Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EU-Behörde
EUIR
Einheitlicher europäischer Luftraum
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Normungsorganisation
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Kontrollierter Luftraum
Luftraum
Lufträume der Verkehrsdienste der Flugsicherung
SES

Vertaling van "luftraums europäischer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
einheitlicher europäischer Luftraum | SES [Abbr.]

gemeenschappelijk Europees luchtruim | SES [Abbr.]


einheitlicher europäischer Luftraum [ SES ]

gemeenschappelijk Europees luchtruim


europäisches Fluginformationsgebiet für den oberen Luftraum | EUIR [Abbr.]

Europees vluchtinformatiegebied voor het hogere luchtruim | EUIR [Abbr.]


bestimmte Lufträume mit besonderen Leistungsanforderungen für die Navigationsausrüstung (MNPS-Luftraum)

MNPS-luchtruim(te)


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]




Lufträume der Verkehrsdienste der Flugsicherung

luchtruimen voor luchtverkeersdienstverlening




Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(3) Die Annahme des ersten Pakets von Rechtsvorschriften zum einheitlichen europäischen Luftraum, der Verordnung (EG) Nr. 549/2004, der Verordnung (EG) Nr. 550/2004, der Verordnung (EG) Nr. 551/2004 vom 10. März 2004 zur Festlegung des Rahmens für die Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums (die Rahmenverordnung), der Verordnung (EG) Nr. 550/2004 vom 10. März 2004 über die Erbringung von Flugsicherungsdiensten im einheitlichen europäischen Luftraum (Flugsicherungsdienste-Verordnung), der Verordnung (EG) Nr. 551/2004 übe ...[+++]

(3) Met de goedkeuring door het Europees Parlement en de Raad van het eerste pakket wetgeving betreffende het gemeenschappelijke Europeese luchtruim, namelijk Verordening (EG) nr. 549/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2004 tot vaststelling van het kader voor de totstandbrenging van het gemeenschappelijke Europese luchtruim ("de kaderverordening"), Verordening (EG) nr. 550/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2004 betreffende de verlening van luchtvaartnavigatiediensten in het gemeenschappelijk Europees luchtruim ("de luchtvaartnavigatiedienstenverordening"), Verordening (EG) nr. 551/2004 van het Eur ...[+++]


2.8 Der Ausschuss hat bereits in früheren Stellungnahmen auf die Notwendigkeit eines einheitlichen europäischen Luftraums hingewiesen, insbesondere in seiner Stellungnahme TEN/354-355 zur Verbesserung der Leistung des europäischen Luftverkehrssystems durch das Maßnahmenpaket „Einheitlicher europäischer Luftraum II“. In dieser Initiativstellungnahme sollen nun eine ehrgeizige Vision für die Durchführung des Maßnahmenpakets „Einheitlicher europäischer Luftraum II“ und für die Errichtung von SESAR ausgearbeitet und folgende Aspekte aufge ...[+++]

2.8 Het EESC heeft in eerdere adviezen reeds op de noodzaak van een gemeenschappelijk Europees luchtruim gewezen, met name in TEN 354-355 over het verbeteren van de prestaties van het Europese luchtvaartsysteem door middel van SES II. In dit initiatiefadvies wil het een gedegen visie geven op de implementatie van het SES II-pakket en op de invoering van SESAR. Daarbij komen de volgende aspecten aan bod:


7.1 Das SESAR-Programm wurde als technische und operationelle Ergänzung zum zweiten Maßnahmenpaket für den einheitlichen europäischen Luftraum aufgelegt. Die Europäische Kommission will mittels SESAR ein künftiges europäisches Flugverkehrsmanagementsystem für 2020 und danach ausarbeiten, das im Vergleich zur heutigen Leistung Folgendes sicherstellt:

7.1 Het SESAR-programma is ingevoerd als technische en operationele aanvulling op SES II. De Europese Commissie verwacht dat met SESAR een Europees ATM-systeem voor 2020 en daarna wordt ingevoerd dat, vergeleken met de huidige prestaties, het volgende mogelijk maakt:


