Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe
Bedienungsfreier Betrieb
Das Restaurant für den Betrieb vorbereiten
Das Restaurant für den Service vorbereiten
Den Betrieb der Gaststätte vorbereiten
Den Gaststättenbetrieb vorbereiten
Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit
Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe
Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit
Im realen Betrieb ausgestoßene Stickoxidemissionen
Kalenderjahr
Kalenderjahr der gestatteten Veröffentlichung
Landwirtschaftliche Abfindung
Landwirtschaftliche Entwicklung
Modernisierung der Agrarstrukturen
Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe
NOx-Emissionen im realen Fahrbetrieb
Stickoxidemissionen im realen Betrieb
Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe
Unbedienter Betrieb
Unbemannter Betrieb
Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe

Vertaling van "kalenderjahr betrieb " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe [ Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe | Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit | landwirtschaftliche Abfindung | Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe ]

opheffing van een landbouwbedrijf [ bedrijfsbeëindiging ]


bedienungsfreier Betrieb | unbedienter Betrieb | unbemannter Betrieb

onbediende werking


Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe [ Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe | landwirtschaftliche Entwicklung | Modernisierung der Agrarstrukturen ]

modernisering van een landbouwbedrijf [ modernisering van landbouwstructuren | ontwikkeling van landbouwbedrijven ]


im realen Betrieb ausgestoßene Emissionen von Stickoxiden | im realen Betrieb ausgestoßene Stickoxidemissionen | NOx-Emissionen im realen Fahrbetrieb | Stickoxidemissionen im realen Betrieb

NOx-emissies tijdens het gebruik


Kalenderjahr der gestatteten Veröffentlichung

kalenderjaar van toegestane publicatie




Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe [ Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit ]

opvolging in een landbouwbedrijf [ voortzetten van een landbouwbedrijf ]


das Restaurant für den Service vorbereiten | den Betrieb der Gaststätte vorbereiten | das Restaurant für den Betrieb vorbereiten | den Gaststättenbetrieb vorbereiten

het restaurant klaarmaken voor bediening | zorgen dat het gastengedeelte schoon en klaar is voor gebruik | het restaurant gereed maken voor service | zorgen dat restaurantgasten ontvangen kunnen worden


Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe und der Landwirtschaft

Minister van de Kleine en Middelgrote Ondernemingen en Landbouw


Garantie- und Sozialfonds für das Hotel- und Gaststättengewerbe und ähnliche Betriebe

Waarborg en Sociaal Fonds Horeca en Aanverwante
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die durch Artikel 56 § 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 12. Februar 2015 festgelegte Höchstanzahl von 30 Hektar findet individuell Anwendung auf die Inhaber der Vereinigungen von natürlichen Personen und auf die Verwalter der landwirtschaftlichen Gesellschaften, die: 1° die landwirtschaftliche Tätigkeit des Betriebs im Rahmen der Regelung der Steuer auf die natürlichen Personen erklären; 2° zur Verstärkung des landwirtschaftlichen Betriebs während eines gesamten Kalenderjahres beigetragen haben.

Het maximum van dertig hectaren bedoeld in artikel 56, § 1, van het besluit van de Waalse Regering van 12 februari 2015 wordt individueel toegepast op de titularissen van de groepen van natuurlijke personen en de beheerders van de landbouwverenigingen die : 1° de landbouwactiviteit van het bedrijf aangeven volgens het stelsel van de persoonsbelasting; 2° gedurende een volledig burgerlijk jaar tot de versterking van de landbouwstructuren hebben bijgedragen.


Um eine Prüfung durch die Verwaltung zu ermöglichen, ist jeder landwirtschaftliche Betrieb gehalten, Schriftstücke bezüglich des Kaufs oder der Lieferung mineralischer Düngemittel ab dem 1. Januar des dem aktuellen Kalenderjahr vorausgehenden Jahres aufzubewahren.

Met het oog op verificatie door de administratie is elk landbouwbedrijf ertoe verplicht de documenten te bewaren met betrekking tot de aankoop of de levering van minerale meststoffen vanaf 1 januari van het jaar dat voorafgaat aan het lopende kalenderjaar.


