Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktionspläne zu biologischen Vielfalt umsetzen
Aktionspläne zur Biodiversität umsetzen
Aufbereitete Luft
Behandelte Luft
Biodiversität
Biologische Vielfalt
CAD-Zeichner Luft- und Raumfahrzeuge
CAD-Zeichnerin Luft- und Raumfahrzeuge
Die Ökonomie von Ökosystemen und der Biodiversität
Durchströmende Luft
Hermetisch
In der Luft schwebendes Staubpartikel
Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik
Ingenieurin Luft- und Raumfahrttechnik
Klimatisierte Luft
Luft- und Raumfahrtingenieur
Luft- und wasserdicht
Luft-Hebekissen
Zeichnerin Luft- und Raumfahrttechnik

Vertaling van "luft biodiversität " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ingenieurin Luft- und Raumfahrttechnik | Luft- und Raumfahrtingenieur | Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik | Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik/Ingenieurin Luft- und Raumfahrttechnik

aeronautisch ingenieur | vliegtuigbouwkundig ontwerper | luchtvaart- en ruimtevaartingenieur | ontwerper vliegtuigen


CAD-Zeichner Luft- und Raumfahrzeuge | CAD-Zeichnerin Luft- und Raumfahrzeuge | Zeichner Luft- und Raumfahrttechnik/Zeichnerin Luft- und Raumfahrttechnik | Zeichnerin Luft- und Raumfahrttechnik

CAD-CAM-tekenaar vliegtuigbouw | technisch tekenaar lucht- en ruimtevaart | aftekenaar vliegtuigbouw | tekenaar-ontwerper vliegtuigbouw


aufbereitete Luft | behandelte Luft | klimatisierte Luft

geconditioneerde lucht


Die Ökonomie von Ökosystemen und der Biodiversität

de economie van ecosystemen en biodiversiteit


Biodiversität | biologische Vielfalt

biologische diversiteit


Aktionspläne zu biologischen Vielfalt umsetzen | Aktionspläne zur Biodiversität umsetzen

actieplannen voor biodiversiteit implementeren | actieplannen voor biodiversiteit uitvoeren


in der Luft schwebendes Staubpartikel

stofdeeltje dat in de lucht zweeft






hermetisch | luft- und wasserdicht

hermetisch | luchtdicht
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Biodiversität – diese außergewöhnliche Vielfalt an Ökosystemen, Arten und Genen, die uns umgibt — ist unsere Lebensversicherung, denn sie versorgt uns mit Nahrung, Trinkwasser und sauberer Luft, Unterschlupf und Arzneimitteln, schützt vor Naturkatastrophen, Schädlingsbefall und Krankheiten und trägt zur Klimaregulierung bei.

Biodiversiteit – de buitengewone variatie aan ecosystemen, soorten en genen die ons omringt – is onze levensverzekering , schenkt ons voedsel, zuiver water, schone lucht, beschutting en geneesmiddelen, verzacht natuurrampen, plagen en ziekten en draagt bij aan de regulering van het klimaat.


Hier stehen der Schutz, die Erhaltung und die Verbesserung der fruchtbaren Böden, der ertragfähigen Anbauflächen und Meeresgewässer, von Süßwasser und sauberer Luft sowie der Biodiversität, die dieses Naturkapital unterstützt, im Vordergrund.

Hier ligt de nadruk op het beschermen, behouden en verbeteren van vruchtbare bodems, productieve grond en zeeën, zoet water en schone lucht, alsmede de biodiversiteit die dit natuurlijke kapitaal ondersteunt.


- die nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen wie Wasser, Luft, Biodiversität und Böden zu fördern,

- het duurzame beheer van de natuurlijke hulpbronnen als water, lucht, biodiversiteit en bodem, te versterken,


Klimawandel, Luft-, Boden- und Wasserqualität haben insgesamt großen Einfluss auf die Biodiversität.

Klimaatverandering en de kwaliteit van de lucht, de grond en het water hebben allemaal een enorme invloed op de biodiversiteit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hierzu erklärte EU-Umweltkommissar Janez Potočnik: „Wir selbst sind Teil der Biodiversität, aber wir brauchen sie auch, für unsere Ernährung, für frisches Wasser, saubere Luft und ein stabiles Klima.

