22. fordert die Kommission auf, die Qualitätszertifizierung, wie sie etwa vom Europäischen Bezugsrahmen für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQAVET) empfohl
en und durch die im Kopenhagen-Prozess entwickelten Instrum
ente wie Europass oder den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) ermögli
cht wird, weiter zu unterstützen und konsequent einzuführen, um den Innovationsprozess im Hinblick auf Aktion, Ef
...[+++]fizienz und Wirksamkeit umfassend voranzutreiben; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse zu vereinfachen, die es ermöglichen, berufliche Fähigkeiten nicht nur durch formale Zertifikate, sondern auch durch Arbeitsproben, theoretische und praktische Prüfungen sowie Gutachten nachzuweisen; 22. vraagt de Commissie om voortzetting van haar steun aan en om consequente invoering van kwaliteitsgarantiestelsels die een fundamentele impuls geven aan innovatieprocessen in de zin van actie, efficiëntie en doeltreffendhe
id, zoals die welke worden aanbevolen in de Europese kwaliteitsgarantie in het VET-netwerk (EQAVET) en de instrumenten die door middel
van het proces van Kopenhagen zijn ontwikkeld, zoals de Europass en het Europees kwalificatiekader (EQF); doet een beroep op de lidstaten om de procedures voor erkenning van buite
...[+++]nlandse beroepsdiploma's te vereenvoudigen, zodat beroepsvaardigheden niet alleen met formele certificaten kunnen worden aangetoond, maar ook met stages, praktische en theoretische testen en adviezen;