Die Annahme des ersten Pakets von Rechtsvorschriften zum einheitlichen europäischen Luftraum, der Verordnung (EG) Nr. 549/2004 vom 10. März 2004 zur Festlegung des Rahmens für die Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums („Rahmenverordnung“) , der Verordnung (EG) Nr. 550/2004 vom 10. März 2004 über die Erbringung von Flugsicherungsdiensten im einheitlichen europäischen Luftraum („Flugsicherungsdienste-Verordnung“) , der Verordnung (EG) Nr. 551/2004 vom 10. März 2004 über die Ordnung und Nutzung des Luftraums im einheitlic ...[+++]

Met de goedkeuring door het Europees Parlement en de Raad van het eerste pakket wetgeving betreffende het gemeenschappelijke Europese luchtruim, namelijk Verordening (EG) nr. 549/2004 van 10 maart 2004 tot vaststelling van het kader voor de totstandbrenging van het gemeenschappelijk Europese luchtruim (de kaderverordening) , Verordening (EG) nr. 550/2004 van 10 maart 2004 betreffende de verlening van luchtvaartnavigatiediensten in het gemeenschappelijk Europees luchtruim (de luchtvaartnavigatiedienstenverordening) , Verordening (EG) nr. 551/2004 van 10 maart 2004 betreffende de organisatie en het gebruik van het gemeenschappelijk Europees l ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Annahme des ersten Pakets von Rechtsvorschriften zum einheitlichen europäischen Luftraum, der Verordnung (EG) Nr. 549/2004 vom 10. März 2004 zur Festlegung des Rahmens für die Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums („Rahmenverordnung“) (4), der Verordnung (EG) Nr. 550/2004 vom 10. März 2004 über die Erbringung von Flugsicherungsdiensten im einheitlichen europäischen Luftraum („Flugsicherungsdienste-Verordnung“) (5), der Verordnung (EG) Nr. 551/2004 vom 10. März 2004 über die Ordnung und Nutzung des Luftraums im einh ...[+++]

Met de goedkeuring door het Europees Parlement en de Raad van het eerste pakket wetgeving betreffende het gemeenschappelijke Europese luchtruim, namelijk Verordening (EG) nr. 549/2004 van 10 maart 2004 tot vaststelling van het kader voor de totstandbrenging van het gemeenschappelijk Europese luchtruim (de kaderverordening) (4), Verordening (EG) nr. 550/2004 van 10 maart 2004 betreffende de verlening van luchtvaartnavigatiediensten in het gemeenschappelijk Europees luchtruim (de luchtvaartnavigatiedienstenverordening) (5), Verordening (EG) nr. 551/2004 van 10 maart 2004 betreffende de organisatie en het gebruik van het gemeenschappelijk Euro ...[+++]


Zur Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums haben das Europäische Parlament und der Rat am 10. März 2004 die Verordnung (EG) Nr. 549/2004 zur Festlegung des Rahmens für die Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums („Rahmenverordnung“) , die Verordnung (EG) Nr. 550/2004 über die Erbringung von Flugsicherungsdiensten im einheitlichen europäischen Luftraum („Flugsicherungsdienste-Verordnung“) , die Verordnung (EG) Nr. 551/2004 über die Ordnung und Nutzung des Luftraums im einheitlichen europäischen Luftraum („Luftra ...[+++]

Voor de realisering van het gemeenschappelijk Europees luchtruim hebben het Europees Parlement en de Raad op 10 maart 2004 vastgesteld: Verordening (EG) nr. 549/2004 tot vaststelling van het kader voor de totstandbrenging van het gemeenschappelijke Europese luchtruim („de kaderverordening”) , Verordening (EG) nr. 550/2004 betreffende de verlening van luchtvaartnavigatiediensten in het gemeenschappelijk Europees luchtruim („de luchtvaartnavigatiedienstenverordening”) , Verordening (EG) nr. 551/2004 betreffende de organisatie en het gebruik van het gemeenschappelijk Europees luchtruim („de luchtruimverordening”) en Verordening (EG) nr. 552 ...[+++]


