Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Mittelfristige Ziele erreichen
Mittelfristige Ziele verwirklichen
Mittelfristige Zielsetzungen bewältigen
Mittelfristige Zielvorgaben anstreben
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen
Ziele von Lissabon
Zielsetzungen von Lissabon
Zielvorgaben der Akkreditierung des Systems
Zielvorgaben von Lissabon
Zulässige Anpassung der Zielvorgaben

Vertaling van "kommission zielvorgaben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


mittelfristige Zielsetzungen bewältigen | mittelfristige Zielvorgaben anstreben | mittelfristige Ziele erreichen | mittelfristige Ziele verwirklichen

doelstellingen op middellange termijn managen | 0.0 | doelstellingen op middellange termijn beheren


Ziele von Lissabon | Zielsetzungen von Lissabon | Zielvorgaben von Lissabon

Lissabon doelstellingen


zulässige Anpassung der Zielvorgaben

toegestane aanpassing van de doelstellingen


Zielvorgaben der Akkreditierung des Systems

doel van de accreditatie voor het systeem


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
58. ist der Ansicht, dass im Mittelpunkt die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und das Bemühen stehen sollten, Qualifikationen und Bedürfnisse des Marktes effektiv in Einklang zu bringen, und dass öffentlich-private Partnerschaften im Bildungswesen ausgebaut werden müssen; ist ferner der Auffassung, dass die grenzüberschreitende Mobilität für Studierende und Wissenschaftler durch Austauschmaßnahmen und Praktika dazu beitragen sollte, hervorzuheben, wie wichtig es ist, die internationale Attraktivität der europäischen Hochschuleinrichtungen zu steigern; stellt fest, dass das Festhalten an dem Ziel, 3 % des BIP für FE auszugeben, einen Impuls für Innovation durch Forschung und Hochschulbildung gibt und dass das Engagement Europas für da ...[+++]

58. onderstreept dat de aandacht moet worden toegespitst op het aanpakken van de jeugdwerkloosheid en de bevordering van het effectief op elkaar afstemmen van vaardigheden en arbeidsmarkt; meent dat er in de onderwijssector publiek-private partnerschappen moeten worden ontwikkeld; acht het van groot belang de internationale aantrekkingskracht van de Europese instellingen voor hoger onderwijs te verbeteren, en vindt dat dit onder meer kan gebeuren door te zorgen voor meer grensoverschrijdende mobiliteit voor studenten en onderzoekers in de context van uitwisselingen en stages; is van oordeel dat door vast te houden aan de doelstelling ...[+++]


57. ist der Ansicht, dass im Mittelpunkt der Politik die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und das Bemühen stehen sollten, Qualifikationen und Bedürfnisse des Marktes effektiv in Einklang zu bringen, und dass es deshalb erforderlich ist, die grenzüberschreitende Mobilität von Studierenden und Forschern mit Hilfe von Austauschmaßnahmen zu erleichtern und Praktika zu fördern, um die internationale Attraktivität der europäischen Hochschuleinrichtungen zu steigern; vertritt die Auffassung, dass das Engagement Europas für das Bildungswesen in der Strategie Europa 2020 konkrete Gestalt annehmen sollte und begrüßt die Initiative der Kommission, Zielvorgaben für d ...[+++]

57. is van oordeel dat het beleid moet worden toegespitst op het aanpakken van de jeugdwerkloosheid en het bevorderen van het effectief op elkaar afstemmen van vaardigheden en arbeidsmarkten, en dat er daarom moet worden gezorgd voor meer grensoverschrijdende mobiliteit voor studenten en onderzoekers in de context van uitwisselingen en stages, teneinde de internationale aantrekkingskracht van de Europese instellingen voor hoger onderwijs te vergroten; vindt dat de Europese toezeggingen inzake onderwijs tot uiting moeten komen in de strategie EU 2020, en verwelkomt het initiatief van de Commissie ...[+++]


(4) Bis zum 31. Dezember 2005 legen das Europäische Parlament und der Rat mit qualifizierter Mehrheit auf Vorschlag der Kommission Zielvorgaben für die dritte Fünfjahresstufe 2006 bis 2011 fest; sie stützen sich dabei auf die in den Mitgliedstaaten bei der Erfüllung der in Absatz 1 festgelegten Zielvorgaben gemachten Erfahrungen, den in Artikel 17 Absatz 2 genannten Bericht und die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen und Evaluierungstechniken wie Ökobilanzbewertungen und Kosten-Nutzen-Analysen.

