11. weist darauf hin, dass in einer EU, in der das Vertrauen bei Verbrauchern und Investoren schwach ausgeprägt ist, die Korrektur der öffentlichen Defizite von grundlegender Bedeutung ist; ist enttäuscht über die jüngste Entwicklung der öffentlichen Finanzen, da die Defizite
der Mitgliedstaaten weiterhin viel höher sind, als es für die europäische Wirtschaft erforderlich wäre; stellt fest, dass die Regierungen zur Rechtfertigung der Defizite das Argument des niedrigen Wachstums anführen, obwohl die Defizite den Konjunkturaufschwung behindern und den Zyklus verschärfen; fordert für 2006 einen Abbau der öffentlichen Defizite, der weita
...[+++]us ehrgeiziger ist als eine bloße wirtschaftliche Anpassung, die in Erwartung eines stärkeren europäischen Wachstum vorgenommen wird; 11. benadrukt dat het in een Europese context waarin zowel consumenten als investeerders blijk geven van weinig vertrouwen, van cruciaal belang is de overheidstekorten te corrigeren; is teleurgesteld over de recente trends op het gebied van de openbare financiën en merkt op dat de tekorten va
n de lidstaten veel hoger blijven dan voor de Europese economie noodzakelijk is; stelt vast d
at de regeringen de lage groei aanvoeren als rechtvaardiging voor de tekorten, ondanks het feit dat de tekorten het economisch herstel in de weg staan e
...[+++]n de cyclus acuter maken; dringt aan op een verkleining van de overheidstekorten in 2006 die veel verder gaat dan een louter economische aanpassing die vooruitloopt op een hogere groei in Europa;