Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Programm für den Erfahrungsaustausch
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «kommission erfahrungsaustausch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Innovative Aktion für lokale Eingliederung und Informations- und Erfahrungsaustausch

vernieuwende acties voor lokale integratie en uitwisselingen


Programm für den Erfahrungsaustausch

programma voor uitwisseling van ervaringen


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Was das kollektive Monitoring thematischer Aktionen anbelangt, beschloss die Kommission 2001 nach Absprache mit dem Programmausschuss, diesen dynamischen Prozess einzuleiten, um den Erfahrungsaustausch zwischen Projekten, die Projektbegleitung und die Nutzung der bei der Umsetzung der Projekte gewonnenen Erfahrungen für Verbesserungen in der Programmdurchführung zu ermöglichen.

Wat het collectief thematisch toezicht betreft, heeft de Commissie in overleg met het programmacomité in 2001 besloten dit dynamisch proces op gang te brengen teneinde kruisbestuiving tussen projecten mogelijk te maken, de vorderingen van de projecten te volgen en het mogelijk te maken om met de ervaringen die bij de projecten zijn opgedaan, de uitvoering van het programma te verbeteren.


Generell möchte die Kommission zusammen mit den Staaten über die Mittel nachdenken, die es den Programmteilnehmern ermöglichen, auf nationaler und lokaler Ebene bessere Auswirkungen ihrer europäischen Investition zu erzielen, indem ein stärkerer Akzent auf die Notwendigkeit des multilateralen Erfahrungsaustauschs sowohl auf nationaler und lokaler als auch auf europäischer Ebene gelegt wird.

Meer in het algemeen wenst de Commissie samen met de deelnemende landen na te denken over de middelen waardoor de deelnemers aan het programma met hun Europese investering een groter effect op nationaal en lokaal vlak kunnen bereiken door meer de nadruk te legen op de noodzaak van multilaterale uitwisselingen van ervaringen op lokaal, nationaal en Europees vlak.


7° Suche und Auswertung der Verwaltungszusammenarbeit aufgrund der Richtlinie über Verwaltungszusammenarbeit sowie gegenseitiger Erfahrungsaustausch, auch im Hinblick auf eine Verbesserung dieser Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Kommission;

7° het onderzoeken en evalueren van de administratieve samenwerking op grond van de richtlijn administratieve samenwerking en het onderling delen van de ervaringen en dit ook met het oog om deze ervaringen te delen met de andere lidstaten en de Europese Commissie;


Darüber hinaus wird die Kommission Erfahrungsaustausch und Netzwerkarbeit zwischen regionalen und lokalen Behörden weiter fördern.

De Commissie stimuleert daarnaast de uitwisseling van ervaringen en netwerkvorming tussen alle betrokken regionale en plaatselijke autoriteiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Darüber hinaus wird die Kommission Erfahrungsaustausch und Netzwerkarbeit zwischen regionalen und lokalen Behörden weiter fördern.

De Commissie stimuleert daarnaast de uitwisseling van ervaringen en netwerkvorming tussen alle betrokken regionale en plaatselijke autoriteiten.


die Kommission bei der Ermittlung bewährter Praktiken zu unterstützen und Möglichkeiten des Erfahrungsaustauschs und des Peer-Learning zu entwickeln, die auf Unionsebene ausgebaut werden können.

de Commissie te helpen in de vaststelling van beste praktijken en manieren om ervaringen uit te wisselen en te leren in groepsverband, hetgeen verder kan worden ontwikkeld op Unie-niveau.


Die Kommission wird den Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten über Bildungs- und Informationskampagnen erleichtern. Dies betrifft insbesondere Maßnahmen, die auf Kinder abzielen (Initiativen wie Waldschulen oder Waldkindergärten).

De Commissie zal de uitwisseling van ervaringen tussen de lidstaten met betrekking tot milieueducatie en milieu–informatiecampagnes faciliteren, met name waar die gericht zijn op kinderen (initiatieven zoals bosklassen en centra voor boseducatie).


Die Mechanismen für die Beobachtung und den Erfahrungsaustausch, für Leistungsvergleiche, die Verbreitung empfehlenswerter Verfahren und die Analyse der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Informationsgesellschaft sollten 2006 fortgeführt werden, um die Ziele zu erreichen, die in der genannten Mitteilung der Kommission vom 2. Februar 2005 zwecks Förderung der IKT-Einführung als Weiterführung des Programms eEurope und in der Mitteilung der Kommission vom 1. Juni 2005 genannt sind.

Deze mechanismen voor monitoring en uitwisseling van ervaringen, benchmarking-activiteiten, verspreiding van goede praktijken en analyse van de economische en maatschappelijke consequenties van de informatiemaatschappij dienen in 2006 te worden gecontinueerd teneinde de doelstellingen van de mededelingen van de Commissie van 2 februari 2005, gericht op het bevorderen van de acceptatie van ICT's als verderzetting van de eEuropa-agenda, en van 1 juni 2005 te bereiken.


[32] Siehe den ersten Aktionsschwerpunkt unter ,Bewertung von nicht-formalem und informellem Lernen; Erfahrungsaustausch" in Abschnitt 3.1 der Mitteilung der Kommission über lebenslanges Lernen.

[32] Zie het eerste actiepunt onder het hoofdje "Waardering van niet-formeel en informeel leren; uitwisseling van ervaringen" in par. 3.1 van de mededeling van de Commissie over levenslang leren.


Mitteilung der Kommission vom 31. Januar 2001: "Die Regionen in der neuen Wirtschaft: Leitlinien für die innovativen Maßnahmen des EFRE im Zeitraum 2000-2006" [KOM(2001) 60 endg. - Nicht im Amtsblatt veröffentlicht]. Gestützt auf Artikel 22 der Verordnung (EG) Nr. 1260/99 des Rates unterstreicht diese Mitteilung, dass die innovativen Maßnahmen (Studien, Pilotprojekte und Erfahrungsaustausch), die aus EFRE-Mitteln kofinanziert werden, darauf ausgerichtet sind, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu stärken.

Mededeling van de Commissie van 31.1.2001 "De regio's in de nieuwe economie: richtsnoeren voor de innovatieve acties van het EFRO voor de periode 2000-2006" [COM (2001) 60 definitief - niet bekendgemaakt in het Publicatieblad]. In deze mededeling (esdeenfr), die gebaseerd is op artikel 22 van Verordening nr. 1260/99 van de Raad, is bepaald dat de innovatieve acties (studies, proefprojecten en uitwisseling van ervaringen) waaraan het EFRO deelneemt, tot doel hebben de Europese concurrentiepositie te versterken door de verschillen tussen de regio's te verkleinen door innovatie, OTO en het gebruik van nieuwe informatie- en telecommunicatiet ...[+++]


w