Die Grundabgabe gilt, was das Veranlagungsjahr 2004 betrifft, für jeden Produzenten, auf dessen Betrieb die Produktion von tierischem Dünger im vorherigen Kalenderjahr mehr als 300 kg Diphosphorpentoxid betrug (Artikel 21 § 1), für jeden Produzenten oder Anwender, der dem Boden chemische Düngemittel hinzufügt (Artikel 21 § 3), für jeden Produzenten oder Anwender, der dem Boden andere Düngemittel als tierischen Dünger oder chemische Düngemittel hinzufügt (Artikel 21 § 2), und für jeden Importeur von Düngerüberschüssen (Artikel 21 § 5).

De basisheffing geldt, wat het aanslagjaar 2004 betreft, voor elke producent op wiens bedrijf de dierlijke mestproductie het voorafgaande kalenderjaar meer bedroeg dan 300 kg difosforpentoxide (artikel 21, § 1), voor elke producent of gebruiker die chemische meststoffen toevoegt aan de grond (artikel 21, § 3), voor elke producent of gebruiker die andere meststoffen dan dierlijke mest of chemische meststoffen toevoegt aan de grond (artikel 21, § 2) en voor elke invoerder van mestoverschotten (artikel 21, § 5).


5° die Verpflichtung, innerhalb von vier Monaten, die auf das Ende eines jeden Kalenderjahres folgen, Zertifikate abzugeben, mit Ausnahme derjenigen, die in Anwendung des Systems für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten für Luftverkehrstätigkeiten, die den gesamten Emissionen von Treibhausgasen des Betriebs während des abgelaufenen Kalenderjahres entsprechen, vergeben wurden, wie sie gemäß Artikel 10 des Dekrets vom 10. November 2004 zur Einführung eines Systems für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten, zur Ein ...[+++]

5° de verplichting om binnen vier maanden na het einde van elk kalenderjaar een hoeveelheid emissierechten in te leveren, verschillend van de overeenkomstig de regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten voor de luchtvaartactiviteiten afgeleverde emissierechten, die gelijk is aan de totale emissies van de gespecificeerde broeikasgasemissies van de inrichting in de loop van dat jaar zoals bevestigd overeenkomstig artikel 10 van het decreet van 10 november 2004 tot invoering van een regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten, tot oprichting van een " Fonds wallon Kyoto" en betreffende de flexibiliteitsmechanismen van he ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Die Beträge der Direktzahlungen im Sinne von Artikel 2 Buchstabe d der Verordnung (EG) Nr. 73/2009, die an den Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebs aufgrund eines für das Kalenderjahr 2013 eingereichten Beihilfeantrags zu gewähren sind und 5000 EUR übersteigen, werden um 4,981759 % gekürzt.

1. De bedragen aan rechtstreekse betalingen in de zin van artikel 2, onder d), van Verordening (EG) nr. 73/2009 die in verband met een voor het kalenderjaar 2013 ingediende steunaanvraag aan een landbouwer moeten worden toegekend en die 5 000 EUR overschrijden, worden verlaagd met 4,981759 %.


Die ersten Vorausschätzungen der Haushaltsmittel für die Direktzahlungen und marktbezogenen Ausgaben haben ergeben, dass der Gesamtbetrag der Direktzahlungen, die Betriebsinhabern für das Kalenderjahr 2013 gewährt werden können, im Rahmen der Haushaltsdisziplin um 1 471,4 Mio. EUR gekürzt werden muss, damit die Teilobergrenze für das Haushaltsjahr 2014, wie sie sich aus den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Tagung vom 7./8. Februar 2013) zu dem Punkt „Mehrjähriger Finanzrahmen“ ergibt, abzüglich der Beträge, die dem ELER gemäß den Artikeln 10b und 136 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 und Artikel 52 des Vorschlags der Kommission f ...[+++]

Uit de eerste ramingen van de begrotingskredieten voor marktuitgaven en rechtstreekse steun is gebleken dat het totale bedrag aan rechtstreekse betalingen dat voor het kalenderjaar 2013 aan landbouwers kan worden toegekend, in het kader van de financiële discipline met 1 471,4 miljoen EUR moet worden verlaagd om het in de conclusies van de Europese Raad (7/8 februari 2013) inzake het meerjarig financieel kader vermelde submaximum voor het begrotingsjaar 2014 in acht nemen, na aftrek van de bedragen die uit hoofde van de artikelen 10 ter en 136 van Verordening (EG) nr. 73/2009 en artikel 52 van het voorstel van de Commissie voor een veror ...[+++]