4. Uiterlijk 31 december 2005 stellen het Europees Parlement en de Raad, op voorstel van de Commissie, met gekwalificeerde meerderheid taakstellingen vast voor de derde fase van vijf jaar (2006 tot 2011), op basis van de praktijkervaring die de lidstaten hebben opgedaan bij het realiseren van de taakstellingen zoals neergelegd in lid 1, het in artikel 17, lid 2 bedoelde verslag alsmede de bevindingen van wetenschappelijk onderzoek en evaluatietechnieken zoals levenscyclusanalyses en kosten-batenanalyses.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005D0293 - EN - 2005/293/EG: Entscheidung der Kommission vom 1. April 2005 zur Festlegung der Einzelheiten für die Kontrolle der Einhaltung der Zielvorgaben für Wiederverwendung/Verwertung und Wiederverwendung/Recycling gemäß der Richtlinie 2000/53/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Altfahrzeuge (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2004) 2849) (Text von Bedeutung für den EWR) - ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION // (2005/293/EG)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005D0293 - EN - 2005/293/EG: Beschikking van de Commissie van 1 april 2005 tot vaststelling van nadere voorschriften betreffende de bewaking van de streefcijfers inzake hergebruik/terugwinning en hergebruik/recycling zoals vastgesteld bij Richtlijn 2000/53/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende autowrakken (Kennisgeving geschied onder nummer C(2004) 2849) (Voor de EER relevante tekst) - BESCHIKKING VAN DE COMMISSIE // (2005/293/EG)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2005/293/EG: Entscheidung der Kommission vom 1. April 2005 zur Festlegung der Einzelheiten für die Kontrolle der Einhaltung der Zielvorgaben für Wiederverwendung/Verwertung und Wiederverwendung/Recycling gemäß der Richtlinie 2000/53/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Altfahrzeuge (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2004) 2849) (Text von Bedeutung für den EWR)

2005/293/EG: Beschikking van de Commissie van 1 april 2005 tot vaststelling van nadere voorschriften betreffende de bewaking van de streefcijfers inzake hergebruik/terugwinning en hergebruik/recycling zoals vastgesteld bij Richtlijn 2000/53/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende autowrakken (Kennisgeving geschied onder nummer C(2004) 2849) (Voor de EER relevante tekst)


4. Bis zum 31. Dezember 2005 legen das Europäische Parlament und der Rat mit qualifizierter Mehrheit auf Vorschlag der Kommission Zielvorgaben für die dritte Fünfjahresstufe 2006 bis 2011 fest; sie stützen sich dabei auf die in den Mitgliedstaaten bei der Erfüllung der in Absatz 1 festgelegten Zielvorgaben gemachten Erfahrungen, den in Artikel 17a genannten Bericht und auf die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen und Evaluierungstechniken wie Ökobilanzbewertungen und Kosten-Nutzen-Analysen.

4. Uiterlijk 31 december 2005 stellen het Europees Parlement en de Raad, op voorstel van de Commissie, met gekwalificeerde meerderheid taakstellingen vast voor de derde fase van vijf jaar (2006 tot 2011), op basis van de praktijkervaring die de lidstaten hebben opgedaan bij het realiseren van de taakstellingen zoals neergelegd in lid 1, het in artikel 17 bis bedoelde verslag alsmede de bevindingen van wetenschappelijk onderzoek en evaluatietechnieken zoals levenscyclusanalyses en kosten-batenanalyses.


4. Bis zum 31. Dezember 2005 legen das Europäische Parlament und der Rat mit qualifizierter Mehrheit auf Vorschlag der Kommission Zielvorgaben für die dritte Fünfjahresstufe 2006 bis 2011 fest; sie stützen sich dabei auf die in den Mitgliedstaaten bei der Erfüllung der in Absatz 1 festgelegten Zielvorgaben gemachten Erfahrungen und auf die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen und Evaluierungstechniken wie Ökobilanzbewertungen und Kosten/Nutzen-Analysen.

4. Uiterlijk 31 december 2005 stellen het Europees Parlement en de Raad, op voorstel van de Commissie, met gekwalificeerde meerderheid taakstellingen vast voor de derde fase van vijf jaar (2006 tot 2011), op basis van de praktijkervaring die de lidstaten hebben opgedaan bij het realiseren van de taakstellingen zoals neergelegd in lid 1 alsmede de bevindingen van wetenschappelijk onderzoek en evaluatietechnieken zoals levenscyclusanalyses en kosten-batenanalyses.


(3) Das Europäische Parlament und der Rat legen auf der Grundlage eines Vorschlags der Kommission Zielvorgaben für die Wiederverwendung und Verwertung sowie für die Wiederverwendung und das Recycling für die Jahre nach 2015 fest.

3. Op voorstel van de Commissie stellen het Europees Parlement en de Raad de streefcijfers vast voor hergebruik en nuttige toepassing en voor hergebruik en recyclage die na 2015 moeten worden gehaald.


In ihrem Vorschlag zur Änderung der Zielvorgaben der Richtlinie schlug die Kommission differenzierte Zielvorgaben für jedes Material vor und begründete dies damit, dass die optimalen Recyclingraten anhand des Kosten/Nutzen-Verhältnisses für das jeweilige Material ermittelt werden sollten, das von Fall zu Fall sehr unterschiedlich ausfallen kann.

In haar voorstel om de streefcijfers van de richtlijn te herzien, heeft de Commissie voor elk materiaal gedifferentieerde streefcijfers voorgesteld met als argument dat de optimale recycling percentages zouden moeten zijn gebaseerd op de kosten en baten die specifiek zijn voor het desbetreffende materiaal, waarbij er van geval tot geval duidelijke verschillen zullen zijn.


Bevor sie Zielvorgaben vorschlägt, wünscht die Kommission außerdem größere Klarheit zu erhalten, durch welche Maßnahmen solche Zielvorgaben erreicht werden können und ob diese Maßnahmen von den jeweiligen Gesetzgebern unterstützt würden.

Alvorens zij zulke streefcijfers voorstelt wil de Commissie ook meer duidelijkheid verkrijgen over de vraag, met welke maatregelen zulke streefcijfers kunnen worden verwezenlijkt en of die maatregelen de steun van de respectieve wetgevers kunnen verkrijgen.


w