Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
Im Wesentlichen abgeleitete Sorte
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Skandinavische Länder
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Vertaling van "länder wesentlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


im Wesentlichen abgeleitete Sorte

in wezen afgeleid ras


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]




nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) Absatz 1 des vorliegenden Artikels gilt nicht für EBA-begünstigte Länder und nicht für Länder, deren Anteil in Bezug auf die wesentlichen in Artikel 29 Absatz 1 genannten Waren an den Unionsgesamteinfuhren dieser je nach Einschlägigkeit in Anhang V beziehungsweise Anhang IX aufgeführten Waren 6 % nicht übersteigt.

2. Lid 1 van dit artikel is niet van toepassing voor EBA-begunstigde landen en evenmin voor landen met een aandeel voor de betrokken producten waarnaar wordt verwezen in artikel 29, lid 1, van maximaal 6 % van de totale invoer naar de Unie van dezelfde producten die zijn opgenomen in bijlage V of IX, naargelang het geval.


(2) Absatz 1 des vorliegenden Artikels gilt nicht für EBA-begünstigte Länder und nicht für Länder, deren Anteil in Bezug auf die wesentlichen in Artikel 29 Absatz 1 genannten Waren an den Unionsgesamteinfuhren dieser je nach Einschlägigkeit in Anhang V beziehungsweise Anhang IX aufgeführten Waren 6 % nicht übersteigt.

2. Lid 1 van dit artikel is niet van toepassing voor EBA-begunstigde landen en evenmin voor landen met een aandeel voor de betrokken producten waarnaar wordt verwezen in artikel 29, lid 1, van maximaal 6 % van de totale invoer naar de Unie van dezelfde producten die zijn opgenomen in bijlage V of IX, naargelang het geval.


fordert die Philippinen als eines der Länder, denen von der EU der APS+-Status eingeräumt wurde, auf, die wirksame Umsetzung aller wesentlichen internationalen Übereinkommen zu Menschenrechten und Arbeitnehmerrechten und im Zusammenhang mit der Umwelt und den Grundsätzen verantwortungsvoller Staatsführung gemäß der Aufstellung in Anhang VIII der Verordnung (EU) Nr. 978/2012 sicherzustellen; erkennt an, dass die Philippinen ihre Rechtsvorschriften in Bezug auf die Menschenrechte verschärft haben; fordert die Philippinen auf, sich wei ...[+++]

roept de Filipijnen op, als een van de landen die door de EU een SAP+-status toegekend kreeg, tot de doeltreffende uitvoering van alle fundamentele internationale verdragen betreffende mensen- en arbeidsrechten, het milieu en goed bestuur, zoals bepaald in bijlage VIII bij Verordening (EU) nr. 978/2012; erkent dat de Filippijnen hun mensenrechtenwetgeving hebben versterkt; roept de Filippijnen op om verdere vooruitgang te blijven boeken op het gebied van de bevordering van de mensenrechten, onder meer door het nationale actieplan vo ...[+++]


Entwicklungsländer der G20-Mitglieder auszuschließen, wäre nicht mit der Empfehlung des OECD-Ausschusses für Entwicklungshilfe (DAC) zur Aufhebung der Lieferbindung und der Definition der Aufhebung der Lieferbindung des DAC vereinbar, wonach das Auftragswesen allen OECD-Ländern und im Wesentlichen allen Entwicklungsländern (wobei die Wendung "im Wesentlichen" die Funktion erfüllt, den Ausschluss einiger Länder zu ermöglichen, gegen die die Vereinten Nationen ein Embargo verhängt haben,) offen stehen muss.

Het uitsluiten van ontwikkelingslanden die lid zijn van de G20 zou niet stroken met de DAC-aanbeveling voor het ontkoppelen van hulp en de DAC-definitie van ontkoppeling, die vereist dat aanbestedingen openstaan voor alle OESO-landen en in grote mate voor alle ontwikkelingslanden (waarbij het woord "in grote mate" wordt opgenomen om een aantal landen waarvoor een VN-embargo geldt, te kunnen uitsluiten).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. fordert die EU nachdrücklich auf, bei den Debatten über die Rahmenvorgaben für die Zeit nach 2015 bis zum Gipfel der Vereinten Nationen eine einheitliche und entschiedene Führungsrolle zu übernehmen und einen gemeinsamen, wirksamen und ehrgeizigen Standpunkt zu den Grundsätzen und Zielen einzunehmen, die Teil der neuen Entwicklungs-Rahmenvorgaben für die Zeit nach 2015 sein sollten; weist darauf hin, dass die Rahmenvorgaben gleichzeitig eindeutig, umfassend und integriert sein, klare Maßstäbe unter Einbeziehung der wesentlichen Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsaspekte enthalten und außerdem in sich universell und global anwendbar sei ...[+++]

