkende maatregelen zouden kunnen worden gebruikt om hetzelfde doel te bereiken.


(1) Diese Richtlinie berührt nicht die Befugnis der Aufnahmemitgliedstaaten, geeignete und nicht diskriminierende Maßnahmen zu ergreifen, um in ihrem Hoheitsgebiet begangene Unregelmäßigkeiten zu ahnden, die gegen ihre in Artikel 11 Absatz 1 genannten Rechtsvorschriften verstoßen, soweit dies unbedingt notwendig ist.

1. Deze richtlijn doet niets af aan de bevoegdheid van de lidstaten van ontvangst om passende en niet-discriminerende maatregelen te treffen ter voorkoming of bestraffing van op hun grondgebied gepleegde onregelmatigheden die in strijd zijn met hun in artikel 11, lid 1, bedoelde wettelijke bepalingen, voor zover volstrekt noodzakelijk.


(2) Wenn die Bestandserhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen, die ein Mitgliedstaat erlässt, Auswirkungen auf Fischereifahrzeuge anderer Mitgliedstaaten haben können, werden die Kommission, die betroffenen Mitgliedstaaten und einschlägigen Beiräte vor ihrer Verabschiedung der Maßnahmen zu einem Entwurf der über die Maßnahmen einschließlich ihrer Begründung konsultiert die auch darlegt, dass diese Maßnahmen nicht diskriminierend sind, benachrichtigt .

2. Indien door een lidstaat vast te stellen instandhoudings- en beheersmaatregelen mogelijk gevolgen hebben voor vissersvaartuigen van andere lidstaten, worden dergelijke maatregelen pas vastgesteld nadat met de Commissie, de betrokken lidstaten en de betrokken adviesraden overleg is gepleegd over in kennis zijn gesteld van een ontwerp van de maatregelen, vergezeld van een toelichting waaruit ook blijkt dat deze maatregelen niet discriminerend zijn .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Wurde keine Aufforderung gemäß Absatz 1 dieses Artikels übermittelt oder hat der Anmelder/Antragsteller den geografischen Geltungsbereich seiner ursprünglichen Anmeldung bzw. seines ursprünglichen Antrags bestätigt, so kann ein Mitgliedstaat Maßnahmen erlassen, um in seinem gesamten Hoheitsgebiet oder in Teilen davon den Anbau eines GVO oder einer Gruppe von nach Kulturpflanzen oder Merkmalen festgelegten GVO nach dessen/deren Zulassung gemäß Teil C dieser Richtlinie oder gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 zu beschränken oder zu untersagen, sofern diese Maßnahmen im Einklang mit dem Unionsrecht stehen und begründet, verhältnis ...[+++]

3. Indien er geen eis is ingediend uit hoofde van lid 1 van dit artikel of indien de kennisgever/aanvrager het geografisch toepassingsgebied van de eerste kennisgeving/aanvraag heeft bevestigd, kan een lidstaat maatregelen nemen om de teelt, op zijn gehele grondgebied of een deel daarvan, van een ggo of van een groep van op basis van gewasvariëteiten of eigenschappen gedefinieerde ggo's te beperken of te verbieden zodra de vergunning daartoe is verleend overeenkomstig deel C van deze richtlijn of Verordening (EG) nr. 1829/2003, mits deze maatregelen in overeenstemming zijn met het Unierecht, gemotiveerd, evenredig en niet-discriminerend ...[+++]


Damit soll sichergestellt werden, dass nationale Maßnahmen nicht diskriminierend wirken und den Binnenmarkt nicht stören.

Daarmee willen we garanderen dat nationale maatregelen geen discriminerend effect hebben en de interne markt niet verstoren.


(4) Die zuständigen Behörden des Mitgliedstaats der Dienstleistungserbringung können von Amts wegen Überprüfungen, Kontrollen und Untersuchungen vor Ort durchführen, vorausgesetzt, diese Maßnahmen sind nicht diskriminierend, beruhen nicht darauf, dass der Dienstleistungserbringer seine Niederlassung in einem anderen Mitgliedstaat hat und sind verhältnismäßig.

