Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
..
Antike Sprachen
Auszeichnungssprachen verwenden
Bewässerte Kulturen
Dozent für Moderne Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen 2001
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gebrauch der Sprachen
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
HTML verwenden
Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen
Klassische Sprachen
Landwirtschaftliche Produktionsumstellung
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Rodung von Kulturen
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen
Tote Sprachen
Vielfalt der Kulturen und Sprachen
Vom Regen bewässerte Kulturen
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

Vertaling van "kulturen sprachen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vielfalt der Kulturen und Sprachen

culturele en taalkundige verscheidenheid


Dozent für Moderne Sprachen | Professor/in für Moderne Sprachen | Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

docente moderne talen hoger onderwijs | docent moderne talen hoger onderwijs | lector moderne talen


antike Sprachen | klassische Sprachen | tote Sprachen

klassieke talen


bewässerte Kulturen [ vom Regen bewässerte Kulturen ]

irrigatieteelt [ beregeningsteelt | bevloeiingsteelt ]


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken


Europäisches Jahr der Sprachen | Europäisches Jahr der Sprachen 2001

Europees Jaar van de talen | Europees Jaar van de talen 2001


landwirtschaftliche Produktionsumstellung [ Rodung von Kulturen ]

productieomschakeling [ produktieomschakeling ]


Beihilfe für die Kleinerzeuger mit Kulturen für die Aussaat

steun voor kleine producenten van akkerbouwprodukten


Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Veränderungen in Europa zu verstehen, müssen die sich wandelnden demokratischen Praktiken und Erwartungen sowie die historische Entwicklung der Identitäten, Unterschiede, Gebiete, Religionen, Kulturen, Sprachen und Werte analysiert werden.

Om de sociale, culturele en politieke transformaties in Europa te begrijpen, is een analyse nodig van de veranderende democratische praktijken en verwachtingen, en van de historische evolutie van identiteiten, diversiteit, grondgebieden, religies, culturen, talen en waarden.


Die Regionen, Städte und Dörfer Europas sind aufgerufen, sich zu sprachenfreundlicheren Umfeldern zu entwickeln, in denen die Bedürfnisse der Vertreter aller Sprachen voll berück sichtigt werden, in denen die bestehende Vielfalt von Sprachen und Kulturen sinnvoll genutzt wird; und in denen eine gute Nachfrage nach Sprachlernangeboten und ein reichhaltiges Sprachlernangebot besteht.

De regio's, steden en dorpen van Europa worden aangezet tot meer taalvriendelijkheid. Het is in dit verband zaak de behoeften van alle taalgebruikers ten volle te eerbiedigen, de bestaande verscheidenheid van talen en culturen zinvol te benutten en een gezonde vraag naar en een rijk aanbod aan mogelijkheden om talen te leren te waarborgen.


Sodann ist der Unterricht eine politische Angelegenheit, die gemäß Artikel 165 Absatz 1 Unterabsatz 1 des AEUV den Mitgliedstaaten vorbehalten ist, welche für die Lehrinhalte und die Gestaltung des Bildungssystems sowie der Vielfalt ihrer Kulturen und Sprachen verantwortlich sind.

Voorts is onderwijs een beleidsmaterie die volgens artikel 165, lid 1, eerste alinea, van het VWEU is voorbehouden aan de lidstaten, die verantwoordelijk zijn voor de inhoud van het onderwijs en de opzet van het onderwijsstelsel en van hun culturele en taalkundige verscheidenheid.


Die klagenden Parteien führen einen Klagegrund an, der aus einem Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung abgeleitet ist, so wie dieser in den Artikeln 10, 11, 24 § 4 und 191 der Verfassung enthalten ist, in Verbindung mit einerseits den Bestimmungen des Rechtes der Europäischen Union über den freien Personenverkehr und die Bürgerschaft der Europäischen Union (Artikel 18, 20 und 21 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (nachstehend: AEUV)) und andererseits den Artikeln 45 und 49 des AEUV sowie den Artikeln 22 und 24 der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 « über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mi ...[+++]

De verzoekende partijen voeren een middel aan afgeleid uit de schending van het beginsel van gelijkheid en niet discriminatie zoals vervat in de artikelen 10, 11, 24, § 4, en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met, enerzijds, de bepalingen van het recht van de Europese Unie inzake het vrij verkeer van personen en het burgerschap van de Europese Unie (artikelen 18, 20 en 21 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (hierna : VWEU)) en, anderzijds, de artikelen 45 en 49 van het VWEU, alsook de artikelen 22 en 24 van de richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 « betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun f ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Veränderungen in Europa zu verstehen, müssen die sich wandelnden demokratischen Praktiken und Erwartungen sowie die historische Entwicklung der Identitäten, Unterschiede, Gebiete, Religionen, Kulturen, Sprachen und Werte analysiert werden.

Om de sociale, culturele en politieke transformaties in Europa te begrijpen, is een analyse nodig van de veranderende democratische praktijken en verwachtingen, en van de historische evolutie van identiteiten, diversiteit, grondgebieden, religies, culturen, talen en waarden.


