Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Traduction de «liefen grundsatz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]




Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die angefochtene Entscheidung und die Entscheidung 2006/776 liefen dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zuwider, da sich Estland gegenüber Einzelnen nicht auf die Verordnung (EG) Nr. 60/2004 (3) stützen dürfe und die Estland nach diesen Entscheidungen obliegenden Verpflichtungen auf die Zahlung an den Unionshaushalt beschränkt seien und es nicht ermöglichten, das mit dem System der Beseitigung überschüssiger Zuckermengen verfolgte Ziel zu erreichen.

De bestreden beschikking en beschikking 2006/776 zijn in strijd met het evenredigheidsbeginsel, aangezien Estland zich jegens particulieren niet mag beroepen op verordening (EG) nr. 60/2004 (3) en de verplichtingen die krachtens deze beschikkingen op Estland rusten, beperkt zijn tot de bijdrage aan de begroting van de Unie en het niet mogelijk maken het doel te bereiken dat met het systeem van het wegwerken van overtollige hoeveelheden suiker wordt nagestreefd.


Sie ist der Meinung, dass diese identische Behandlung von Personen, die sich in wesentlich unterschiedlichen Situationen befänden, da den einen dadurch wegen desselben Tatbestands eine Gemeindesteuer und eine regionale administrative Geldbusse auferlegt werden könnten, während die anderen nur Gefahr liefen, die regionale administrative Geldbusse auferlegt zu bekommen, diskriminierend sei, weil die Ersteren zwei Mal für die gleiche Tat bestraft würden, was im Widerspruch zum allgemeinen Rechtsgrundsatz non bis in idem und zu Artikel 14 ...[+++]

Zij is van mening dat die identieke behandeling van personen die zich in een wezenlijk verschillende situatie bevinden doordat de enen, voor hetzelfde feit, het risico lopen dat hun een gemeentebelasting en een gewestelijke administratieve geldboete worden opgelegd, terwijl de anderen enkel de gewestelijke administratieve geldboete zouden kunnen oplopen, discriminerend is, omdat de eerstgenoemden tweemaal zouden worden bestraft voor hetzelfde feit, wat strijdig zou zijn met het algemeen rechtsbeginsel non bis in idem en met artikel 14, lid 7, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, waarin dat beginsel is ...[+++]


w