Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "lage in somalia durch seeräuberische " (Duits → Nederlands) :

D. in der Erwägung, dass Somalia in den letzten beiden Jahrzehnten, seit dem Sturz des Regimes von Siad Barre 1991, von innerer Instabilität geprägt ist; in der Erwägung, dass der Bürgerkrieg unzählige Zivilisten das Leben gekostet hat und die Sicherheit der Bevölkerung weiterhin Anlass zu ernster Besorgnis gibt; in der Erwägung, dass die Lage in Somalia durch seeräuberische Handlungen und bewaffnete Raubüberfälle auf Schiffe noch schwieriger geworden ist;

D. overwegende dat Somalië interne instabiliteit heeft gekend in de laatste twee decennia, sinds het omverwerpen van het Siad Barre-regime in 1991; overwegende dat de burgeroorlog het leven heeft gekost aan ontelbare burgers, terwijl de veiligheid van de bevolking nog steeds grote bezorgdheid wekt; en overwegende dat de situatie in Somalië verder is gecompliceerd door daden van piraterij en gewapende overvallen op schepen;


E. in der Erwägung, dass die Lage in Somalia durch seeräuberische Handlungen und bewaffnete Raubüberfälle auf Schiffe, unter anderem Überfälle auf Schiffe, mit denen humanitäre Hilfe transportiert wird, weiter verkompliziert wird,

E. overwegende dat de situatie in Somalië verder gecompliceerd wordt door daden van piraterij en gewapende roofovervallen op schepen, waaronder schepen die humanitaire hulpgoederen vervoeren,


E. in der Erwägung, dass die humanitäre Lage in Somalia durch den andauernden Konflikt zwischen Rebellen und Regierungstruppen verschlechtert wird; in der Erwägung, dass die militante islamistische Gruppierung Al-Schabab viele Gebiete kontrolliert, die zu Hungergebieten erklärt worden sind, und Lebensmittellieferungen blockiert sowie westliche Hilfsorganisationen ausgewiesen hat, was die Hilfsanstrengungen erheblich behindert;

E. overwegende dat de mensenrechtensituatie in Somalië verslechtert door het huidige geschil tussen opstandelingen en regeringstroepen; overwegende dat de militante islamistische groepering al-Sjabab tal van gebieden beheerst die tot hongergebied zijn bestempeld, voedselzendingen tegenhoudt en westerse hulpagentschappen dwingt het gebied te verlaten waardoor de hulp ernstig wordt belemmerd;


E. in der Erwägung, dass die humanitäre Lage in Somalia durch die Folgen des zwanzigjährigen Konflikts zwischen den einander bekriegenden Parteien im Land weiter verschärft wird; in der Erwägung, dass die militante Gruppierung Al-Schabab zahlreiche Gebiete kontrolliert, die zu Hungergebieten erklärt wurden, und mehrere westliche Hilfsorganisationen gezwungen hat, die Region zu verlassen, was die Hilfsanstrengungen erheblich behindert;

E. overwegende dat de humanitaire situatie in Somalië nog wordt verergerd door het al 20 jaar durende conflict tussen oorlogvoerende groeperingen in het gebied; dat de militante groepering al-Shabab tal van gebieden beheerst waar de hongersnood is uitgeroepen en westerse hulpagentschappen dwingt het gebied te verlaten, waardoor de hulpverlening ernstig wordt bemoeilijkt,


D. in der Erwägung, dass sich die humanitäre Lage in Somalia durch den fortdauernden Konflikt zwischen Rebellen und Regierungstruppen verschlechtert; in der Erwägung, dass die militante Gruppierung Al-Schabab zahlreiche Gebiete kontrolliert, die zu Hungergebieten erklärt worden sind, und eine Reihe westlicher Hilfsorganisationen ausgewiesen hat, was die Hilfsanstrengungen erheblich behindert;

D. overwegende dat de mensenrechtensituatie in Somalië verslechtert door de huidige gevechten tussen opstandelingen en regeringstroepen; overwegende dat de militante islamistische groepering al-Sjabab tal van gebieden beheerst waar de hongersnood is uitgeroepen, voedselzendingen tegenhoudt en westerse hulporganisaties dwingt het gebied te verlaten waardoor de hulp ernstig wordt bemoeilijkt;


Der Rat hat in einer gemeinsamen Sitzung der Außen- und der Verteidigungsminister die Lage in Somalia und die EU-Marine-Operation gegen seeräuberische Handlungen EU NAVOR – Operation ATALANTA erörtert.

