Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kirkuk » (Allemand → Néerlandais) :

G. in der Erwägung, dass militärische Einheiten der kurdischen Regionalregierung Mitte Juni 2014 die Kontrolle über die multiethnische Stadt Kirkuk übernommen und damit ein umstrittenes ölreiches Gebiet der ölreichen Provinz Kirkuk einverleibt haben, und dass die kurdische Regierung im Juni Pläne für ein Referendum der kurdischen Bevölkerung über die Unabhängigkeit vom Irak angekündigt hat, das sie später verschob, um „ihre Kräfte dem Aufbau einer neuen irakischen Regierung“ zu widmen und das Vorrücken des IS abzuwehren;

G. overwegende dat legereenheden van de Koerdische Regionale Regering medio juni de controle over de multi-etnische stad Kirkuk hebben overgenomen en daarmee hun controle over betwiste olierijke gebieden in de provincie Kirkuk hebben uitgebreid, en dat de Koerdische regering in juni het plan heeft aangekondigd om een referendum te houden onder de Koerdische bevolking over afscheiding van Irak, een plan dat zij vervolgens uitstelde om haar inspanningen te wijden aan de vorming van een nieuwe Iraakse regering om de opmars van IS te stuiten;


B. in der Erwägung, dass laut den Angaben der UNAMI über die Zahl der Opfer bei den Terrorakten und Gewalttaten im September 2013 insgesamt 979 Iraker getötet und weitere 2 133 verletzt wurden; in der Erwägung, dass Bagdad im September 2013 mit 1 429 zivilen Opfern (418 Tote und 1011 Verletzte) die Provinz war, die am stärksten betroffen war, gefolgt von Ninewa, Diyala, Salahuddin und Anbar; in der Erwägung, dass auch aus Kirkuk, Erbil, Babil, Wasit, Dhi-Qar und Basra Todesopfer gemeldet wurden;

B. overwegende dat volgens de door UNAMI bekendgemaakte dodencijfers in totaal 979 Irakezen in september 2013 door terrorisme en geweld zijn omgekomen, en nog 2 133 anderen werden gewond; dat Bagdad in september het zwaarst getroffen bestuursdistrict was, met 1 429 burgerslachtoffers (418 doden en 1011 gewonden), gevolgd door Ninewa, Diyala, Salahuddin en Anbar; overwegende dat ook uit Kirkuk, Erbil, Babil, Wasit, Dhi-Qar en Basra meldingen komen over slachtoffers;


H. in der Erwägung, dass die Turkmenen Schätzungen zufolge die drittgrößte Minderheitengruppe im Irak sind; sowie in der Erwägung, dass die Turkmenen im Zuge der andauernden Auseinandersetzungen zwischen Turkmenen und Kurden um Kirkuk, eine Region mit reichen Vorkommen an Erdöl und anderen Bodenschätzen, oft Opfer von Übergriffen und Entführungen durch kurdische Kräfte und Gruppen arabischer Extremisten sind; in der Erwägung, dass sowohl sunnitische als auch schiitische Turkmenen religiös motivierten Übergriffen ausgesetzt sind;

H. overwegende dat Turkmenen naar verluidt de op twee na grootste etnische groep in Irak zijn; overwegende dat er een conflict aan de gang is tussen Turkmenen en Koerden over Kirkuk, een regio die rijk is aan olie en andere natuurlijke hulpbronnen, waarbij op Turkmenen aanvallen zijn uitgevoerd en Turkmenen zijn ontvoerd, zowel door Koerdische strijders als door Arabische extremistische groepen; overwegende dat zowel soennitische als sjiitische Turkmenen zijn geviseerd om sektarische redenen;


2. verurteilt den Anschlag vom 23. Januar 2013 auf eine turkmenische Trauergemeinde in Tuz Khurmatu bei der Beerdigung eines am Vortag ermordeten Beamten, bei dem mindestens 42 Menschen ums Leben kamen und 117 verletzt wurden, den Selbstmordanschlag vom 3. Februar 2013 vor einem Polizeigebäude in Kirkuk, bei dem 30 Menschen starben und 70 verletzt wurden, und den Vorfall vom 16. Dezember 2012, bei dem zwei turkmenische Lehrer entführt und anschließend gefoltert und bei lebendigem Leibe verbrannt wurden;

2. veroordeelt de aanval van 23 januari 2013 op de Turkmeense begrafenis in Tuz Khurmatu van een overheidsambtenaar die de dag voordien was vermoord, waarbij op zijn minst 42 doden en 117 gewonden zijn gevallen, de aanval van 3 februari 2013, waarbij bij een zelfmoordbomaanslag bij een politiekantoor in Kirkuk 30 personen zijn gedood en 70 verwond, en de aanval van 16 december 2012, toen 2 Turkmeense leraren zijn ontvoerd, gemarteld en levend verbrand;


H. in der Erwägung, dass die Turkmenen Schätzungen zufolge die drittgrößte Minderheitengruppe im Irak sind; sowie in der Erwägung, dass die Turkmenen im Zuge der andauernden Auseinandersetzungen zwischen Turkmenen und Kurden um Kirkuk, eine Region mit reichen Vorkommen an Erdöl und anderen Bodenschätzen, oft Opfer von Übergriffen und Entführungen durch kurdische Kräfte und Gruppen arabischer Extremisten sind; in der Erwägung, dass sowohl sunnitische als auch schiitische Turkmenen religiös motivierten Übergriffen ausgesetzt sind;

H. overwegende dat Turkmenen naar verluidt de op twee na grootste etnische groep in Irak zijn; overwegende dat er een conflict aan de gang is tussen Turkmenen en Koerden over Kirkuk, een regio die rijk is aan olie en andere natuurlijke hulpbronnen, waarbij op Turkmenen aanvallen zijn uitgevoerd en Turkmenen zijn ontvoerd, zowel door Koerdische strijders als door Arabische extremistische groepen; overwegende dat zowel soennitische als sjiitische Turkmenen zijn geviseerd om sektarische redenen;




D'autres ont cherché : multiethnische stadt kirkuk     auch aus kirkuk     kurden um kirkuk     polizeigebäude in kirkuk     kirkuk     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kirkuk' ->

Date index: 2023-11-14
w