Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewerber um einen Führerschein
Das einen Wirkstatt enthält
Der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einen Bürgen stellen
Einen Dienstgrad zuweisen
Einen Stoff
Fischerei auf einen Bestand
Fischfang auf eine Fischart
Medikament
Monopräparat
Prioritäre natürliche Lebensraumtypen
Response
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt
Synergistisch

Traduction de «lebensraumtypen einen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
prioritäre natürliche Lebensraumtypen

prioritair type natuurlijke habitat


Monopräparat | Medikament | das einen Wirkstatt enthält

monocomponent | geneesmiddel zonder nevenbestanddelen


Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord


synergistisch | einen Stoff | der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit

synergistisch | samenwerkend


Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van lagere duur


Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf


Bewerber um einen Führerschein

kandidaat voor het rijbewijs






Fischerei auf einen Bestand | Fischfang auf eine Fischart

Gerichte visserij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Anhänge I und II der Richtlinie enthalten die natürlichen Lebensraumtypen und Arten besonderer Schutzgebiete, für deren Erhaltung die Ausweisung besonderer Schutzgebiete* erforderlich ist.

In bijlage I en II bij deze richtlijn zijn typen habitats en soorten opgenomen voor de instandhouding waarvan aanwijzing van speciale beschermingszones* is vereist.


Bericht der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament – Der Zustand der Natur in der Europäischen Union – Bericht über den Zustand und die Trends von unter die Vogelschutz- und die Habitat-Richtlinie fallenden Lebensraumtypen und Arten für den Zeitraum 2007-2012 gemäß Artikel 17 der Habitat-Richtlinie und Artikel 12 der Vogelschutzrichtlinie (COM(2015) 219 final vom 20.5.2015)

Verslag van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement — De stand van de natuur in de Europese Unie — Verslag over de staat van en trends voor typen habitats en soorten die onder de habitat- en de vogelrichtlijn vallen, in de periode 2007-2012 zoals vereist krachtens artikel 17 van de habitatrichtlijn en artikel 12 van de vogelrichtlijn(COM(2015) 219 final, 20.5.2015)


Zu den empfindlichen Lebensräumen gehören insbesondere die Lebensraumtypen in Anhang I und die Lebensräume der Arten in Anhang II der Richtlinie 92/43 EWG, die Lebensräume der in Anhang I der Richtlinie 2009/147/EG aufgeführten Arten, die Lebensräume, die zur Erreichung eines guten Umweltzustands gemäß der Richtlinie 2008/56/EG geschützt werden müssen, und die in Artikel 2 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 734/2008 des Rates definierten empfindlichen marinen Ökosysteme.

Kwetsbare habitats omvatten met name de in bijlage I bij Richtlijn 92/43/EEG opgenomen habitattypen en de habitats van de in bijlage II bij die richtlijn opgenomen soorten, de habitats van de in bijlage I bij Richtlijn 2009/147/EG opgenomen soorten, de habitats die moeten worden beschermd om een goede milieutoestand uit hoofde van Richtlijn 2008/56/EG te bereiken en de kwetsbare mariene ecosystemen als omschreven in artikel 2, onder b), van Verordening nr. 734/2008 van de Raad


Die Mitgliedstaaten können in regionaler oder subregionaler Zusammenarbeit nach den Kriterien unter „Spezifikationen für die Auswahl von Arten und Lebensräumen“ weitere Lebensraumtypen, die auch die Lebensraumtypen gemäß der Richtlinie 92/43/EWG oder internationalen Übereinkommen wie den regionalen Meeresübereinkommen umfassen können, zu folgenden Zwecken auswählen:

De lidstaten kunnen, door middel van regionale of subregionale samenwerking, bijkomende habitattypen selecteren overeenkomstig de criteria in „specificaties voor de selectie van soorten en habitats”, waartoe habitattypen kunnen behoren die zijn opgenomen in Richtlijn 92/43/EEG of internationale overeenkomsten zoals de regionale zeeverdragen, ten behoeve van:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Projekte, die darauf abzielen, den Erhaltungszustand von Lebensraumtypen oder Arten (einschließlich Vogelarten) von gemeinschaftlichem Interesse (32) zu verbessern, und Natura-2000-Gebiete betreffen, die für diese Lebensraumtypen oder Arten vorgeschlagen oder ausgewiesen sind.

