Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kriminalrecht
Strafe
Straffolge
Strafmündigkeit
Strafprozess
Strafrechtliche Ahndung
Strafrechtliche Haftung
Strafrechtliche Haftung von Unternehmen
Strafrechtliche Sanktion
Strafrechtliche Verantwortlichkeit
Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Minderjährigen
Strafrechtliche Verantwortung
Strafrechtliches Rechtsprechungsorgan
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafunmündigkeit
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
Vereinfachtes Verfahren

Traduction de «kann strafrechtlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
strafrechtliche Haftung | strafrechtliche Verantwortlichkeit | strafrechtliche Verantwortung

strafrechtelijke aansprakelijkheid


strafrechtliche Verantwortlichkeit von Minderjährigen

strafrechtelijke aansprakelijkheid van minderjarigen


strafrechtliche Verantwortlichkeit [ Strafmündigkeit | Strafunmündigkeit ]

strafrechtelijke aansprakelijkheid [ strafrechtelijke meerderjarigheid | strafrechtelijke minderjarigheid ]


strafrechtliche Haftung von Unternehmen | strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen

strafrechtelijke aansprakelijkheid van rechtspersonen


Strafe | Straffolge | strafrechtliche Ahndung | strafrechtliche Sanktion

strafmaatregel | strafrechtelijke sanctie


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


Frist, innerhalb deren der Senat sein Evokationsrecht geltend machen kann

termijn waarbinnen de Senaat zijn evocatierecht kan uitoefenen






Tourismusangebot eines Reiseziels zur weiteren Entwicklung | touristisches Angebot eines Reiseziels zur Weiterentwicklung | Tourismusangebot eines Reiseziels das weiterentwickelt werden kann | Tourismusangebot eines Reiseziels zur Weiterentwicklung

ontwikkelen van een mogelijke toeristische attractie | ontwikkelen van een mogelijke toeristische locatie | ontwikkelen van een mogelijke toeristische bezienswaardigheid | toeristische middelen voor een bestemming die verder ontwikkeld kan worden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten in der AND und in den Basisdatenbanken kann nicht als eine Unterstrafestellung und ebenfalls nicht als eine strafrechtliche Sanktion im Sinne der Artikel 12 und 14 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte angesehen werden, da sie nur eine Maßnahme der Vorbeugung oder der Untersuchung ist (siehe in diesem Sinne EuGHMR, 17. Dezember 2009, B.B. gegen Frankreich, §§ ...[+++]

Een verwerking van persoonsgegevens in de A.N.G. en in de basisgegevensbanken kan niet worden beschouwd als een strafbaarstelling, noch als een strafsanctie in de zin van de artikelen 12 en 14 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, aangezien zij slechts een maatregel van preventieve of onderzoekende aard is (zie in die zin EHRM, 17 december 2009, B.B. t. Frankrijk, §§ 45-46).


Wie bereits in B.17 angeführt wurde, kann eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten in polizeilichen Datenbanken weder als eine Unterstrafestellung, noch als eine strafrechtliche Sanktion im Sinne der Artikel 12 und 14 der Verfassung angesehen werden, da sie nur eine Maßnahme der Vorbeugung oder der Untersuchung ist.

Zoals reeds werd geoordeeld in B.17, kan een verwerking van persoonsgegevens in politionele databanken niet worden beschouwd als een strafbaarstelling, noch als een strafsanctie in de zin van de artikelen 12 en 14 van de Grondwet, aangezien zij slechts een maatregel van preventieve of onderzoekende aard is.


