Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ländern nach branchen segmentiert " (Duits → Nederlands) :

Die Website umfasst detaillierte nach Branchen, Berufen und Ländern gegliederte Informationen.

De website bevat gedetailleerde informatie per sector, per beroep en per land.


Nach Aussage der italienischen Behörden erzielte die IKT-Branche in Italien im Zeitraum 2005 bis 2008 relativ gute Ergebnisse und erreichte ein vertretbares Niveau der Wirtschaftstätigkeit, vor allem im Vergleich zu anderen Branchen der italienischen Wirtschaft und trotz des starken Wettbewerbs von IKT-Unternehmen aus Ländern mit geringen Produktionskosten (siehe nächste Ziffer) in den letzten zehn Jahren.

De Italiaanse autoriteiten stellen dat de ICT-sector in Italië het in de periode 2005-2008 tamelijk goed deed en een redelijk niveau van economische activiteit had bewerkstelligd, in het bijzonder in vergelijking met andere sectoren van de Italiaanse economie en ondanks de sterke concurrentie van ICT-bedrijven uit landen met lage productiekosten gedurende het afgelopen decennium (zie volgende punt).


Mit den insgesamt 25,3 Mio. EUR soll 4722 Arbeitskräften in diesen Ländern geholfen werden, nach ihrer Entlassung wieder einen Arbeitsplatz zu finden. Von den Entlassungen ist eine Vielzahl von Branchen betroffen, u. a. die Aluminiumindustrie, Breitbanddienste, die Metallproduktion, das Baugewerbe, die Automobilindustrie und die Pharmaindustrie.

Het totale bedrag van €25,3 miljoen zal 4722 werknemers in die landen weer werk bezorgen na hun ontslag in uiteenlopende sectoren waaronder de aluminiumsector, de sectoren van breedbanddiensten en metaalproducten, de bouwnijverheid, de auto-industrie en de farmaceutische industrie.


15. fordert eine gerechte Aufteilung der GAP-Mittel der ersten und der zweiten Säule sowohl zwischen den Mitgliedstaaten als auch zwischen den Landwirten innerhalb eines Mitgliedstaates, wobei ein pragmatischer Ansatz die Grundlage für die objektiven Kriterien darstellen sollte; lehnt größere Ungleichheiten bei der Verteilung dieser Mittel auf die Mitgliedstaaten ab; weist darauf hin, dass hierbei die allmähliche Aufgabe der heutzutage überholten historischen Referenzwerten erforderlich ist, die nach einem Übergangszeitraum durch gerechte und damit zwischen den Ländern, den land ...[+++]

15. verlangt een billijke verdeling van de GLB-middelen voor de eerste en de tweede pijler zowel over de lidstaten als over de landbouwers binnen een lidstaat, waarbij objectieve criteria gehanteerd moeten worden met als basisbeginsel een pragmatische aanpak; wijst grotere niveauverschillen bij de verdeling van deze middelen over de lidstaten af; dit veronderstelt dat geleidelijk wordt afgestapt van de achterhaalde historische referenties en dat deze na een overgangsperiode worden vervangen door billijke steunmaatregelen, die beter verdeeld zijn over de lidstaten, de verschillende landbouwsectoren en landbouwers; wijst erop dat dit ev ...[+++]


in der Erwägung, dass die Krise die Geschlechtersegregation nach Berufen und Branchen im Arbeitsmarkt noch weiter verschärfen kann, eine Segregation, die nicht weniger geworden ist, sondern sich in einigen Ländern sogar verschärft hat,

overwegende dat de mogelijkheid bestaat dat de gendersegregatie in sectoren en beroepen door de crisis nog groter wordt, een segregatie die niet alleen niet is afgenomen, maar in sommige landen zelfs toeneemt,


P. in der Erwägung, dass die Krise die Geschlechtersegregation nach Berufen und Branchen im Arbeitsmarkt noch weiter verschärfen kann, eine Segregation, die nicht weniger geworden ist, sondern sich in einigen Ländern sogar verschärft hat,

P. overwegende dat de mogelijkheid bestaat dat de gendersegregatie in sectoren en beroepen door de crisis nog groter wordt, een segregatie die niet alleen niet is afgenomen, maar in sommige landen zelfs toeneemt,


48. fordert die Kommission auf, die Auswirkungen der Nachfrage nach Biokraftstoffen, nach grünem Strom, nach Heiz- und Kühlenergie auf die Preise von Grundprodukten und Nebenerzeugnissen, deren Verfügbarkeit für konkurrierende Branchen und die Auswirkung auf die Lebensmittelversorgung und die Lebensmittelpreise in der EU und in den Entwicklungsländern zu beobachten und im Falle von Verteuerungen, die zu Nahrungsmittelknappheit in ä ...[+++]

48. roept de Commissie op om de gevolgen van de vraag naar biobrandstoffen, groene stroom, verwarming en koeling voor de prijzen van grondstoffen en nevenproducten na te gaan, alsmede de beschikbaarheid daarvan voor concurrerende industrieën en de gevolgen voor de voedselvoorziening en prijzen, in de EU en in ontwikkelingslanden en in het geval van hogere prijzen die leiden tot voedselschaarste in armere landen of bevolkingsgroepen onverwijld regulerend op te treden;


Die Freizügigkeit des Kapitals muß mit einem wirksamen ordnungspolitischen und aufsichtsrechtlichen Rahmen einhergehen. Die Überwachung der einzelnen Märkte ist jedoch nach Ländern und nach Branchen segmentiert. Gleichzeitig werden infolge der Fusionen, der Übernahmen und der Zusammenschlüsse die Grenzen zwischen Banken, Versicherungen, Investitionsfonds und Pensionsfonds verwischt.

Vrij verkeer van kapitaal moet vergezeld gaan van een doeltreffend reglementair en prudentieel kader. Welnu, het toezicht op de verschillende markten is per sector en per land gesegmenteerd. Tegelijkertijd vervagen als gevolg van fusies, overnames en concentraties, de grenzen tussen banken, verzekeringen en pensioenfondsen.


Des Weiteren sind die Produktivitätsunterschiede zwischen Ländern wie China und der EU nach wie vor groß, so dass diese Länder in den Branchen, in die sie investieren, derzeit keinen entscheidenden komparativen Vorteil haben. [27] Die handelspolitische Öffnung Chinas bedeutet für die europäische Industrie eine beträchtliche Chance, es sei denn, man wirkt ihr durch die gleichzeitige Errichtung neuer nichttarifärer Handelshemmnisse entgegen.

Bovendien zijn de productiviteitsverschillen tussen landen als China en de EU nog altijd groot, zodat deze landen nu nog geen duidelijk comparatief voordeel hebben in sectoren waarin zij investeren [27].


Des Weiteren sind die Produktivitätsunterschiede zwischen Ländern wie China und der EU nach wie vor groß, so dass diese Länder in den Branchen, in die sie investieren, derzeit keinen entscheidenden komparativen Vorteil haben. [27] Die handelspolitische Öffnung Chinas bedeutet für die europäische Industrie eine beträchtliche Chance, es sei denn, man wirkt ihr durch die gleichzeitige Errichtung neuer nichttarifärer Handelshemmnisse entgegen.

Bovendien zijn de productiviteitsverschillen tussen landen als China en de EU nog altijd groot, zodat deze landen nu nog geen duidelijk comparatief voordeel hebben in sectoren waarin zij investeren [27].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ländern nach branchen segmentiert' ->

Date index: 2025-06-06
w