Nach Verabschiedung des OECD-Übereinkommens (1997) über die Bekämpfung der Bestechung ausländischer Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr ist es laut Rechtsprechung aller angeschlossenen Staaten (d. h. auch aller EU-Mitgliedstaaten) strafbar (einschließlich Unternehmenshaftung), einen ausländischen Amtsträger zu bestechen; dies gilt für jedes Land der Welt.
Overeenkomstig het OESO-Verdrag uit 1997 over omkoping van buitenlandse overheidsambtenaren bij internationale zakentransacties is het krachtens de rechtspraak van alle verdragssluitende landen (inclusief alle EU-lidstaten) strafbaar waar ook ter wereld buitenlandse overheidsambtenaren om te kopen, ongeacht de jurisdictie waaronder ze ressorteren.