Im zweiten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5711 ist nicht dargelegt, inwiefern die Artikel 140bis bis 140quinquies des Strafgesetzbuches die Freiheit der Kulte und ihrer öffentlichen Ausübung, das durch Artikel 19 der Verfassung gewährleistet wird, das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit, das durch die drei vorerwähnten internationalen Verträge gewährleistet wird, das Recht auf Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen, das durch Artikel 10 Absatz 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union anerkannt wird, und die Vielfalt der Kulturen, Religionen und Sprachen, die in Artikel 22 derselben Charta festgelegt i ...[+++]

Het tweede middel in de zaak nr. 5711 zet niet uiteen in welk opzicht de artikelen 140bis tot 140quinquies van het Strafwetboek afbreuk zouden doen aan de vrijheid van eredienst en aan de vrije openbare uitoefening ervan, gewaarborgd door artikel 19 van de Grondwet, aan het recht op vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst dat in de drie voormelde internationale verdragen is erkend, aan het recht op dienstweigering op grond van gewetensbezwaren dat in artikel 10, lid 2, van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie is erkend en aan de in artikel 22 van hetzelfde Handvest neergelegde verscheidenheid van cultuur, godsdienst ...[+++]


« Die Union achtet die Vielfalt der Kulturen, Religionen und Sprachen ».

« De Unie eerbiedigt de verscheidenheid van cultuur, godsdienst en taal ».


Eine Kombination verschiedener Faktoren — mehrere Erweiterungen der Europäischen Union, aufgrund des Binnenmarktes gestiegene Mobilität, alte und neue Migrationsbewegungen, der intensivere weltweite Austausch in den Bereichen Handel, Bildung und Freizeit sowie die Globalisierung im Allgemeinen — führt dazu, dass die Zahl der Interaktionen zwischen den europäischen Bürgern und aller jener Menschen, die in der Europäischen Union leben, und zwischen unterschiedlichen Kulturen, Sprachen, ethnischen Gruppen und Religionen innerhalb und außerhalb Europas ständig zunimmt.

Het aantal interacties tussen de Europese burgers en allen die in de Europese Unie wonen enerzijds en de diverse culturen, talen, etnische groepen en religies zowel binnen als buiten Europa anderzijds, neemt toe als gevolg van de opeenvolgende uitbreidingen van de Europese Unie, de toegenomen mobiliteit door het ontstaan van de interne markt, oude en nieuwe migratiestromen en de toenemende uitwisselingen met de rest van de wereld in het kader van het handelsverkeer, het onderwijs, de vrije tijd en de mondialisering in het algemeen.


Eine Kombination verschiedener Faktoren — mehrere Erweiterungen der Europäischen Union, aufgrund des Binnenmarktes gestiegene Mobilität, alte und neue Migrationsbewegungen, der intensivere weltweite Austausch in den Bereichen Handel, Bildung und Freizeit sowie die Globalisierung im Allgemeinen — führt dazu, dass die Zahl der Interaktionen zwischen den europäischen Bürgern und aller jener Menschen, die in der Europäischen Union leben, und zwischen unterschiedlichen Kulturen, Sprachen, ethnischen Gruppen und Religionen innerhalb und außerhalb Europas ständig zunimmt.

Het aantal interacties tussen de Europese burgers en allen die in de Europese Unie wonen enerzijds en de diverse culturen, talen, etnische groepen en religies zowel binnen als buiten Europa anderzijds, neemt toe als gevolg van de opeenvolgende uitbreidingen van de Europese Unie, de toegenomen mobiliteit door het ontstaan van de interne markt, oude en nieuwe migratiestromen en de toenemende uitwisselingen met de rest van de wereld in het kader van het handelsverkeer, het onderwijs, de vrije tijd en de mondialisering in het algemeen.


Wenn die Französische Gemeinschaft, um eine Ubersättigung ihres Hochschulunterrichts zu vermeiden, keine andere Lösung hätte, als sich der restriktiven Politik Frankreichs anzupassen, würde ihr faktisch und rechtlich ihre Verantwortung zur Organisation ihres Hochschulunterrichts entzogen, während Artikel 149 des EG-Vertrags bestimmt: ' Die Gemeinschaft trägt zur Entwicklung einer qualitativ hoch stehenden Bildung [..] bei, [.] unter strikter Beachtung der Verantwortung der Mitgliedstaaten für die Lehrinhalte und die Gestaltung des Bildungssystems sowie der Vielfalt ihrer Kulturen und Sprachen '.

Indien de Franse Gemeenschap, teneinde haar hoger onderwijs van verzadiging te vrijwaren, geen andere oplossingen had dan zich af te stemmen op de Franse restrictieve beleidslijnen, zou zij in feite en in rechte worden beroofd van haar verantwoordelijkheid om haar hoger onderwijs te organiseren, terwijl artikel 149 van het EG-Verdrag bepaalt dat de Europese Gemeenschap moet bijdragen ' tot de ontwikkeling van onderwijs van hoog gehalte.met volledige eerbiediging van de verantwoordelijkheid van de lidstaten voor de inhoud van het onderwijs en de opzet van het onderwijsstelsel en van hun culturele en taalkundige verscheidenheid '.


w