Europees commissaris voor milieu Janez Potočnik hierover: "Wij maken deel uit van de biodiversiteit, maar we zijn er ook van afhankelijk voor ons voedsel, voor zoet water, een schone lucht en een stabiel klimaat.


Die Deckung des Datenbedarfs für die „Thematischen Strategien“, z. B. zu „Abfallvermeidung und Recycling“, „nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen“ und „nachhaltigem Einsatz von Pestiziden“, ist eine Kernpriorität. Die Erstellung der grundlegenden Umweltstatistiken wird fortgesetzt, desgleichen die Bereitstellung von Statistiken und Indikatoren über Wasser, Luft, Biodiversität, Böden, Wälder und Bodennutzung an die anderen Umweltdatenzentren.

Voldoen aan de vraag naar gegevens voor de thematische strategieën, bv. over de preventie en recyclage van afval, het duurzaam gebruik van natuurlijke hulpbronnen en het duurzaam gebruik van pesticiden, is de eerste prioriteit. De productie van basisstatistieken over het milieu wordt voortgezet, evenals de levering van statistieken en indicatoren over water, lucht, biodiversiteit, bodem, bossen en bodemgebruik aan de andere EDC’s.


12. weist darauf hin, dass die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen Boden, Wasser, Luft, Klima und Biodiversität im Sinne des Europäischen Rates von Göteborg (15. und 16. Juni 2001) als Ziel erhalten bleibt;

12. wijst erop dat het doel van de veiligstelling van vitale natuurlijke hulpbronnen als grond, water, lucht, klimaat en biodiversiteit overeenkomstig de Europese Raad van Göteborg (15 en 16 juni 2001) behouden moet blijven;


7. stellt fest, dass Boden eine gemeinsame Ressource ist; hebt hervor, dass es im Gegensatz zu Wasser, Luft und Biodiversität, für die es bereits spezifische gemeinschaftliche Rechtsvorschriften gibt, für Boden, der entscheidend für die langfristige und nachhaltige Produktion von Lebensmitteln, Futtermitteln, Faserstoffen und in zunehmendem Maße von Biomasse ist, bislang noch keine spezifischen gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften gibt;

7. stelt vast dat "bodem" een gemeenschappelijk hulpbron is; wijst erop dat er voor bodem, die van essentieel belang is voor de duurzame productie op lange termijn van levensmiddelen, voedermiddelen, vezelstoffen en in toenemende mate van biomassa, in tegenstelling tot water, lucht en biodiversiteit, nog geen specifieke communautaire wetgeving bestaat;


1. stellt fest, dass Boden eine gemeinsame und an vielen Standorten nichterneuerbare Ressource ist; hebt hervor, dass Boden gemeinsam mit Wasser, Luft und Biodiversität, für die es bereits spezifische gemeinschaftliche Rechtsvorschriften gibt, entscheidend für die langfristige und nachhaltige Produktion von Lebensmitteln, Futtermitteln, Faserstoffen und in zunehmendem Maße von Biomasse ist und es trotzdem bislang noch keine spezifischen gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften gibt;

1. stelt vast dat onder "bodem" een gemeenschappelijk en op vele locaties niet-hernieuwbare hulpbron moet worden verstaan; wijst erop dat bodem samen met water, lucht en biodiversiteit, waarvoor al specifieke communautaire wetgeving bestaat, van essentieel belang is voor de duurzame productie op lange termijn van levensmiddelen, voedermiddelen, vezelstoffen en in toenemende mate van biomassa en dat er desondanks tot nu toe nog geen specifieke communautaire wetgeving bestaat;


7. stellt fest, dass Boden eine gemeinsame Ressource ist; hebt hervor, dass es im Gegensatz zu Wasser, Luft und Biodiversität, für die es bereits spezifische gemeinschaftliche Rechtsvorschriften gibt, für Boden, der entscheidend für die langfristige und nachhaltige Produktion von Lebensmitteln, Futtermitteln, Faserstoffen und in zunehmendem Maße von Biomasse ist, bislang noch keine spezifischen gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften gibt;

7. stelt vast dat "bodem" een gemeenschappelijk hulpbron is; wijst erop dat er voor bodem, die van essentieel belang is voor de duurzame productie op lange termijn van levensmiddelen, voedermiddelen, vezelstoffen en in toenemende mate van biomassa, in tegenstelling tot water, lucht en biodiversiteit, nog geen specifieke communautaire wetgeving bestaat;


w