Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "juni 2001 umzusetzen " (Duits → Nederlands) :

Die Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 18. März 2004 « über die Umweltprüfung bestimmter Pläne und Programme » bezweckt gemäss ihrem Artikel 2, die Richtlinie vom 27. Juni 2001 umzusetzen.

De ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 18 maart 2004 « betreffende de milieueffectenbeoordeling van bepaalde plannen en programma's » beoogt, volgens artikel 2 ervan, de omzetting van de richtlijn van 27 juni 2001.


Vor diesem Hintergrund wurde mit den im Juni 2001 vorgelegten nationalen Aktionsplänen für soziale Eingliederung (NAP/Eingliederung) bezweckt, die gemeinsamen Ziele in nationale Politiken umzusetzen - unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten und der unterschiedlichen einzelstaatlichen Sozialschutzsysteme.

Tegen deze achtergrond hadden de in juni 2001 voorgelegde nationale actieplannen (DE)(EN)(FR) voor sociale integratie (NAP's/integratie) tot doel om de gemeenschappelijke doelstellingen in nationaal beleid te vertalen en daarbij rekening te houden met de situatie in de eigen lidstaat en de uiteenlopende nationale stelsels voor de sociale zekerheid.


Vor diesem Hintergrund wurde mit den im Juni 2001 vorgelegten nationalen Aktionsplänen für soziale Eingliederung (NAP/Eingliederung) bezweckt, die gemeinsamen Ziele in nationale Politiken umzusetzen - unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten und der unterschiedlichen einzelstaatlichen Sozialschutzsysteme.

Tegen deze achtergrond hadden de in juni 2001 voorgelegde nationale actieplannen (DE)(EN)(FR) voor sociale integratie (NAP's/integratie) tot doel om de gemeenschappelijke doelstellingen in nationaal beleid te vertalen en daarbij rekening te houden met de situatie in de eigen lidstaat en de uiteenlopende nationale stelsels voor de sociale zekerheid.


21. bestätigt, dass es die Förderung einer "Kultur der Prävention" als Kernstück der Maßnahmen der Europäischen Union im Bereich der Außenbeziehungen betrachtet, und fordert die Kommission auf, diese konsequent in ihren Planungen sowohl im Bereich der ESVP als auch zur auswärtigen Politik allgemein umzusetzen und weiter zu entwickeln; verweist in diesem Zusammenhang auf verschiedene Entschließungen des Parlaments und auf das vom Europäischen Rat von Göteborg vom 15. und 16. Juni 2001 beschlossene Programm zur Ve ...[+++]

21. bevestigt dat het de bevordering van een "preventiecultuur" beschouwt als de kern van maatregelen van de EU op het gebied van de buitenlandse betrekkingen en verlangt van de Commissie dat zij dit consequent bij haar planning van zowel het GVDB als het buitenlands beleid algemeen toepast en verder ontwikkelt; wijst in dit verband op diverse resoluties van het Parlement en op het door de Europese Raad van Göteborg op 15 en 16 juni 2001 vastgestelde programma ter voorkoming van gewelddadige conflicten;


4. fordert den Rat, die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Maßnahmen im Bericht der COHOM über die Umsetzung der Folgemaßnahmen zu den Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten vom 25. Juni 2001, denen der Rat am 10. Dezember 2002 zugestimmt hat, in die Praxis umzusetzen und dem Parlament bis Ende 2003 über die erzielten Fortschritte zu berichten;

4. verzoekt de Raad, de Commissie en de lidstaten de nodige stappen te nemen om de op 10 december 2002 door de Raad goedgekeurde maatregelen, vervat in het COHOM-verslag over de follow-up van de conclusies van de Raad Algemene Zaken van 25 juni 2001, in praktijk te brengen, en het Parlement vóór eind 2003 verslag uit te brengen over de geboekte voortgang;


4. fordert den Rat, die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Maßnahmen im Bericht der COHOM über die Umsetzung der Folgemaßnahmen zu den Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten vom 25. Juni 2001, denen der Rat am 10. Dezember 2002 zugestimmt hat, in die Praxis umzusetzen und dem Parlament bis Ende 2003 über die erzielten Fortschritte zu berichten;

4. verzoekt de Raad, de Commissie en de lidstaten de nodige stappen te nemen om de op 10 december 2002 door de Raad goedgekeurde maatregelen, vervat in het COHOM-verslag over de follow-up van de conclusies van de Raad Algemene Zaken van 25 juni 2001, in praktijk te brengen, en het Parlement vóór eind 2003 verslag uit te brengen over de geboekte voortgang;


3. fordert den Rat, die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Maßnahmen im Bericht der COHOM über die Umsetzung der Folgemaßnahmen zu den Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten vom 25. Juni 2001, denen der Rat am 10. Dezember 2002 zugestimmt hat, in die Praxis umzusetzen und dem Parlament bis Ende 2003 über die erzielten Fortschritte zu berichten;

3. verzoekt de Raad, de Commissie en de lidstaten de nodige stappen te nemen om de op 10 december 2002 door de Raad goedgekeurde maatregelen, vervat in het COHOM-verslag over de follow-up van de conclusies van de Raad Algemene Zaken van 25 juni 2001, in praktijk te brengen, en het Parlement vóór eind 2003 verslag uit te brengen over de geboekte voortgang;


Die Koalitionsregierung der Nationalen Bewegung Simeons II (NMS II) und die Bewegung für Rechte und Freiheiten, die im Juni 2001 an die Macht kam, bemüht sich, das Programm der Wirtschafts- und Verwaltungsreformen mit größerem Nachdruck umzusetzen.

De coalitieregering bestaande uit de Nationale Beweging van Simeon II (NMS II) en de Beweging voor rechten en vrijheden, die in juni 2001 aan de macht is gekomen, tracht het programma van economische en bestuurlijke hervormingen in verhoogd tempo door te voeren.


Mit der Geldwäscherichtlinie von 2001 [7], die von den Mitgliedstaaten bis zum 15. Juni 2003 in nationales Recht umzusetzen war [8], wurde der Kriminalitätsbegriff der bisherigen Richtlinie auf eine Reihe anderer schwerwiegender Formen der Kriminalität ausgeweitet und die Verpflichtung zur Bekämpfung der Geldwäsche auf ein breiteres Spektrum an Tätigkeiten und Berufsgruppen ausgedehnt.

In de witwasrichtlijn van 2001 [7], die op 15 juni 2003 [8] door de lidstaten had moeten zijn omgezet in nationaal recht, wordt een breder scala van ernstige feiten verstaan onder criminaliteit in de zin van de richtlijn en worden de anti-witwasvoorschriften voor meer beroepen en activiteiten verplicht gesteld dan in de eerste richtlijn.


Vor diesem Hintergrund wurde mit den im Juni 2001 vorgelegten nationalen Aktionsplänen für soziale Eingliederung (NAP/Eingliederung) bezweckt, die gemeinsamen Ziele in nationale Politiken umzusetzen - unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten und der unterschiedlichen einzelstaatlichen Sozialschutzsysteme.

Tegen deze achtergrond hadden de in juni 2001 voorgelegde nationale actieplannen (DE)(EN)(FR) voor sociale integratie (NAP's/integratie) tot doel om de gemeenschappelijke doelstellingen in nationaal beleid te vertalen en daarbij rekening te houden met de situatie in de eigen lidstaat en de uiteenlopende nationale stelsels voor de sociale zekerheid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'juni 2001 umzusetzen' ->

Date index: 2022-02-02
w