Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kann einfuhrzoll ermäßigt werden » (Allemand → Néerlandais) :

Gemäß Artikel 2 Absatz 4 der Verordnung (EU) Nr. 642/2010 kann der Einfuhrzoll ermäßigt werden um

De importeur komt op grond van artikel 2, lid 4, van Verordening (EU) nr. 642/2010 in aanmerking voor een verlaging van het invoerrecht met:


Ebenso finden auch weiterhin die Bestimmungen des Artikels 16 Absätze 5 und 6 des Visakodexes Anwendung, denen zufolge die Visumgebühr erlassen oder ermäßigt werden kann.

Evenzo blijven de bepalingen van artikel 16, leden 5 en 6 van de Visumcode met betrekking tot ontheffing en vermindering van de visumleges van toepassing.


Der Einfuhrzoll kann pauschal um 24 EUR/Tonne ermäßigt werden, wenn die Bedingungen nach Artikel 3 der Verordnung (EU) Nr. 642/2010 erfüllt sind.

De importeur komt in aanmerking voor een forfaitaire verlaging van het invoerrecht met 24 EUR per ton als aan de in artikel 3 van Verordening (EU) nr. 642/2010 vastgestelde voorwaarden is voldaan.


Deshalb müssen Kriterien für die Festsetzung der repräsentativen cif-Einfuhrpreise für Erzeugnisse, auf die ein zusätzlicher Einfuhrzoll erhoben werden kann, festgelegt werden.

Daarom moeten criteria worden opgesteld voor de vaststelling van de representatieve cif-invoerprijzen voor de producten waarvoor een aanvullend invoerrecht kan worden toegepast.


5. Auf die Erhebung von Gebühren kann im Einzelfall nach Maßgabe des jeweiligen nationalen Rechts verzichtet werden oder die Gebühr kann ermäßigt werden, wenn dies der Förderung kultureller, außenpolitischer, entwicklungspolitischer oder sonstiger erheblicher humanitärer Interessen dient.

5. In individuele gevallen kan het te betalen legesbedrag in overeenstemming met de nationale wetgeving worden kwijtgescholden of verminderd wanneer daarmee culturele belangen alsmede belangen op het gebied van buitenlands beleid, ontwikkelingsbeleid, vitale openbare belangen of humanitaire redenen gediend zijn.


5. Auf die Erhebung von Gebühren kann im Einzelfall nach Maßgabe des jeweiligen nationalen Rechts verzichtet werden oder die Gebühr kann ermäßigt werden, wenn dies der Förderung kultureller, sportlicher, außenpolitischer, entwicklungspolitischer oder sonstiger erheblicher humanitärer Interessen dient.

5. In individuele gevallen kan het te betalen legesbedrag in overeenstemming met de nationale wetgeving worden kwijtgescholden of verminderd wanneer daarmee culturele of sportieve belangen alsmede belangen op het gebied van buitenlands beleid, ontwikkelingsbeleid, vitale openbare belangen of humanitaire redenen gediend zijn.


5. stellt fest, dass die hohen Einfuhrzölle Indiens und die nichttarifären Handelshemmnisse, bei denen es in letzter Zeit allerdings beträchtliche Fortschritte gegeben hat, den Unternehmen der Europäischen Union nach wie vor große Sorge bereiten; ist der Auffassung, dass die Beibehaltung derart protektionistischer Maßnahmen nach einer Liberalisierung der Wirtschaft zu Marktverzerrungen und -manipulationen führt; ist besorgt über die Tatsache, dass die WTO-Zollverhandlungen nicht zu Verbesserungen geführt haben (es gab keine Bindung der Zölle oder Zusagen für "verbindliche" Höchstsätze, deren hohes Niveau darüber hinaus aufrechterhalten ...[+++]

5. merkt op dat de hoge invoerrechten en – ondanks de recente vooruitgang – ook de niet-tarifaire belemmeringen van India een werkelijk punt van zorg blijven voor het bedrijfsleven van de EU; is van mening dat het handhaven van een dergelijk protectionistisch beleid na een economische liberalisering aanleiding geeft tot marktvertekeningen en manipulaties; is bezorgd over het feit dat de WTO-tariefonderhandelingen geen verbetering hebben gebracht (er was geen sprake van vastlegging van tarieven of vastlegging van maximale "bindende" tarieven, die ook hoog werden gehouden) en dat de maatregelen die de Commissie als gevolg hiervan heeft g ...[+++]


5. stellt fest, dass die hohen Einfuhrzölle Indiens und die nichttarifären Handelshemmnisse, bei denen es in letzter Zeit immerhin Fortschritte gegeben hat, den Unternehmen der EU nach wie vor große Sorge bereiten; ist der Auffassung, dass die Beibehaltung derart protektionistischer Maßnahmen nach einer Liberalisierung der Wirtschaft zu Marktverwerfungen und -manipulationen führt; ist besorgt über die Tatsache, dass die WTO-Zollverhandlungen nicht zu Verbesserungen geführt haben (es gab keine Bindung der Zölle oder Zusagen für „verbindliche“ Höchstsätze, deren hohes Niveau darüber hinaus aufrechterhalten wurde), und dass die darauf fol ...[+++]

5. merkt op dat de hoge invoerrechten en – ondanks de recente vooruitgang – ook de niet-tarifaire belemmeringen van India een werkelijk punt van zorg blijven voor het bedrijfsleven van de EU; is van mening dat het handhaven van een dergelijk protectionistisch beleid na een economische liberalisering aanleiding geeft tot marktvertekeningen en manipulaties; is bezorgd over het feit dat de WTO-tariefonderhandelingen geen verbetering hebben gebracht (er was geen sprake van vastlegging van tarieven of vastlegging van maximale "bindende" tarieven, die ook hoog werden gehouden) en dat de maatregelen die de Commissie als gevolg hiervan heeft g ...[+++]


– (NL) Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren! Das Schema allgemeiner Zollpräferenzen, mit dem Entwicklungsländern ermäßigte Einfuhrzölle für die Ausfuhr ihrer Erzeugnisse nach Europa gewährt werden, stellt die konkreteste Anwendung des Prinzips „Entwicklung durch Handel“ dar.

– Voorzitter, collega's, het algemeen stelsel van preferenties, waarmee aan ontwikkelingslanden verlaagde invoertarieven worden toegekend voor de export van hun producten naar Europa, is de meest concrete toepassing van het principe "development by trade".


Damit sich bestimmte Einfuhren nicht nachteilig auswirken, kann unter Einhaltung der WTO-Vorschriften ein zusätzlicher Einfuhrzoll erhoben werden (Artikel 61).

Om de nadelige gevolgen van de invoer van bepaalde producten te beperken kan - met inachtneming van de WTO-regels - een aanvullend invoerrecht worden vastgesteld (artikel 61).


w