»; 2. « Verstoßen die Artikel 35 und 38 des Dekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben, dahin ausgelegt, dass sie eine Sanktion strafrechtlicher Art statt einer Steuer einführen, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem der Richter den durch diese Bestimmungen eingeführten Beitrag nich ...[+++]

»; 2. Schenden de artikelen 35 en 38 van het decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, zo geïnterpreteerd dat zij een sanctie van strafrechtelijke aard veeleer dan een belasting invoeren, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre de rechter de daarbij ingevoerde bijdrage niet kan matigen, te ...[+++]


Artikel 2 des königlichen Erlasses Nr. 236 vom 20. Januar 1936 « zur Vereinfachung bestimmter Formen des Strafverfahrens in Bezug auf Inhaftierte » (bestätigt durch Artikel 1 Nr. 84 des Gesetzes vom 4. Mai 1936 « zur Bestätigung bestimmter königlicher Erlasse, ergangen in Ausführung des Gesetzes vom 31. Juli 1934, so wie verlängert und ergänzt durch die Gesetze vom 7. Dezember 1934, 15. und 30. März 1935 ») bestimmte vor seiner Abänderung durch Artikel 7 des Gesetzes vom 19. Dezember 2014 « zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz »: « Wenn der Einspruchskläger inhaftiert ist und nicht im Besitz der erforderlichen Summe zur Deckung der Kosten der Gerichtsvollzieherurkunde ist, ...[+++]

Artikel 2 van het koninklijk besluit nr. 236 van 20 januari 1936 « tot vereenvoudiging van sommige vormen van de strafvordering ten opzichte van de gedetineerden » (bekrachtigd bij artikel 1, 84°, van de wet van 4 mei 1936 « houdende bekrachtiging van zekere koninklijke besluiten genomen ter uitvoering van de wet van 31 Juli 1934, verlengd en aangevuld bij de wetten van 7 December 1934, van 15 en van 30 Maart 1935 ») bepaalde, vóór de wijziging ervan bij artikel 7 van de wet van 19 december 2014 « houdende diverse bepalingen betreffende Justitie » : « Wanneer hij die verzet doet, zich in hechtenis bevindt en het vereischte bedrag niet in zijn bezit heeft om de kosten van de akte van deurwaarder te dekken, kan het verzet tegen de veroordeeli ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Anstreben dieser Wirkung, die per definitionem nicht objektiv messbar ist, kann grundsätzlich die Annahme von Sanktionen strafrechtlicher Art rechtfertigen.

Het nastreven van dat effect, dat per definitie niet objectief meetbaar is, kan in beginsel de aanneming van sancties van strafrechtelijke aard verantwoorden.


Wenngleich die Schulpflicht auch durch den Hausunterricht eingehalten werden kann, kann die Entscheidung für diese Unterrichtform jedoch nicht dazu führen, die Eltern davon zu befreien, für ihre Kinder die Schulpflicht zu beachten - deren Nichteinhaltung im Übrigen strafrechtlich verfolgt wird -, und somit gegen das Recht ihrer Kinder auf eine Grundausbildung zu verstoßen.

Hoewel ook door middel van huisonderwijs kan worden voldaan aan de leerplicht, kan de keuze voor die onderwijsvorm er evenwel niet toe leiden dat de ouders ervan zouden worden vrijgesteld voor hun kinderen de leerplicht in acht te nemen - waarvan de niet-naleving overigens strafrechtelijk wordt bestraft - of dat zij het recht op onderwijs van hun kinderen zouden schenden.


Die Einführung eines Verfahrens, durch das die Staatsanwaltschaft und die Steuerverwaltung eine Konzertierung über den am besten geeigneten repressiven Weg (strafrechtlich oder administrativ), der in einer bestimmten Steuerhinterziehungsakte einzuschlagen ist, vornehmen, ist Bestandteil der Ermessensbefugnis, die durch Artikel 151 § 1 der Verfassung dem Gesetzgeber zuerkannt wird, zumal diese Konzertierung, ungeachtet ihres Ausgangs, den Prokurator des Königs nicht daran hindern kann, die Taten, über die sie geführt wurde, strafrechtl ...[+++]

Het invoeren van een procedure dankzij welke het openbaar ministerie en de belastingadministratie overleg plegen over de repressieve weg (strafrechtelijke of administratieve) die het meest geschikt is in een bijzonder dossier van fiscale fraude, past binnen de beoordelingsruimte die artikel 151, § 1, van de Grondwet aan de wetgever laat, temeer daar dat overleg, ongeacht de afloop ervan, de procureur des Konings niet zou kunnen beletten om de feiten waarover dat overleg is gevoerd, strafrechtelijk te vervolgen.


Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel 12 des Abfalldekrets vereinbar sei mit den Artikeln 12 und 14 der Verfassung sowie mit Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern der Ausdruck « Hinterlassen von Abfällen » in dieser Bestimmung « in dermaßen weit gefasstem Sinne ausgelegt wird, dass eine Person, die selbst keine Abfälle (auf aktive Weise) hinterlassen hat, sondern nur Eigentümer eines Geländes geworden ist, auf dem jemand anders Abfälle hinterlassen hat, und der Aufforderung, die vorgefundenen Abfälle zu beseitigen, nicht sofort Folge leistet, aufgrund dieses Artikels in Verbindung mit Artikel 56 des Abfalldekrets, strafrechtlich belangt werden kann, und in V ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt of artikel 12 van het Afvalstoffendecreet bestaanbaar is met de artikelen 12 en 14 van de Grondwet alsook met artikel 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de uitdrukking « achterlaten van afvalstoffen » in die bepaling « zo ruim geïnterpreteerd wordt dat een persoon die zelf geen afvalstoffen (op actieve wijze) heeft achtergelaten maar enkel eigenaar is geworden van een terrein waarop iemand anders afvalstoffen heeft achtergelaten en die niet onmiddellijk ingaat op een bevel tot verwijdering van de aangetroffen afvalstoffen, strafrechtelijk kan worden aangesproken op grond van d ...[+++]


Mit den Vorabentscheidungsfragen werden die strafrechtlich verurteilten Personen, die gemäß dem Gesetz vom 9. April 1930 über den Schutz der Gesellschaft gegen Anormale und Gewohnheitsstraftäter (nachstehend: das Gesetz vom 9. April 1930) durch eine endgültige gerichtliche Entscheidung der Regierung überantwortet wurden und die sich nach dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 26. April 2007 nicht in einem der Fälle befinden, in denen gemäß diesem Gesetz die Überantwortung an das Strafvollstreckungsgericht ausgesprochen werden kann, mit einerseits den ...[+++]

De prejudiciële vragen vergelijken de strafrechtelijk veroordeelde persoon die overeenkomstig de wet van 9 april 1930 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen en gewoontemisdadigers (hierna : de wet van 9 april 1930) bij definitieve rechterlijke beslissing ter beschikking van de regering werd gesteld en die zich na de inwerkingtreding van de wet van 26 april 2007 niet in één van de gevallen bevindt waarin overeenkomstig die wet de terbeschikkingstelling van de strafuitvoeringsrechtbank kan worden uitgesproken met, enerzijds, de strafrechtelijk veroordeelde persoon die overeenkomstig de wet van 9 april 1930 definitief ter besc ...[+++]


In den meisten notifizierten Rechtsinstrumenten stellt die Beihilfe zur unerlaubten Ein- und Durchreise und zum unerlaubten Aufenthalt, also die vorsätzliche Unterstützung einer Person bei der Ein- oder Durchreise durch das Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats oder beim Aufenthalt im Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats zu Gewinnzwecken, eine Verletzung der entsprechenden Gesetze dar und kann strafrechtlich verfolgt werden. Dies kann entsprechend auch auf die Anstiftung, Beteiligung und den Versuch übertragen werden. Es bestehen jedoch noch erhebliche Unterschiede in Bezug auf die Strafen.

In de meeste wetgevingen die zijn aangemeld, is hulpverlening bij illegale binnenkomst, illegale doortocht en illegaal verblijf - d.w.z. het opzettelijk helpen om illegaal het grondgebied van een lidstaat binnen te komen of zich daarover te verplaatsen dan wel het uit winstbejag behulpzaam zijn bij het illegaal verblijven op het grondgebied van een lidstaat – strafbaar gesteld.


w