G. in der Erwägung, dass es sich bei der überwiegenden Mehrheit der erwachsenen Roma, die als „nicht erwerbstätig“ einge
stuft sind, um Roma-Frauen handelt, dass die Zahl der Roma-Frauen im Erwerbsalter, die einer bezahlten Beschäftigung nachgehen, zum Teil aufgrund der traditionellen Arbeitsteilung
zwischen Frauen und Männern und des Rassismus und Sexismus, der innerhalb der europäischen Arbeitsmärkte best
eht, nur die Hälfte jener der Roma-Männer aus ...[+++]macht und dass die Zahlen bezüglich der selbstständigen Arbeit ähnlich sind; G. overwegende dat de overgrote meerderheid van als „inactief” geclassificeerde volwassen Roma uit vrouwen bestaat en dat - deels vanwege de traditionele arbeidsverdeling tussen mannen en vrouwen en vanwege het op de Europese arbeidsmarkten bestaande racisme en seksisme - slechts half zoveel Roma-vrouwen op arbeidsactieve leeftijd een betaalde baan hebben als Roma-mannen, waarbij dezelfde cijfers gelden met betrekking tot zelfstandig ondernemen;