Zur Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums haben das Europäische Parlament und der Rat am 10. März 2004 die Verordnung (EG) Nr. 549/2004 zur Festlegung des Rahmens für die Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums („Rahmenverordnung“) (1), die Verordnung (EG) Nr. 550/2004 über die Erbringung von Flugsicherungsdiensten im einheitlichen europäischen Luftraum („Flugsicherungsdienste-Verordnung“) (2), die Verordnung (EG) Nr. 551/2004 über die Ordnung und Nutzung des Luftraums im einheitlichen europäischen Luftraum („ ...[+++]

Voor de realisering van het gemeenschappelijk Europees luchtruim hebben het Europees Parlement en de Raad op 10 maart 2004 vastgesteld: Verordening (EG) nr. 549/2004 tot vaststelling van het kader voor de totstandbrenging van het gemeenschappelijke Europese luchtruim („de kaderverordening”) (1), Verordening (EG) nr. 550/2004 betreffende de verlening van luchtvaartnavigatiediensten in het gemeenschappelijk Europees luchtruim („de luchtvaartnavigatiedienstenverordening”) (2), Verordening (EG) nr. 551/2004 betreffende de organisatie en het gebruik van het gemeenschappelijk Europees luchtruim („de luchtruimverordening”) (3) en Verordening (E ...[+++]


(3) In der Mitteilung der Kommission über die Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums vom 30. November 2001 wird eine Strukturreform gefordert, damit über ein schrittweise stärker integriertes Luftraummanagement und die Entwicklung neuer Konzepte und Verfahren für das Flugverkehrsmanagement der einheitliche europäische Luftraum geschaffen werden kann.

(3) In de mededeling van de Commissie van 30 november 2001 over de totstandbrenging van het gemeenschappelijk Europees luchtruim wordt aangedrongen op een structurele hervorming waardoor de totstandkoming van het gemeenschappelijk Europees luchtruim mogelijk wordt, door een geleidelijk meer geïntegreerd beheer van het luchtruim en de ontwikkeling van nieuwe concepten en procedures voor luchtverkeersbeveiliging.


(2) In dem Bericht der hochrangigen Gruppe für den einheitlichen europäischen Luftraum vom November 2000 wird die Auffassung vertreten, dass die Festlegung, die Regulierung und das strategische Management des Luftraums auf europäischer Grundlage erfolgen sollte.

(2) In het verslag van de Groep op hoog niveau inzake het gemeenschappelijk Europees luchtruim van november 2000 wordt het noodzakelijk geacht dat het luchtruim op Europese basis wordt ingericht, gereguleerd en strategisch beheerd.


(8) Aus diesen Gründen und im Hinblick auf die Ausdehnung des einheitlichen europäischen Luftraums auf eine größere Anzahl europäischer Staaten sollte sich die Gemeinschaft unter Berücksichtigung der Entwicklungen innerhalb von Eurocontrol gemeinsame Ziele setzen und ein Maßnahmenprogramm beschließen, mit dem die Gemeinschaft, die Mitgliedstaaten und die verschiedenen Wirtschaftsbeteiligten zu entsprechenden Anstrengungen für die Schaffung eines stärker integriert betriebenen Luftraums, des einheitlichen europäischen Luftraums, mobilisiert werden.

(8) Derhalve, en met het oog op de uitbreiding van het gemeenschappelijke Europese luchtruim tot een groter aantal Europese staten, moet de Gemeenschap gemeenschappelijke doelstellingen en een actieprogramma vaststellen, waarmee de inspanningen van de Gemeenschap, de lidstaten en de verschillende economische actoren worden gebundeld om een meer geïntegreerd operationeel luchtruim, te weten het gemeenschappelijke Europese luchtruim, tot stand te brengen, waarbij rekening wordt gehouden met de ontwikkelingen in Eurocontrol.


w