Projecten ter verbetering van de staat van instandhouding van habitattypen of soorten (met inbegrip van vogelsoorten) van communautair belang (31), gericht op de voor deze habitattypen of soorten voorgestelde of aangewezen Natura 2000-gebieden.


Projekte, die darauf abzielen, den Erhaltungszustand von Lebensraumtypen in Natura-2000-Gebieten oder Arten (einschließlich Vogelarten) von gemeinschaftlichem Interesse zu verbessern, vorausgesetzt, ihr Zustand ist nach den jüngsten Gesamtbewertungen, die die Mitgliedstaaten auf der entsprechenden geografischen Ebene gemäß Artikel 17 der Habitatrichtlinie oder nach der jüngsten Bewertung gemäß Artikel 12 der Vogelschutzrichtlinie bereitgestellt haben, nicht „günstig/sicher und nicht rückläufig“ oder „unbekannt“.

Projecten ter verbetering van de staat van instandhouding van habitattypen in Natura 2000-gebieden of soorten (met inbegrip van vogelsoorten) van communautair belang, op voorwaarde dat hun staat niet „gunstig/veilig en niet dalende” of „onbekend” is volgens de meest recente algemene beoordelingen die de lidstaten op het desbetreffende geografische niveau hebben verstrekt krachtens artikel 17 van de habitatrichtlijn of volgens de meest recente beoordelingen krachtens artikel 12 van de vogelrichtlijn en vogeltoetsen op EU-niveau.


Bericht der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament: Der Zustand der Natur in der Europäischen Union - Bericht über den Zustand und die Trends von unter die Vogelschutz- und die Habitat-Richtlinie fallenden Lebensraumtypen und Arten für den Zeitraum 2007-2012 gemäß Artikel 17 der Habitat-Richtlinie und Artikel 12 der Vogelschutzrichtlinie (COM(2015) 219 final vom 20.5.2015)

Verslag van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement: De stand van de natuur in de Europese Unie - Verslag over de staat van en trends voor typen habitats en soorten die onder de habitat- en de vogelrichtlijn vallen, in de periode 2007-2012 zoals vereist krachtens artikel 17 van de habitatrichtlijn en artikel 12 van de vogelrichtlijn (COM/2015/0219 final van 20.5.2015)


eine Analyse der wesentlichen Eigenschaften und Merkmale und des derzeitigen Umweltzustands der betreffenden Gewässer, die auf den indikativen Listen in Anhang III Tabelle 1 basiert und die physikalischen und chemischen Merkmale, die Lebensraumtypen, die biologischen Merkmale und die Hydromorphologie abdeckt;

een analyse van de essentiële kenmerken en eigenschappen en de huidige milieutoestand van die wateren, die gebaseerd is op de in tabel 1 van bijlage III opgenomen indicatieve lijst van elementen, en betrekking heeft op de fysisch-chemische kenmerken, de habitattypes, de biologische componenten en de hydromorfologie;


Ermittlung und Kartierung besonderer Biotoptypen, insbesondere der im Gemeinschaftsrecht (Habitatrichtlinie und Vogelschutzrichtlinie) oder in internationalen Übereinkommen als in wissenschaftlicher Hinsicht oder in Bezug auf die biologische Vielfalt von besonderem Interesse anerkannten bzw. genannten Lebensraumtypen;

Inventarisatie en kartering van bijzondere habitattypes, met name die welke onderwerp zijn van, of zijn aangewezen krachtens communautaire wetgeving (Habitatrichtlijn en Vogelrichtlijn) of internationale verdragen omdat zij in wetenschappelijk opzicht of voor de biodiversiteit van bijzonder belang zijn;


Die Mitgliedstaaten berücksichtigen dabei die indikativen Listen in Anhang III Tabelle 1 und insbesondere die physikalischen und chemischen Merkmale, die Lebensraumtypen, die biologischen Merkmale und die Hydromorphologie.

De lidstaten houden rekening met de in tabel 1 van bijlage III genoemde indicatieve lijsten van elementen en in het bijzonder met de fysische en chemische kenmerken, de habitattypes, de biologische kenmerken en de hydromorfologie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lebensraumtypen einen' ->

Date index: 2024-09-01
w