4. De bevoegde instanties van de lidstaat waar de dienst wordt verricht, kunnen op eigen initiatief verificaties, inspecties en onderzoeken ter plaatse verrichten, mits deze niet discrimineren, ze niet plaatsvinden omdat de dienstverrichter in een andere lidstaat gevestigd is en ze evenredig zijn.


(3) Keine Bestimmung dieser Richtlinie hindert einen Auftraggeber daran, im Einklang mit dem Vertrag Maßnahmen vorzuschreiben oder durchzusetzen, die zum Schutz der öffentlichen Sittlichkeit, Ordnung und Sicherheit oder zum Schutz der Gesundheit und des Lebens von Menschen, Tieren oder Pflanzen, insbesondere mit Blick auf eine nachhaltige Entwicklung, notwendig sind, sofern diese Maßnahmen nicht diskriminierend sind und nicht im Widerspruch zum Ziel der Öffnung der Märkte im Bereich der Auftragsvergabe stehen.

(3) Niets in deze richtlijn belet een aanbestedende dienst om maatregelen op te leggen of af te dwingen die nodig zijn voor de bescherming van de goede zeden, de openbare orde, de openbare veiligheid, de gezondheid en het leven van mensen, dieren en planten, overeenkomstig de bepalingen van het Verdrag, in het bijzonder met het oog op duurzame ontwikkeling, mits deze maatregelen niet discriminerend zijn en niet in strijd zijn met het streven naar openstelling van de markten op het gebied van overheidsopdrachten.


(7) Keine Bestimmung dieser Richtlinie hindert einen Auftraggeber daran, im Einklang mit dem Vertrag Maßnahmen vorzuschreiben oder durchzusetzen, die zum Schutz der öffentlichen Sittlichkeit, Ordnung und Sicherheit oder zum Schutz der Gesundheit und des Lebens von Menschen, Tieren oder Pflanzen, insbesondere mit Blick auf eine nachhaltige Entwicklung, notwendig sind, sofern diese Maßnahmen nicht diskriminierend sind und nicht im Widerspruch zum Ziel der Öffnung der Märkte im Bereich der öffentlichen Aufträge stehen.

(7) Niets in deze richtlijn belet dat aanbestedende diensten maatregelen voorschrijven of toepassen die noodzakelijk zijn ter bescherming van de openbare zedelijkheid, orde of veiligheid of het leven of de gezondheid van mensen, dieren of planten, in overeenstemming met het Verdrag, in het bijzonder met het oog op duurzame ontwikkeling, op voorwaarde dat deze maatregelen niet discriminerend zijn en niet in strijd zijn met het streven naar openstelling van de markten op het gebied van overheidsopdrachten .


49. fordert die Kommission auf sicherzustellen, daß die Frage von Verfahrens- und Produktionsmethoden (PPMs) in die Verhandlungen einbezogen werden, um es den Verbrauchern zu ermöglichen, eine Unterscheidung zwischen den einzelnen Erzeugnissen auf der Grundlage ihrer PPMs zu treffen und die Möglichkeit zu prüfen, Handelsmaßnahmen gegen bestimmte Erzeugnisse zuzulassen, wenn klar nachgewiesen werden kann, daß während der Produktion erhebliche und grenzübergreifende Umweltschäden angerichtet wurden, und dafür zu sorgen, daß die ergriffenen Maßnahmen nicht diskriminierend (zwischen heimischen und ausländischen Erzeugnissen) und dem angerich ...[+++]

49. verzoekt de Commissie te waarborgen dat het vraagstuk van de productieprocessen en -methoden (PPM's) in de onderhandelingen wordt opgenomen om voor de consument een onderscheid mogelijk te maken tussen producten op de basis van hun PPM's en om na te gaan of het haalbaar is handelsmaatregelen toe te staan tegen producten indien duidelijk kan worden aangetoond dat er bij de productie sprake is geweest van belangrijke en grensoverschrijdende schade aan het milieu en ervoor te zorgen dat de genomen maatregelen zowel van niet-discriminatoire aard zijn (met betrekking tot binnenlandse en buitenlandse goederen) als evenredig met de berokken ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'maßnahmen nicht diskriminierend' ->

Date index: 2025-04-10
w