Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrareinkommen
Automatisch betriebene sich selbst steuernde Anlage
Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben
Landwirtschaftliches Einkommen
Verbrauch in den landwirtschaftlichen Betrieben

Traduction de «landwirtschaftlichen betrieben selbst » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
landwirtschaftliches Einkommen [ Agrareinkommen | Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben ]

landbouwbedrijfsinkomen [ landbouwinkomen ]


Verbrauch in den landwirtschaftlichen Betrieben

verbruik op het bedrijf zelf


automatisch betriebene sich selbst steuernde Anlage

zelfregulerende molen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei landwirtschaftlichen Betrieben, die sich in der Umstellung befinden, kann dieser Prozentanteil auf 100 % erhöht werden, wenn die Umstellungsfuttermittel aus dem Betrieb selbst stammen.

Voor omschakelingslandbouwbedrijven mag dit percentage worden verhoogd tot 100 wanneer de omschakelingsdiervoeders van het bedrijf zelf afkomstig zijn.


(6) Die Beihilfe darf keine Maßnahmen betreffen, deren Kosten nach dem Gemeinschaftsrecht von den landwirtschaftlichen Betrieben selbst zu tragen sind, es sei denn, die Kosten solcher Beihilfemaßnahmen werden in voller Höhe durch Pflichtabgaben der Erzeuger ausgeglichen.

6. Is in de communautaire wetgeving bepaald dat de kosten van bepaalde maatregelen door het landbouwbedrijf moeten worden gedragen, dan mag voor die maatregelen evenmin steun worden toegekend, tenzij deze steun volledig wordt bekostigd uit de opbrengsten van verplichte heffingen voor de producenten.


108. vertritt die Auffassung, dass durch eine bessere Futtermittelbewirtschaftung, einschließlich der Einbeziehung von Eiweißpflanzen in die Fruchtfolge und der Erhöhung der Vielfalt von Eiweißpflanzen in dauerhaften Mischweiden mit dem Ziel, in den landwirtschaftlichen Betrieben selbst größere Mengen an Tierfutter anzubauen, die Abhängigkeit von Futtermitteleinfuhren, bei denen in großem Umfang CO2 -Emissionen verursacht werden, verringert werden könnte; ist der Ansicht, dass dadurch zugleich die Futtermittelkosten der Landwirte gesenkt werden könnten und eine bessere Bodenbewirtschaftung bewirkt wird, indem die Wasserrückhaltefähigkei ...[+++]

108. is van mening dat beter diervoederbeheer, waaronder begrepen proteïnegewassen in vruchtrotatie op bouwland en het verhogen van de diversiteit van proteïnegewassen in blijvend graslandmengsels, teneinde meer diervoeder ter plekke op de bedrijven te verbouwen, de afhankelijkheid van de invoer van diervoeder met hoge koolstofkosten zou reduceren; gelooft dat dit ook de kosten van diervoeder voor landbouwers zou verlagen, zou leiden tot beter bodembeheer door toenemende grondwaterretentie, en ook de gevoeligheid voor plaagdieren zou verminderen;


109. vertritt die Auffassung, dass durch eine bessere Futtermittelbewirtschaftung, einschließlich der Einbeziehung von Eiweißpflanzen in die Fruchtfolge und der Erhöhung der Vielfalt von Eiweißpflanzen in dauerhaften Mischweiden mit dem Ziel, in den landwirtschaftlichen Betrieben selbst größere Mengen an Tierfutter anzubauen, die Abhängigkeit von Futtermitteleinfuhren, bei denen in großem Umfang CO2-Emissionen verursacht werden, verringert werden könnte; ist der Ansicht, dass dadurch zugleich die Futtermittelkosten der Landwirte gesenkt werden könnten und eine bessere Bodenbewirtschaftung bewirkt wird, indem die Wasserrückhaltefähigkeit ...[+++]

109. is van mening dat beter diervoederbeheer, waaronder begrepen proteïnegewassen in vruchtrotatie op bouwland en het verhogen van de diversiteit van proteïnegewassen in blijvend graslandmengsels, teneinde meer diervoeder ter plekke op de bedrijven te verbouwen, de afhankelijkheid van de invoer van diervoeder met hoge koolstofkosten zou reduceren; gelooft dat dit ook de kosten van diervoeder voor landbouwers zou verlagen, zou leiden tot beter bodembeheer door toenemende grondwaterretentie, en ook de gevoeligheid voor plaagdieren zou verminderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
25. vertritt die Auffassung, dass durch eine bessere Futtermittelbewirtschaftung, beispielsweise durch die Einbeziehung von Eiweißpflanzen in die Fruchtfolge und die Erhöhung der Vielfalt von Eiweißpflanzen in dauerhaften Mischweiden mit dem Ziel, in den landwirtschaftlichen Betrieben selbst größere Mengen an Tierfutter anzubauen, die Abhängigkeit von Futtermitteleinfuhren, bei denen in großem Umfang CO2-Emissionen verursacht werden, verringert werden könnte; ist der Ansicht, dass dadurch zugleich die Futtermittelkosten der Landwirte gesenkt werden könnten und eine bessere Bodenbewirtschaftung bewirkt wird, indem die Wasserrückhaltefähi ...[+++]

