Der Ministerrat sagt, dass, weil der durch die Steuerverwaltung auf den Namen einer bestimmten Person au
sgestellte Titel zu keiner einzigen Verpflichtung für die Ehegatten führen könne, er dann auch keine Diskriminierung im Sinne der Artikel 10 und 11 der Verfassung nach sich ziehen könne, und er ändert somit die Tragweite der präjudiziellen Frage, die sich auf die Erhebung der Steuer der natürlichen Personen zu Lasten des Vermögens getrenntlebender Ehegatten bezieht und die sich der Begründung des Verweisungsurteils zufolge auf den Behandlungsunterschied zwischen diesen Personen und den tatsächlich zusammenlebenden Paaren bezieht, die n
...[+++]icht Artikel 394 des EStGB 1992 unterliegen. Es steht den Parteien nicht zu, die Tragweite der präjudiziellen Fragen abzuändern.De Ministerraad stelt dat aangezien de door de belastingadministratie op naam gevestigd
e titel geen enkele verplichting voor de echtgenoten kan doen ontstaan, hij dan ook geen bron van discriminatie zoals bedoeld in de artikelen 10 en 11
van de Grondwet zou kunnen vormen, en wijzigt de draagwijdte van de prejudiciële vraag die de invordering betreft van de personenbelasting op het vermogen van de feitelijk gescheiden echtgenoten en die volgens de motivering van het verwijzende vonnis het verschil in behandeling betreft tussen die pers
...[+++]onen en de feitelijke koppels die niet zijn onderworpen aan artikel 394 van het W.I. B. 1992. Het staat niet aan de partijen de draagwijdte van de prejudiciële vragen te wijzigen.