(1) Die Beträge der Direktzahlungen im Sinne von Artikel 2 Buchstabe d der Verordnung (EG) Nr. 73/2009, die an den Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebs aufgrund eines für das Kalenderjahr 2013 eingereichten Beihilfeantrags zu gewähren sind und 5000 EUR übersteigen, werden um 0,748005 % gekürzt.

1. De bedragen aan rechtstreekse betalingen in de zin van artikel 2, onder d), van Verordening (EG) nr. 73/2009 die in verband met een voor het kalenderjaar 2013 ingediende steunaanvraag aan een landbouwer moeten worden toegekend en die 5 000 EUR overschrijden, worden verlaagd met 0,748005 %.


1. Die Beträge der Direktzahlungen im Sinne von Artikel 2 Buchstabe d der Verordnung (EG) Nr. 73/2009, die an den Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebs aufgrund eines für das Kalenderjahr 2013 eingereichten Beihilfeantrags zu gewähren sind und 5000 EUR übersteigen, werden um 0,748005 % gekürzt.

1. De bedragen aan rechtstreekse betalingen in de zin van artikel 2, onder d), van Verordening (EG) nr. 73/2009 die in verband met een voor het kalenderjaar 2013 ingediende steunaanvraag aan een landbouwer moeten worden toegekend en die 5 000 EUR overschrijden, worden verlaagd met 0,748005 %.


(3) Für die reibungslose Gewährung der Direktzahlungen im Kalenderjahr 2013 ist es angezeigt, die für das Kalenderjahr 2012 festgesetzten Nettoobergrenzen auf das Jahr 2013 zu verlängern und erforderlichenfalls anzupassen, insbesondere im Zusammenhang mit den Erhöhungen aufgrund der schrittweisen Einführung der Direktzahlungen in den neuen Mitgliedstaaten sowie mit dem Auslaufen der fakultativen Modulation nach der Verordnung (EG) Nr. 378/2007 des Rates vom 27. März 2007 mit Bestimmungen zur fakultativen Modulation der Direktzahlungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemein ...[+++]

(3) Met het oog op de soepele werking van de rechtstreekse betalingen in het kalenderjaar 2013 is het noodzakelijk de voor het kalenderjaar 2012 vastgestelde nettomaxima tot en met 2013 te handhaven en ze zo nodig aan te passen, met name wat betreft de uit de geleidelijke invoering van de rechtstreekse betalingen in de nieuwe lidstaten voortvloeiende verhogingen en de stopzetting van de vrijwillige modulatie waarin is voorzien in Verordening (EG) nr. 378/2007 van de Raad van 27 maart 2007 houdende voorschriften voor een vrijwillige mo ...[+++]


" 4° die Verpflichtung, innerhalb von vier Monaten, die auf das Ende eines jeden Kalenderjahres folgen, Zertifikate abzugeben, mit Ausnahme derjenigen, die in Anwendung des Systems für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten für Luftverkehrtätigkeiten, die den gesamten Emissionen von spezifizierten Treibhausgasen des Betriebs während des abgelaufenen Kalenderjahres entsprechen, vergeben wurden, wie sie gemäss Artikel 9 des Dekrets vom 10. November 2004 zur Einführung eines Systems für den Handel mit Treibhausgasemissionszerti ...[+++]

" 4° de verplichting om binnen vier maanden na het einde van elk kalenderjaar een hoeveelheid emissierechten in te leveren, verschillend van de overeenkomstig de regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten voor de luchtvaartactiviteiten afgeleverde emissierechten, die gelijk is aan de totale emissies van de gespecificeerde broeikasgasemissies van de inrichting in de loop van dat jaar zoals bevestigd overeenkomstig artikel 9 van het decreet van 10 november 2004 tot invoering van een regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten, tot oprichting van een " Fonds wallon Kyoto" en betreffende de flexibiliteitsmechanismen van h ...[+++]


w