In een gezamenlijke zitting van de ministers van Buitenlandse Zaken en van Defensie heeft de Raad de situatie in Somalië en de militaire operatie ter zee van de EU tegen piraterij, EU NAVFOR - Operatie ATALANTA, besproken.


In Einklang mit der Gemeinsamen Aktion 2008/851/GASP des Rates werden Personen, die in den Hoheitsgewässern Somalias seeräuberische Handlungen oder bewaffnete Raubüberfälle begangen haben oder im Verdacht stehen, diese Taten dort begangen zu haben, und die aufgegriffen und im Hinblick auf die Strafverfolgung durch die zuständigen Staaten festgehalten wurden, sowie die Güter, die zur Ausführung dieser Taten dienten, an jeden Drittstaat überstellt, sofern mit dem betreffenden Drittstaat die Bedingungen für diese Überstellung im Einklang ...[+++]

Conform Gemeenschappelijk Optreden 2008/851/GBVB van de Raad kunnen in de territoriale wateren van Somalië gevangengenomen personen die daden van piraterij of gewapende overvallen hebben begaan of hiervan verdacht worden, alsmede de goederen die tot uitvoering van deze daden gediend hebben, worden overgedragen aan een derde staat, mits de met deze derde staat overeen­gekomen voorwaarden voor de overdracht zijn vastgesteld overeenkomstig het toepasselijk internationaal recht, met name ...[+++]


Die Mitgliedstaaten sollten die in ihrem jeweiligen Land registrierten Schiffsbetreiber über den Inhalt des auf der 86. Sitzung des Schiffssicherheitsausschusses (MSC) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) angenommenen Rundschreibens MSC.1/Circ. 1332, ergänzt durch das Rundschreiben MSC.1/Circ. 1335, unterrichten, durch die die als „Best Management Practices“ zur Verhütung, Abschreckung und Verzögerung seeräuberischer Handlungen im Golf von Aden und vor der Küste Somalias ...[+++]

De lidstaten stellen de in hun land geregistreerde exploitanten in kennis van de op de 86e vergadering van de Maritieme Veiligheidscommissie van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) goedgekeurde circulaire MSC.1/Circ. 1332, aangevuld met circulaire MSC.1/Circ. 1335, waardoor de beste beheerpraktijken ter voorkoming, afschrikking of vertraging van piraterijacties in de Golf van Aden en voor de Somalische kust, die de partners van de scheepvaartindustrie regelmatig bekendmaken en actualiseren, internationaal worden verspreid.


3. Der Rat bekräftigt seine Entschlossenheit, das Engagement der Europäischen Union in Somalia fortzusetzen, insbesondere durch eine verstärkte Unterstützung der Fähigkeiten der somalischen Polizei, damit Missbrauch und schweren Menschenrechtsverletzungen Einhalt geboten wird und damit die Übergangs-Bundesregierung in die Lage versetzt wird, ihren Teil zur Umsetzung des ...[+++]

3. De Raad blijft bereid om de inzet van de Europese Unie in Somalië voort te zetten, met name door het vermogen van de Somalische politie in de strijd tegen misbruiken en ernstige schendingen van de mensenrechten te versterken en de TFG in staat te stellen deel te nemen aan de uitvoering van de akkoorden van Djibouti op het gebied van veiligheid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lage in somalia durch seeräuberische' ->

Date index: 2022-11-24
w