6. verzoekt de EU met klem om tijdens de besprekingen over het kader voor de periode na 2015 tot en met de VN-top de leiding te nemen en krachtig met één stem te spreken, en een gemeenschappelijk, doeltreffend en ambitieus standpunt vast te stellen met betrekking tot de beginselen en doelstellingen die deel moeten uitmaken van het nieuwe ontwikkelingskader voor de periode na 2015; merkt op dat er één alomvattend en geïntegreerd kader met duidelijk benchmarks moet zijn dat de voornaamste ontwikkelings- en duurzaamheidskwesties omvat en dat dit kader tegelijkertijd universeel en mondiaal van aard moet zijn, welvaart, mensenrechten en welzijn voor ied ...[+++]


Während bestimmte kleine Länder im Wesentlichen von der Außennachfrage leben, sind die großen Länder stets im Wesentlichen von ihrer Binnennachfrage abhängig.

Hoewel sommige kleine landen hoofdzakelijk van de buitenlandse vraag leven, zijn de grote landen altijd grotendeels afhankelijk van de binnenlandse vraag.


Die EIB, deren Tätigkeitsvolumen fast das Dreifache desjenigen der Weltbank beträgt, vergab im Jahre 2003 92% ihrer Darlehen an das Europa der 25, während der Rest im Wesentlichen an Länder vergeben wurde, die durch spezielle Kooperationsprogramme mit der Union verbunden sind (im letzteren Fall erfolgt dies im Wesentlichen auf Mandat des Rates).

De EIB, die driemaal meer activiteiten uitvoert dan de Wereldbank, heeft in 2003 92% van haar leningen besteed aan het Europa van de 25. De overige 8% ging voornamelijk naar landen die met de Unie verbonden zijn via specifieke samenwerkingsprogramma's (en in dat geval kende zij deze leningen in hoofdzaak toe in opdracht van de Raad).


- Die technische Hilfe der Gemeinschaft sollte sich im Wesentlichen auf die Länder konzentrieren, die am meisten Unterstützung bei Ursprungsfragen brauchen (die am wenigsten entwickelten und die kleinsten Länder sowie Länder in politischem Wandel oder Neuaufbau).

- De technische bijstand van de Gemeenschap moet vooral op die landen zijn gericht die meer hulp nodig hebben op het gebied van de oorsprong (minstontwikkelde landen, zeer kleine landen, landen in een politieke overgangsperiode of in wederopbouw).


Zwar ist es nett, erneut auf die wichtige Entscheidung der EU zur Gewährung des zollfreien Zugangs für im wesentlichen alle Produkte zu verweisen, aber es wäre noch wichtiger gewesen, über die berühmte Floskel „im wesentlichen alle“ hinauszugehen und die Erzeugnisse einzubeziehen, die für die ärmsten Länder wirklich wichtig sind, wie z. B. landwirtschaftliche Erzeugnisse.

Het is natuurlijk aardig dat de EU het belangrijke besluit heeft genomen over de belastingvrije toegang voor vrijwel alle producten. Het zou echter veel meer zoden aan de dijk hebben gezet als ook de producten die voor de armste landen het belangrijkst zijn, zoals de landbouwproducten, onder dat besluit zouden vallen. In plaats daarvan is echter gekozen voor die inmiddels beroemde uitdrukking "vrijwel alle producten".


Unterstützung der beitrittwilligen Länder in dem Bemühen, ihre Industrie und die wesentlichen Infrastrukturen auf den Gemeinschaftsstandard anzuheben, indem die nötigen Investitionen bereitgestellt werden. Diese Maßnahme wird vor allem in Bereichen eingesetzt, in denen die Gemeinschaftsnormen immer anspruchsvoller werden, wie Umwelt, Verkehr, Industrie, Qualitätsnormen, Arbeitsbedingungen usw.

die administraties helpen hun industrie en basisinfrastructuur aan te passen aan de communautaire normen door de nodige investeringen te doen. Dit is hoofdzakelijk het geval op gebieden zoals milieu, vervoer, industrie, productkwaliteit, arbeidsvoorwaarden, enz., waar de communautaire normen steeds strikter worden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'länder wesentlichen' ->

Date index: 2024-02-04
w