Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ELER
Gemeinschaftspolitik zur ländlichen Entwicklung
Konferenz zur ländlichen Entwicklung

Traduction de «ländlichen entwicklung gebrauch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gemeinschaftspolitik zur ländlichen Entwicklung

communautair beleid voor de ontwikkeling van het platteland


Konferenz zur ländlichen Entwicklung

Conferentie over plattelandsontwikkeling


Unterausschuß für Zusammenarbeit in der landwirtschaftlichen und ländlichen Entwicklung

Subcomité voor samenwerking op het gebied van landbouw- en plattelandsontwikkeling


Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums

Europees Landbouwfonds voor Plattelandsontwikkeling


ELER [ Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ]

Elfpo [ Europees Landbouwfonds voor Plattelandsontwikkeling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
50. unterstreicht die Bedeutung der Einführung eines integrierten Ansatzes bei den Entscheidungs- und Verwaltungsverfahren wie der Raumplanung, den Baugenehmigungen und der Sanierung von Siedlungsgebieten mithilfe ökologischer, denkmalschützerischer und städteplanerischer Instrumente zum Zwecke der Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung der Berggebiete; empfiehlt, das Potenzial der Berggebiete für die umfassende Entwicklung des Tourismus zu nutzen sowie von Innovationen im Bereich der ländlichen Entwicklung Gebrauch zu machen, und spricht sich in diesem Zusammenhang für lokale und dezentralisierte Initiativen und die Zusammenarbe ...[+++]

50. onderstreept het belang van de invoering van een geïntegreerde aanpak gericht op besluitvormings- en administratieve procedures, zoals ruimtelijke ordening, vergunningen voor bouwprojecten en renovatie van woningen, door middel van milieu-, erfgoed- en stadsplanningspraktijken die een duurzame ontwikkeling in berggebieden moeten waarborgen; beveelt aan het potentieel van berggebieden te benutten om de brede ontwikkeling van toerisme en de toepassing van innovatie bij ruimtelijke ontwikkeling te bevorderen en moedigt daartoe lokal ...[+++]


13. unterstreicht die Bedeutung der Einführung eines integrierten Ansatzes bei den Entscheidungs- und Verwaltungsverfahren wie der Raumplanung, den Baugenehmigungen und der Sanierung von Siedlungsgebieten mithilfe ökologischer, denkmalschützerischer und städteplanerischer Instrumente zum Zwecke der Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung der Bergregionen; empfiehlt, das Potenzial der Berggebiete für die umfassende Entwicklung des Tourismus zu nutzen sowie von Innovationen im Bereich der ländlichen Entwicklung Gebrauch zu machen, und spricht sich in diesem Zusammenhang für lokale und dezentralisierte Initiativen und die Zusammenarb ...[+++]

13. onderstreept het belang van de invoering van een geïntegreerde aanpak gericht op besluitvormings- en administratieve procedures, zoals ruimtelijke ordening, vergunningen voor bouwprojecten en renovatie van woningen, door middel van milieu-, erfgoed- en stadsplanningspraktijken die een duurzame ontwikkeling in berggebieden moeten waarborgen; beveelt aan het potentieel van berggebieden te benutten om de brede ontwikkeling van toerisme en de toepassing van innovatie bij landinrichting te bevorderen en moedigt daartoe lokale en gedec ...[+++]


50. unterstreicht die Bedeutung der Einführung eines integrierten Ansatzes bei den Entscheidungs- und Verwaltungsverfahren wie der Raumplanung, den Baugenehmigungen und der Sanierung von Siedlungsgebieten mithilfe ökologischer, denkmalschützerischer und städteplanerischer Instrumente zum Zwecke der Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung der Berggebiete; empfiehlt, das Potenzial der Berggebiete für die umfassende Entwicklung des Tourismus zu nutzen sowie von Innovationen im Bereich der ländlichen Entwicklung Gebrauch zu machen, und spricht sich in diesem Zusammenhang für lokale und dezentralisierte Initiativen und die Zusammenarbe ...[+++]

50. onderstreept het belang van de invoering van een geïntegreerde aanpak gericht op besluitvormings- en administratieve procedures, zoals ruimtelijke ordening, vergunningen voor bouwprojecten en renovatie van woningen, door middel van milieu-, erfgoed- en stadsplanningspraktijken die een duurzame ontwikkeling in berggebieden moeten waarborgen; beveelt aan het potentieel van berggebieden te benutten om de brede ontwikkeling van toerisme en de toepassing van innovatie bij ruimtelijke ontwikkeling te bevorderen en moedigt daartoe lokal ...[+++]


50. unterstreicht die Bedeutung der Einführung eines integrierten Ansatzes bei den Entscheidungs- und Verwaltungsverfahren wie der Raumplanung, den Baugenehmigungen und der Sanierung von Siedlungsgebieten mithilfe ökologischer, denkmalschützerischer und städteplanerischer Instrumente zum Zwecke der Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung der Berggebiete; empfiehlt, das Potenzial der Berggebiete für die umfassende Entwicklung des Tourismus zu nutzen sowie von Innovationen im Bereich der ländlichen Entwicklung Gebrauch zu machen, und spricht sich in diesem Zusammenhang für lokale und dezentralisierte Initiativen und die Zusammenarbe ...[+++]

50. onderstreept het belang van de invoering van een geïntegreerde aanpak gericht op besluitvormings- en administratieve procedures, zoals ruimtelijke ordening, vergunningen voor bouwprojecten en renovatie van woningen, door middel van milieu-, erfgoed- en stadsplanningspraktijken die een duurzame ontwikkeling in berggebieden moeten waarborgen; beveelt aan het potentieel van berggebieden te benutten om de brede ontwikkeling van toerisme en de toepassing van innovatie bij ruimtelijke ontwikkeling te bevorderen en moedigt daartoe lokal ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. [Mitgliedstaaten], die nicht von der Möglichkeit gemäß Absatz 1 Gebrauch machen, [können vor dem ... beschließen, bis zu [15] % ihrer Mittelzuweisung für die Förderung von Maßnahmen im Rahmen der Programmplanung für die Entwicklung des ländlichen Raums, die im Zeitraum 2015-2020 nach Maßgabe der Verordnung (EU) Nr. [...] [RD] aus dem ELER finanziert werden, als Mittel für Direktzahlungen im Rahmen der vorliegenden Verordnung und der Verordnung (EU) Nr. [...][DP] bereitzustellen].

2. [Lidstaten] die geen gebruik maken van de mogelijkheid van lid 1, [kunnen vóór . besluiten om tot [15 %] van het bedrag dat is toegewezen voor steun voor maatregelen in het kader van plattelandsontwikkelingsprogramma's die overeenkomstig Verordening (EU) nr. [.] [PO] in de periode 2015-2020 uit het ELFPO worden gefinancierd, beschikbaar te stellen als rechtstreekse betalingen in het kader van deze verordening en Verordening (EU) nr. [RB]].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ländlichen entwicklung gebrauch' ->

Date index: 2024-10-25
w