In bestimmten Mitgliedstaaten, in denen die Weinerzeugung direkt von den Traubenerzeugern vorgenommen wird, kann die Festlegung der für die Destillation in Betracht kommenden Mengen im Verhältnis zur Anbaufläche erfolgen. Dieses Vorgehen ermöglicht eine gerechtere Verteilung des durch die Maßnahme erzielten Gewinns bei Gewährleistung der gleichen wirtschaftlichen Wirksamkeit.
Overwegende dat in sommige Lid-Staten, waar de wijn rechtstreeks door de druiventelers wordt geproduceerd, voor het bepalen van de hoeveelheden die kunnen worden gedistilleerd, van de geëxploiteerde oppervlakte kan worden uitgegaan; dat op deze wijze de voordelen van de maatregel billijker kunnen worden verdeeld, terwijl hetzelfde economische effect gewaarborgd is;