Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «juni 2000 bezweckte » (Allemand → Néerlandais) :

Der Gesetzgeber bezweckte damit, einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes Folge zu leisten, in dem geurteilt wurde, dass « bei der Lieferung von Gebäuden oder Gebäudeteilen und dem dazugehörigen Grund und Boden die Option für eine Besteuerung nur zusammen für die Gebäude oder Gebäudeteile und den dazugehörigen Grund und Boden ausgeübt werden kann » (EuGH, 8. Juni 2000, C-400/98, Breitsohl).

De wetgever beoogde daarmee tegemoet te komen aan een arrest van het Hof van Justitie waarin werd geoordeeld « dat de keuze voor belastingheffing bij levering van gebouwen of gedeelten van gebouwen en het erbij behorend terrein betrekking moet hebben op de gebouwen of gedeelten van gebouwen en, onlosmakelijk daarmee verbonden, het erbij behorend terrein » (HvJ, 8 juni 2000, C-400/98, Breitsohl).


Das Gesetz vom 2. August 2002 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr bezweckt die Umsetzung der Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (Amtsblatt, 8. August 2000, L 200, S. 35).

De wet van 2 augustus 2002 betreffende de bestrijding van de betalingsachterstand bij handelstransacties beoogt de omzetting van de richtlijn 2000/35/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 juni 2000 betreffende bestrijding van betalingsachterstand bij handelstransacties (Publicatieblad, 8 augustus 2000, L 200, p. 35).


Das Antirassismusgesetz bezweckt die Umsetzung der Richtlinie 2000/43/EG des Rates vom 29. Juni 2000 « zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft » (Artikel 1 des Antirassismusgesetzes).

De Antiracismewet beoogt de omzetting van de richtlijn 2000/43/EG van de Raad van 29 juni 2000 « houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming » (artikel 1 van de Antiracismewet).


Dieses obengenannte Gesetz vom 30. Juni 2000 bezweckte, « das derzeit auf informelle Weise praktizierte Beschwerderecht für sämtliche Steuerangelegenheiten, die zum Zuständigkeitsbereich der Zoll- und Akzisenverwaltung gehören, formell zu gestalten » (Parl. Dok., Kammer, 1999-2000, DOC 50-0438/001, S. 4) und « das Recht auf Verwaltungsbeschwerde in bezug auf Zölle und Akzisen mit demjenigen in Einklang zu bringen, das gemäss den Gesetzen vom 15. März 1999 und 23. März 1999 für die anderen Steuern besteht » (ebenda, S. 1).

Die voormelde wet van 30 juni 2000 strekte ertoe « het administratieve beroep, zoals dit thans informeel wordt uitgeoefend, te formaliseren voor alle fiscale materies waarvoor de Administratie der douane en accijnzen bevoegd is » (Parl. St., Kamer, 1999-2000, DOC 50-0438/001, p. 4) en « het recht op administratief beroep inzake douane en accijnzen in overeenstemming te brengen met het recht dat bestaat voor de andere belastingen op grond van de wetten van 15 maart 1999 en 23 maart 1999 » (ibid., p. 1).


Das Gesetz vom 2. August 2002 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr bezweckt die Umsetzung der Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (ABl. L 200 vom 8. August 2000, S. 35).

De wet van 2 augustus 2002 betreffende de bestrijding van de betalingsachterstand bij handelstransacties beoogt de omzetting van de richtlijn 2000/35/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 juni 2000 betreffende bestrijding van betalingsachterstand bij handelstransacties (PB. L., nr. 200 van 8 augustus 2000, p. 35).


Das Gesetz vom 2. August 2002 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr bezweckt die Umsetzung der Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (ABl. L 200 vom 8. August 2000, S. 35).

De wet van 2 augustus 2002 betreffende de bestrijding van de betalingsachterstand bij handelstransacties beoogt de omzetting van de Richtlijn 2000/35/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 juni 2000 betreffende bestrijding van betalingsachterstand bij handelstransacties (PB. L., nr. 200 van 8 augustus 2000, p. 35).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'juni 2000 bezweckte' ->

Date index: 2021-08-09
w