25. is van mening dat beter diervoederbeheer, waaronder begrepen proteïnegewassen in vruchtrotatie op bouwland en het verhogen van de diversiteit van proteïnegewassen in blijvend graslandmengsels, teneinde meer diervoeder ter plekke op de bedrijven te verbouwen, de afhankelijkheid van de invoer van diervoeder met hoge koolstofkosten zou reduceren; gelooft dat dit ook de kosten van diervoeder voor landbouwers zou verlagen, zou leiden tot beter bodembeheer door toenemende grondwaterretentie, en ook de gevoeligheid voor plaagdieren zou verminderen;


15. bedauert, dass zu viele landwirtschaftliche Abfälle gegenwärtig nicht in vollem Umfang genutzt werden; vertritt die Auffassung, dass landwirtschaftliche Abfälle als Ressource betrachtet werden sollten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, einzelstaatliche Strategien für die erforderliche bessere Bewirtschaftung von Bioabfall und land- und forstwirtschaftlichen Nebenerzeugnissen vorzulegen; weist in diesem Zusammenhang auf die Nutzung tierischer Abfälle sowie pflanzlicher Nebenerzeugnisse und Verarbeitungsrückstände hin, etwa in Biogasanlagen zur Erzeugung von Energie in den landwirtschaftlichen Betrieben selbst, was gleichzeitig e ...[+++]

15. betreurt het feit dat te veel landbouwafval momenteel niet ten volle wordt benut; is van mening dat landbouwafval als een bedrijfsmiddel zou moeten worden gezien; verzoekt de Commissie en de lidstaten nationale strategieën naar voren te brengen inzake de behoefte aan een beter beheer van bioafval en van bijproducten van de land- en bosbouw; wijst in dit verband op het gebruik van dierlijk afval en op planten gebaseerde bijproducten en het verwerken van afval bijvoorbeeld in biogistingsinstallaties voor het produceren van energie op het landbouwbedrijf, waardoor tegelijkertijd ook de productiekosten voor landbouwers worden verlaagd;


26. hebt hervor, dass die Energieselbstversorgung der landwirtschaftlichen Betriebe ausgeweitet werden muss, indem Anreize zur Erzeugung von Energie aus nachhaltigen Quellen in den Betrieben selbst gesetzt werden, etwa durch Windenergieanlagen, Sonnenkollektoren und Biofermentierungstechnologien, wodurch die Erzeugungskosten verringert würden und die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Betriebe durch eine alternative Einkommensquelle verbessert würde;

26. benadrukt de noodzaak de zelfvoorzieningsgraad van landbouwbedrijven wat betreft energie te verbeteren aan de hand van stimuleringsmaatregelen voor de opwekking van hernieuwbare energie binnen de bedrijven zelf, zoals met windturbines, zonnepanelen en biogistingtechnologie, en is van mening dat dit de productiekosten zou verlagen en de economische levensvatbaarheid van landbouwbedrijven zou verhogen doordat landbouwers over een alternatieve bron van inkomsten zouden beschikken.


sie betrifft keine Maßnahmen, deren Kosten von den landwirtschaftlichen Betrieben selbst zu tragen sind,

wordt niet verleend voor maatregelen waarvan de kosten door het landbouwbedrijf moeten worden gedragen;


Im ökologischen Landbau sollte das Futter für alle Tierarten in erster Linie aus der ökologisch bewirtschafteten Betriebseinheit selbst stammen oder, wo dies nicht möglich ist, in vertraglicher Zusammenarbeit mit anderen ökologisch-landwirtschaftlichen Betrieben erzeugt werden.

Voor het voederen van via de biologische productiemethode gehouden dieren moet in de eerste plaats gebruik worden gemaakt van voeder van de eenheid zelf of, indien dit niet mogelijk is, van voeder dat wordt geproduceerd in samenwerking met andere biologische landbouwondernemingen.


(6) Die Beihilfe darf keine Maßnahmen betreffen, deren Kosten nach dem Gemeinschaftsrecht von den landwirtschaftlichen Betrieben selbst zu tragen sind, es sei denn, die Kosten solcher Beihilfemaßnahmen werden in voller Höhe durch Pflichtabgaben der Erzeuger ausgeglichen.

6. Is in de communautaire wetgeving bepaald dat de kosten van bepaalde maatregelen door het landbouwbedrijf moeten worden gedragen, dan mag voor die maatregelen evenmin steun worden toegekend, tenzij deze steun volledig wordt bekostigd uit de opbrengsten van verplichte heffingen voor de producenten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'landwirtschaftlichen betrieben selbst' ->

Date index: 2021-03-08
w